infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Bevölkerungsschutz

  • Kreisweite Sirenenprobe am 12. April

    bei Georg Kost 11. April 2025

    ENZKREIS, 11.04.2025 (enz) – Bei einem gemeinsamen Warntag am Samstag, 12. April, heulen ab 16 Uhr für etwa eine Viertelstunde in den meisten Enzkreis-Gemeinden und in Pforzheim die Sirenen. Die Städte und Gemeinden testen dabei das Sirenennetz. Außerdem soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, Vorsorge für Notfälle zu treffen.

  • Kreisweite Sirenenprobe

    bei Georg Kost 3. April 2025

    ENZKREIS, 04.04.2025 (pm) – Am Samstag, den 12. April 2025, findet zwischen 16:00 und 16:15 Uhr eine kreisweite Sirenenprobe im Enzkreis statt. Diese erfolgt parallel zur Sirenenprobe im Stadtkreis Pforzheim und dient der Überprüfung der Warnsysteme sowie der Sensibilisierung der Bevölkerung für den Ernstfall. Koordiniert wird die Probe durch das Sachgebiet Bevölkerungsschutz im Landratsamt Enzkreis, das als untere Katastrophenschutzbehörde fungiert. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit der Sirenen sicherzustellen und die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Warnsignalen vertraut zu machen.

  • Neuwahlen, Ehrungen und ein bewegender Abschied

    bei Georg Kost 31. März 2025

    TIEFENBRONN, 31.03.2025 (rsr) – Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn am vergangenen Samstag stand ganz im Zeichen eines bedeutenden Generationswechsels sowie der Würdigung langjähriger Verdienste. In einer emotionalen Versammlung wurden Neuwahlen durchgeführt, beeindruckende Leistungen gewürdigt und ein umfassender Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr gegeben.

  • Aktionstag Katastrophenschutz an Schulen

    bei Georg Kost 22. März 2025

    PFORZHEIM, 22.03.2025 (pm) – In der Bertha-Benz-Halle sowie im Pausenhof des Hilda-Gymnasiums in Pforzheim informierten an drei Tagen, die im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen, zu wichtigen Themen dieses bedeutenden Bereichs. Auf Plakaten gab es unter anderem Erläuterungen zu den Themen „Stromausfall, was ist zu tun?“, „Notfallmeldestellen in Pforzheim“, „Persönliche Notfallvorsorge“, „Warnung der Bevölkerung“ sowie „Verhalten bei Unwetter“. Daneben gab es praktische Übungen rund um die Themen „Erste Hilfe“, „Handhabung eines Feuerlöschers“ und „Richtiges Absetzen eines Notrufs“.

  • Erste Notfalltreffpunkte im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 11. März 2025

    LANDKREIS CALW, 12.03.2025 (pm) – Auf Initiative des baden-württembergischen Innenministeriums werden Kommunen für das Einrichten von Notfalltreffpunkten (NFTP) ausgestattet. Im Landkreis Calw erhielt die Stadt Nagold die erste Musterausstattung, welche offiziell von Staatssekretär Thomas Blenke übergeben wurde. „Multiple Krisen weltweit und mehr Naturkatastrophen motivieren uns, für die Auswirkungen gewappnet, gut aufgestellt und gerüstet zu sein“, fasste er die Initiative des Ministeriums zusammen, welche im Herbst 2022 ins Leben gerufen wurde. Für den Erhalt einer Grundausstattung können sich die Kommunen direkt beim Ministerium bewerben.

  • Landratsamt stetzt auf Beständigkeit

    bei Georg Kost 28. Februar 2025

    ENZKREIS, 28.02.2025 (enz) –  „Never change a winning team“ – mit diesen Worten überreichte Landrat Bastian Rosenau dem hauptamtlichen Kommandanten der Feuerwehr Straubenhardt, Martin Irion, sowie Michael Szobries, der ehrenamtlich der Niefern-Öschelbronner Wehr angehört, im Landratsamt Enzkreis ihre Bestellungsurkunden. Sie werden in Zukunft wie bereits in den vergangenen zehn beziehungsweise 15 Jahren im Ehrenamt als Stellvertreter des hauptamtlichen Kreisbrandmeisters Carsten Sorg fungieren.

  • SOGA medical solutions unterstütz DRK Ortsverein Tiefenbronn

    bei Georg Kost 19. Dezember 2024

    TIEFENBRONN, 19.12.2024 (pm) – Der DRK Ortsverein Tiefenbronn leistet seit vielen Jahren unverzichtbare Arbeit für die Region. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer engagieren sich in vielen verschiedenen Bereichen. Sei es die Unterstützung der Notfallrettung durch ihr „Helfer vor Ort“ System, der Seniorensportgruppe, der Jugendarbeit oder dem Bevölkerungsschutz. Letzteres liegt der Schwerpunkt des DRK Tiefenbronn auf der Betreuung und Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften im Katastrophenfall.

  • Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

    bei Georg Kost 21. November 2024

    PFORZHEIM-HOHENWART, 21.11.2024 (pm) – Der Schutz von Menschen in Not bei Bränden und Unfällen, bei Starkregenereignissen, bei Hochwasser, nach Sturmereignissen oder auch die Unterstützung von Geflüchteten ist eine wichtige humanitäre Aufgabe. Vielfach wird sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Bevölkerungsschutzorganisationen geleistet.

  • Zu Extremwetterlagen und Bevölkerungsschutz

    bei Georg Kost 14. November 2024

    ENZKREIS/REGGIO EMILIA, 14.11.2024 (enz) –  Dass Lagerhallen der Mafia beschlagnahmt und dann für den Bevölkerungsschutz genutzt werden – das ist nur eine von vielen kreativen und teils auch unkonventionellen Maßnahmen, mit denen Reggio Emilia versucht, sich für verstärkt auftretende Krisenfälle zu rüsten. Das erfuhr eine Delegation aus dem Landratsamt Enzkreis – vornehmlich Fachleute aus den Bereichen Bevölkerungs- und Umweltschutz – bei einem zweitägigen Besuch in der norditalienischen Partnerprovinz des Enzkreises, die wie die benachbarte Toskana in jüngerer Vergangenheit mehrfach von Starkregen und Unwettern heimgesucht worden war.

  • Eigenverantwortliche Notfallvorsorge geschult

    bei Georg Kost 8. November 2024

    LEONBERG, 08.11.2024 (pm) – Nachdem die ersten Kurse zur persönlichen Krisenvorsorge in Leonberg sehr gut angenommen wurden, haben der Leonberger Bevölkerungsschutz und der Ortsverein Leonberg des Deutschen Roten Kreuzes nachgelegt: Auch die zweite Runde der Lehrgänge am Mittwoch, 30. Oktober, war erfolgreich ausgebucht.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.