Spatenstich für neues Baugebiet Falter in Neuhausen

Baubeginn für Ende Januar 2025 geplant

bei Georg Kost

Mit dem offiziellen Spatenstich startete die Gemeinde Neuhausen die Erschließung des Baugebiets „Falter“ im Ortsteil Neuhausen. Foto: infopress24.de

NEUHAUSEN, 19.11.2024 (rsr) – Mit dem offiziellen Spatenstich startete am Dienstagnachmittag die Gemeinde Neuhausen die Erschließung des Baugebiets „Falter“ im Ortsteil Neuhausen. Insgesamt sollen 66 Bauplätze für Einzel-, Doppel- und Geschosswohnungen entstehen, so die Geschäftsführerin von der Kommunalberatung GmbH (KBB) Uta Berner, in Baden-Baden.

Berner erinnerte im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Wagner, Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, des Bauhofes, Gemeinderat sowie Grundstückseigentümern, dass in dem freiwilligen Erschließungsverfahren zunächst die Mitwirkungsbereitschaft der 75 privaten Grundstückseigentümer einvernehmlich herzustellen war.
Neben der „einfachen“ Planung von Baugrundstücken galt es die Belange des Natur- und Artenschutz zu berücksichtigen, ebenso wie zu Lärm und Verkehr.

Groß war das Interesse beim Spatenstich in Neuhausen, zu welchem Bürgermeisterin Sabine Wagner und die Geschäftsführerein der KBB Uta Berner Ansprachen hielten. Foto: infopress 24.de

Spätestens Ende Januar 2025 ist der Start mit den Arbeiten durch die Baufirma Morof aus Althengstett geplant, die sich dann bis Ende August 2026 erstrecken werden.
Die Kosten der Erschließung des Wohngebietes sind auf rund 6,74 Millionen Euro kalkuliert, womit aktuell mit einem Betrag von etwa 225 Euro pro Quadratmeter Bauplatzfläche zu rechnen sei, so Uta Berner.
Die Anlieger bat Berner um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten, die während der Bauzeit auftreten können.
Dank galt seitens der KBB als auch dem gesamten Projektteam, der Gemeinde Neuhausen und den verantwortlichen Entscheidungsträgern mit Bürgermeisterin Sabine Wagner, Hauptamtsleiter Joachim Lutz und dem Gemeinderat, die maßgeblich das Baugebiet auf den Weg gebracht und über die vergangenen Jahre begleitet haben. Den Baumaßnahmen wünschte Uta Berner einen zügigen und unfallfreien Verlauf. Berner ist davon überzeugt, dass das zukünftige Wohngebiet den späteren neuen Bürgerinnen und Bürger ein attraktives Wohnungsumfeld sein wird.

Ende Januar 2025 sollen die Bauarbeiten zur Erschließung beginnen. Foto: infopress24.de

Im Rahmen der anstehenden Gemeinderatsitzung am Dienstag, 26. November, wird sich das Ratsgremium für die neu anzulegenden Erschließungsstraßen im Gebiet „Falter“ auseinandersetzen. Hierzu wurde seitens der Gemeindeverwaltung bereits Vorschläge ausgearbeitet. Denkbar sind demnach für die Planungsstraßen: „Im Maisfeld“, „Heuweg“ und „Am Kindergarten“ plus „Im Falter“ bei dem schon bestehenden Weg.
Sofern aus der Mitte des Gremiums weitere Vorschläge bestehen, können diese in der Sitzung vorgetragen werden, heißt es in den Sitzungsunterlagen.