BÖBLINGEN, 15.09.2023 (pm) – Ab sofort ist der neue Ausbildungsatlas in der Auflage für 2023/2024 verfügbar. Eine der schwierigsten Fragen im Leben vieler Menschen ist die, welchen Beruf man ergreifen soll. Um jungen Menschen bei dieser Frage zu helfen, gibt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen, in Zusammenarbeit mit dem BVB-Verlag und vielen Unternehmen des Landkreises, den Ausbildungsatlas in aktualisierter Auflage heraus.
Berufsausbildung
-
-
ENZKREIS, 05.09. 2023 (enz) – 23 junge Menschen – 13 Frauen und zehn Männer – haben beim Enzkreis ihre Ausbildung begonnen. „Sie sind in mehrfacher Hinsicht ein außergewöhnlicher Jahrgang“, sagte Landrat Bastian Rosenau, als er die neuen Azubis im Landratsamt begrüßte: „Zum einen haben wir noch nie so viele Auszubildende in einem Jahr eingestellt, zum anderen ist der Männeranteil so hoch wie nie zuvor.“ Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren 16 Azubis gestartet, darunter lediglich vier Männer.
-
PFORZHEIM, 04.09.2023 (pm) – „Herzlich willkommen bei der Stadt Pforzheim“, hieß es heute Morgen für 82 neue Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende bei der Stadt Pforzheim. Auch in diesem Jahr fand die offzielle Begrüßung wieder im Mittleren Saal im CongressCentrum Pforzheim statt.
-
ENZKREIS/MÜHLACKER, 29.08.2023 (enz) – Mehr als 90 regionale Unternehmen beteiligen sich am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 14 Uhr an der Aus- und Weiterbildungsbörse in der Beruflichen Schule Mühlacker. Sie geben dort potentiellen Auszubildenden und Mitarbeitern die Möglichkeit, einen ersten Einblick in neue Jobs zu erhalten und sich über das Bildungsangebot und die Benefits der Betriebe zu informieren.
-
PFORZHEIM, 26.08.2023 (pm) – Am siebten Besuchstermin im Rahmen der Schüleraktion „Offen für morgen“ blickten jetzt Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren hinter die Kulissen der Stadt Pforzheim. Menschennah – Krisensicher – Goldrichtig! So lautet das Motto zum Thema Ausbildung und Studium bei der Stadt Pforzheim.
-
(Anzeige) – Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration erwartet dich ein spannender und verantwortungsvoller Job, bei dem es nie langweilig wird. Zwischen Internetanschluss einer Firma und Monitor der Mitarbeiter gibt es jede Menge Hard- und Software, die eingerichtet, gewartet und aktualisiert werden will, damit alles reibungslos funktioniert. Und weil jeder Kunde einzigartig ist bezüglich Anforderungen und Ausstattung, erwartet dich eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
-
MÜHLACKER/ENZKREIS, 04.07.2023 (enz) – Feierlich verabschiedet wurden dieser Tage insgesamt 112 Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung an der Kaufmännischen und Gewerblichen Berufsschule Mühlacker. Nach der Begrüßung und den Glückwünschen von Schulleiter Veit Kibele richtete als Gastrednerin auch Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner in der prall gefüllten Aula das Wort an die jungen Menschen; sie hob vor allem die Wichtigkeit der vertretenen Ausbildungsberufe hervor.
-
PFORZHEIM, 03.06.2023 (rsr) – Die Karosserie und Lack – KFZ Werkstatt Strasser und Bogner GMBH in Pforzheim wurde dieser Tage von der Handwerkskammer Karlsruhe für langjährige gute Ausbildung junger Nachwuchskräfte ausgezeichnet. Eingeladen waren 15 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk, die für ihre Ausbildungsleistungen mit repräsentativen Urkunden, überreicht von Präsident Joachim Wohlfeil und Hautgeschäftsführer Walter Bantleon ausgezeichnet wurden.
-
BÖBLINGEN, 13.05.2023 (pm) – Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Böblingen können am „Schnuppertag“ in den Sommerferien bei annähernd 50 Unternehmen über 100 Ausbildungs- und Studienberufe kennenlernen. Informationen zum Programm und die Anmeldung erfolgt unter FIRMENTAGE online auf www.planet71.de.
-
PFORZHEIM, 08.05.2023 (pm) – Am Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai findet in Pforzheim zum ersten Mal das Berufefest „Berufe-Meile Pforzheim Enzkreis“ statt. Die Besonderheit: Anders als auf einer Ausbildungsmesse stellen sich hier nicht einzelne Betriebe vor, sondern die Berufe an sich stehen im Vordergrund. Jugendliche, die noch nicht wissen, in welche Richtung es nach der Schule gehen soll, aber auch Erwachsene, die sich neu orientieren möchten, können sich vor Ort ganz unverbindlich über verschiedene Berufssparten informieren.