NEUHAUSEN-STEINEGG, 11. Juli 2025 (rsr) – Wenn am kommenden Samstag auf dem Burggelände in Steinegg wieder Musik erklingt, Stimmen durcheinanderflirren und der Duft von Deftigem und Süßem in der Luft liegt, dann wird Geschichte lebendig. Am 12. Juli 2025 feiert der Neuhausener Ortsteil Steinegg – erstmals seit 1989 – wieder sein Burgfest. Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ soll an jenes traditionsreiche Fest erinnert werden, das einst weit über die Region hinausstrahlte.
Burg Steinegg
-
-
ENZKREIS/BÖBLINGEN, 09.07.2025 (rsr) – Ein Wochenende voller Lebensfreude, Geschichte, Gemeinschaft und Musik steht der Region rund um Weil der Stadt, Tiefenbronn, Neuhausen, Böblingen und Leonberg bevor. Wer den Sommer mit allen Sinnen erleben möchte, sollte sich vom 11. bis 14. Juli 2025 unbedingt Zeit nehmen: Denn selten war die Auswahl an Festen, Events und sportlichen Highlights so vielfältig – und ein ganz besonderes Ereignis verspricht sogar, einmalig zu bleiben!
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 07.04.2023 (rsr) – Wer waren jene 220 Menschen, die am 6. April 1823 den ungewöhnlichen und mutigen Schritt wagten, der katholischen Kirche den Rücken zu kehren, um fortan ihren Glauben in der Gemeinschaft der evangelischen Kirche zu leben? Damit verbunden war die Frage, warum diese Menschen, dies alles auf sich genommen haben und was war die treibende Kraft dahinter? Zentrale Fragen, die der evangelische Pfarrer Julian Albrecht im Rahmen des Gedenkgottesdienstes „200 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde Mühlhausen“ am Vorabend zu Karfreitag zu ergründen versuchte.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 05.04.2023 (rsr) – Am 6. April 1823 entschloss sich der damalige katholische Pfarrer Aloys Henhöfer in Mühlhausen zum Übertritt in die evangelische Kirche, nachdem er sich wegen seiner Predigtinhalte zusehends von der katholischen Kirche löste und schließlich 1822 aus der katholischen Kirche ausgeschlossen wurde.
-
NEUHAUSEN, 15.08.2022 (rsr) – Wanderer, Spaziergänger als auch Radfahrer, die auf dem 49 Kilometer langen Würmtalradweg zwischen Pforzheim und Hildrizhausen unterwegs sind, haben in der Vergangenheit auch immer mal wieder Rast beim Hallen-Brunnen an der dortigen Sitzgruppe eingelegt. Allerdings nagte an der Sitzgelegenheit der Zahn der Zeit, weshalb die auf dem Grundstück des „Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet“ stehende Sitzgruppe entfernt werden musste.