ENZKREIS, 14.12.2024 (enz) – Manchmal sind es die einfachen Dinge, an denen unser Herz hängt; weil wir damit positive Gedanken verknüpfen, weil sie uns an schöne Erlebnisse erinnern oder einen Geschmack aus der Kindheit heraufbeschwören. Deshalb liebe ich zum Beispiel einfache Ausstecherle als Weihnachtsgebäck ganz besonders – kein Schnickschnack, sondern schlicht Mehl, Zucker und Butter.
Enzkreis
-
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 14.12.2024 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim senken den Fernwärmepreis ab 1. Januar 2025. Aufgrund gesunkener Beschaffungskosten in den Segmenten Gas und Holz kann der Arbeitspreis auf 14,40 Cent netto beziehungsweise 17,14 Cent brutto pro Kilowattstunde angepasst werden. Obwohl der Grundpreis leicht nach oben korrigiert werden muss, macht sich die Preissenkung beim Arbeitspreis deutlich bemerkbar:
-
ENZKREIS 11.12.2024 (enz) – Verführerisch duftet es an diesem Mittwochnachmittag im Jugendhaus Enz Zone in Niefern-Öschelbronn: nach Curry, angebratenem Hähnchen und frischen Champignons. In der gut ausgestatteten Küche stehen Maya und Alessia konzentriert bei der Arbeit. Maya wäscht grünen Spinat, während Alessia die Champignons in gleichmäßige Scheiben schneidet. Währenddessen wendet Tobi das brutzelnde Fleisch in der Pfanne, streut großzügig Currypulver darüber und gibt den Mädchen Tipps, welche Schritte als nächstes anstehen.
-
KELTERN/PFORZHEIM, 08.12.2024 (pm) – Rund 18 Monate nach den Dreharbeiten auf Island wird der Diplomfilm „Huldufólk“ der Dietlinger Filmproduzentin Britt Abrecht im Fernsehen ausgestrahlt. In der Nacht von Sonntag, 8.12. auf Montag, 9.12. läuft der Film um 1:15 Uhr in der Reihe „Debüt im Dritten“ im SWR. Der Familienfilm, der für Kinder ab acht Jahren geeignet ist, kann ab dem Wochenende auch über die ARD-Mediathek abgerufen werden.
-
KARLSRUHE/WIMSHEIM, 05.12.2024 (pm) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat im Rahmen des diesjährigen Förderprogramms des Landes Baden-Württemberg zur Unterstützung von Investitionen im Rettungsdienst die Umsetzung von fünf Projekten des DRK Landesverbandes Baden- Württemberg e.V. und die Beschaffung von Hilfsmitteln durch den DLRG Landesverband Baden e.V. mit über 6,1 Millionen Euro gefördert.
-
PFORZHEIM, 03.12.2024 (pol) – Am Montag zwischen 09:30 Uhr und 13:00 Uhr haben Beamte des Polizeipräsidiums Pforzheim eine Vielzahl von Verstößen gegen die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer festgestellt. Dabei wurden im Raum Calw vier Verstöße gegen die Handynutzung registriert. Im Bereich Enzkreis nutzten acht Fahrzeugführer ihr Mobiltelefon während der Fahrt. Im Landkreis Freudenstadt haben die Beamten einen Verstoß festgestellt und in Pforzheim waren vier Personen während der Fahrt in nicht erlaubter Weise mit ihrem Mobilgerät beschäftigt.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 13.11.2024 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim warnen vor einem Betrüger, der aktuell in Pforzheim und dem Enzkreis unterwegs ist und versucht, Kundendaten zu erschleichen. Der Mann behauptet an der Haustüre, dass die Stromzähler demnächst gewechselt werden müssten. Daher bittet die Person um Herausgabe von Daten wie Kundenummer, Zählernummer und der Bankverbindung.
-
ENZKREIS/WIMSHEIM, 03.11.2024 (rsr) – Große Freude bei der Notfallseelsorge Enzkreis und Stadt Pforzheim: Der Förderverein des Lions Club Wimsheim hat eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht. Der Betrag stammt aus den Erlösen des 17. Benefiz-Golfturnier, das mit Rekordbeteiligung im August auf dem Golfplatz Bad Liebenzell stattfand.
-
ENZKREIS, 31.10.2024 (enz) – Die Umfrage des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (kurz: ADFC) zum großen Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Damit sind Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen Enzkreis-Kommunen eingeladen, bei der Online-Umfrage unter www.fkt.adfc.de das Fahrradklima in ihrer Kommune zu bewerten. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende in den einzelnen Kommunen, aber auch im Enzkreis weiter zu verbessern. An der Umfrage kann noch bis zum 30. November teilgenommen werden. Darauf weist das Amt für Nachhaltige Mobilität des Enzkreises hin.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 28.10.2024 (pol) -Am frühen Sonntagmorgen hat der Fahrer eines VW-Touareg auf der Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Süd und Pforzheim Ost einen Unfall verursacht und ist im Anschluss mit einem weiteren Insassen geflüchtet. Nach derzeitigem Kenntnisstand fiel Zeugen die gefährdende Fahrweise des Fahrzeugs zunächst auf der Autobahn 81, in Fahrtrichtung Stuttgart auf.