NEUHAUSEN, 12.09.2025 (rsr) – Für viele Bewerberinnen und Bewerber war es ein Moment voller Spannung: die Hoffnung auf den eigenen Bauplatz, den Beginn eines Zuhauses, das man nach eigenen Vorstellungen gestalten kann. Am Donnerstagnachmittag wurde dieser Traum für 17 Familien greifbar, als im Sitzungssaal des Neuhausener Rathauses die Bauplätze im neuen Wohngebiet Falter verlost wurden. Die Nachfrage nach den Grundstücken war groß. Insgesamt 22 gemeindeeigene Bauplätze für Einfamilienhäuser standen zum Preis von 450 Euro pro Quadratmeter zur Verfügung.
Bürgermeister/in
-
-
RUTESHEIM, 22.07.2025 (rsr) – Die Bürgermeisterin der Stadt Rutesheim, Susanne Widmaier, hat offiziell bekannt gegeben, dass sie ihre Amtszeit im März 2026 beenden und sich nicht erneut zur Wahl stellen wird. Die Entscheidung teilte sie am Dienstag über die Homepage der Stadt mit. „Es fällt mir schwer, mich heute mit einer Mitteilung an Sie zu wenden, die mich selbst traurig macht: Nach acht Jahren als Ihre Bürgermeisterin werde ich Ende März meine Amtszeit beenden und mich nicht erneut zur Wahl stellen“, heißt es in ihrer Erklärung.
-
BÖBLINGEN/RUTESHEIM, 23.02.2025 (pm) – Die Rutesheimer Bürgermeisterin Susanne Widmaier ist zur neuen Vorsitzenden des Kreisverbands Böblingen im Verband Baden-Württembergischer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Sprißler an, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Herrenberg, der den Kreisverband seit 2005 leitete. Die Wahl Widmaiers erfolgte einstimmig.
-
NEUHAUSEN, 23.01.2025 (rsr) – Der Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen am Donnerstagabend in der Schwarzwaldhalle Schellbronn stand ganz im Zeichen des Dankes und der Anerkennung. Bürgermeisterin Sabine Wagner würdigte insgesamt 64 Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins Huchenfeld und des LV Biet für ihre herausragenden Leistungen. „Mit Leidenschaft, Disziplin und einem starken Willen hätten sie gezeigt, was möglich ist“, lobte die Bürgermeisterin in ihrer Rede. Neben sportlichen Erfolgen hob Bürgermeisterin Wagner auch das ehrenamtliche Engagement hervor.
-
23RUTESHEIM, 23.11.2024 (pm) – Rund ein Dutzend Kunstenthusiasten, darunter der Künstler Helmut Anton Zirkelbach aus Kohlstetten, Mitglieder und Freunde des Kulturforums sowie Bürgermeisterin Susanne Widmaier kamen kürzlich zu einem ganz besonderen Anlass zusammen: Die Stadt Rutesheim ist nun im Besitz von drei neuen Kunstwerken. Wie ist es dazu gekommen?
-
NEUHAUSEN, 19.11.2024 (rsr) – Mit dem offiziellen Spatenstich startete am Dienstagnachmittag die Gemeinde Neuhausen die Erschließung des Baugebiets „Falter“ im Ortsteil Neuhausen. Insgesamt sollen 66 Bauplätze für Einzel-, Doppel- und Geschosswohnungen entstehen, so die Geschäftsführerin von der Kommunalberatung GmbH (KBB) Uta Berner, in Baden-Baden.
-
RUTESHEIM-PEROUSE, 19.11.2024 (pm) – Der SV Perouse braucht dringend Unterstützung! Wenn sich in der nächsten Mitgliederversammlung kein neuer Vorsitzender findet, bedeutet das für den Verein das Aus. Einen ersten Vorsitzenden gibt es bereits seit Längerem nicht mehr und der 2. Vorsitzende Roland Krebs kann gesundheitsbedingt nicht mehr weitermachen. Nun sind alle Perouserinnnen und Perouser und auch Rutesheimerinnen und Rutesheimer gefragt: Wer kann sich vorstellen ein Amt zu übernehmen oder dem SV Perouse auf andere Art unter die Arme zu greifen?
-
NEUHAUSEN, 27.07.2024 (rsr) – „Ich freue mich riesig auf die kommenden fünf Jahre“, so Bürgermeisterin Sabine Wagner bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Neuhausen in seiner ersten Sitzung . Die Verpflichtung der neu gewählten Bürger-Vertreterinnen und Vertreter stand dabei ebenso im Mittelpunkt, wie die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter.
-
NEUHAUSEN, 24.07.2024 (rsr) – In seiner konstituierenden Sitzung hat der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen am Dienstagabend, die vier Stellvertreter von Bürgermeisterin Sabine Wagner gewählt. In dieser Wahl wurde Martin Volz zum ersten Stellvertreter, Gerd Philipp zum zweiten, Jochen Duczek zum dritten und Corina Stieler zur vierten Stellvertreterin gewählt.
-
NIEFERN-ÖSCHELLBRONN, 19.02.2024 (pm) – Mit Vera Lenz bewirbt sich eine weitere Kandidatin um den Chefsessel im Rathaus in Niefern -Öschellbronn. Lenz möchte, dass Niefern-Öschelbronn als lebendige Gemeinde Vísionen für ein zukunftsstarkes Morgen weiter ausbauen und realisieren kann. Über Partizipation möchte sie erreichen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen und mitgestalten können. Die Gemeinde soll ein Ort des Wohlfühlens und der Identifikation für alle Altersgruppen sein. Hierzu soll das Angebot an Freizeitbeschäftigungen, aber auch die ärztliche Versorgung weiter ausgebaut werden. Niefern-Öschelbronn soll ein attraktiver Wirtschaftsstandort im Einklang mit der Natur sein, so Vera Lenz über ihre Ziele.