ENZKREIS, 24.11.2023 (pm) – Die Bio-Musterregion Enzkreis hat zusammen mit etlichen Kooperationspartnern ein außergewöhnliches Projekt auf den Weg gebracht: Ab sofort kann bei rund 35 Verkaufsstellen in der Region „Bio-Enzkreis-Hirse“ aus heimischem Anbau erworben werden. Maßgeblich beteiligt sind vier Bio-Landwirte aus dem Enzkreis: Martin Gay in Nöttingen, Thomas Blanc in Kleinvillars, Frank Bäuerle in Iptingen, und Frank Martin in Wiernsheim – und die Mühle Beck in Weiler als Weiterverarbeiter.
Bio-Musterregion
-
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 25.03.2023 (enz) – Wie viele Lebensmittel konsumieren wir eigentlich pro Woche? Wie viel werfen wir weg? Was bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum? Und wie lassen sich durch bewussten Einkauf und richtige Lagerung von Lebensmitteln Abfälle vermeiden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums Pforzheim im Rahmen einer von der Geschäftsführung und dem Küchen-Team initiierten so genannten „Wiegewoche“.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 01.08.2022 (enz) – Wer gerne selbst Brot backen möchte, kann dies künftig jeden Freitag um 12 Uhr im neuen Backhaus beim Goldenen Anker, Felsenstr. 2, in Pforzheim-Dillweißenstein in den dortigen Holzofen schieben. Über diese tolle Möglichkeit freut sich die Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Ursula Waters vom Landratsamt Enzkreis, das dazu mit dem Goldenen Anker kooperiert. Sie wird bei der Einweihung am Freitag, 5. August, daher auch mit einem Info-Stand der Bio-Musterregion vor Ort sein.
-
ENZKREIS, 30.07.2022 (enz) – Vor ihrer zweitägigen Teilnahme an der internationalen Bio-Fachmesse in Nürnberg war der Regionalmanagerin der Bio-Musterregion (BMR) Enzkreis, Ursula Waters, schon klar, dass diese Veranstaltung eine großartige Plattform bietet, Ziele und Erfolge der Bio-Musterregion einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber dass ihrem Infostand so viel Aufmerksamkeit vor allem auch von prominenter Seite zuteil werden würde – damit hatte sie nicht gerechnet.