PFORZHEIM/ENZKREIS, 23.06.2024 (rsr) – Der tägliche Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen mit dem Fahrrad soll in diesem Jahr Ziel der Aktion STADRADELN sein. Die Aktion steht daher in diesem Jahr unter dem Motto „Jede Fahrt zählt!“. Der Fokus der diesjährigen Gewinn-Kategorien liegt daher verstärkt auf den zurückgelegten Fahrten und weniger auf den zurückgelegten Kilometern.
Fahrradfahrer
-
-
BÖBLINGEN, 20.06.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim diesjährigen Stadtradeln vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 mitzumachen. Ziel ist es, gemeinsam Kilometer zu sammeln, Sport zu machen, nebenbei die Umwelt neu kennenzulernen, zu schützen und die Freude am Radfahren zu erleben. Ein vielfältiges Programm begleitet den Auftakt des Stadtradelns im ganzen Landkreis.
-
VAIHINGEN/ENZ, 13.06.2024 (pol) – Eine 64 Jahre alte Frau wurde am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Vaihingen-Enzweihingen tödlich verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr die Frau gegen 15.00 Uhr auf einem Fahrrad hinter ihrem Ehemann her, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Als sie von einem 61-jährigen Fahrer eines Linienbusses überholt wurde, kam es vermutlich zu einem Zusammenstoß zwischen der Radfahrerin und dem Bus.
-
LEONBERG, 11.06,2024 (pm) – Drei Wochen lang werden ab Sonntag, 23. Juni, in Leonberg wieder Radkilometer beim diesjährigen STADTRADELN gesammelt. Alle Interessierten sind zur gemeinsamen Auftaktfahrt eingeladen. Zur Vorbereitung veranstaltet die Stadtverwaltung einen Radaktionstag am Samstag, 22. Juni.
-
BÖBLINGEN, 06.05.2024 (pm) – Wenn die Tage länger und die Temperaturen höher werden, zieht es die Menschen nach draußen. In einer stark verdichteten Region und einem Landkreis mit über 400.000 Einwohnern sind auch der Wald sowie die Wiesen und Felder begrenzter als anderswo. Da gilt es Rücksicht auf die zu nehmen, die sich selbst kein Gehör verschaffen können; nämlich die eigentlichen Bewohnerinnen und Bewohner in der Natur, nämlich die Tiere.
-
LEONBERG/BÖBLINGEN, 02.05.2024 (pm) – E-Bike-Fahren erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit, doch viele Personen unterschätzen dabei die Unterschiede zu herkömmlichen Fahrrädern. Mit Blick auf diese Herausforderungen setzt der Landkreis Böblingen auf die Initiative „radspaß – sicher e-biken“ zur Förderung der Verkehrssicherheit beim E-Bike-Fahren.
-
LEONBERG, 26.04.2024 (pm) – Die vierte Radservice-Station in Leonberg ist in Betrieb. Seit Dienstag, 23. April, steht sie günstig gelegen am S-Bahnhof Rutesheim – beziehungsweise in Silberberg – zur Verfügung. Die neue Radservice-Station am Bahnhof Rutesheim ist vor allem für Personen interessant, die aus Silberberg und Rutesheim mit dem Rad zum Bahnhof fahren – das sind insbesondere Pendlerinnen und Pendler, aber auch Kinder auf dem Weg zur Schule. Kostenfreies Fahrradwerkzeug und eine Luftpumpe ermöglichen spontane kleinere Reparaturen rund um die Uhr am Fahrrad.
-
BÖBLINGEN/LEONBERG, 17.04.2024 (pm) – Unter dem Motto „Mit Abstand sicher“ informiert der Landkreis Böblingen über den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Fahrradfahrenden. Die Kampagne läuft auch in Leonberg und richtet sich an Auto- und Lkw-Fahrende und weist mit Plakaten auf sichere Überholabstände hin. Ziel der Kampagne ist, die seit April 2020 in der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankerten und vorgeschriebenen Mindestüberholabstände von 1,50 Metern inner- und 2 Metern außerorts bekannter zu machen. Sie seien vielen Verkehrsteilnehmenden noch zu wenig bekannt und können von der Polizei nur stichprobenartig kontrolliert werden, meldet das Landratsamt Böblingen.
-
ENZKREIS, 14.04.2024 (enz) – . Die Freizeit vor der Haustüre zu verbringen, hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren. Ein Anzeichen dafür waren die Lieferengpässe beim Kauf von Fahrrädern und Wohnmobilen. Als Reaktion auf diesen Bedarf sind unter anderem der Trailpark Schwanner Warte in Straubenhardt sowie die Bikeparks in Ispringen und Engelsbrand entstanden.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 12.04.2024 (enz) – Die Stadt Pforzheim und das Landratsamt Enzkreis gehen vom 28. Juni bis 18. Juli gemeinsam an den Start für die diesjährige Aktion „STADTRADELN“. Mit dabei sind auch 19 Enzkreis-Kommunen: Birkenfeld, Eisingen, Heimsheim, Illingen, Keltern, Kieselbronn, Knittlingen, Königsbach-Stein, Maulbronn, Mühlacker, Neulingen, Neuhausen, Niefern-Öschelbronn, Neuenbürg, Ölbronn-Dürrn, Remchingen, Straubenhardt und Sternenfels. Erstmals nimmt Ispringen dieses Jahr teil.