BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.01.2023 (pm) – Die Zahl der Arbeitslosen im Land hat im Jahresdurchschnitt 2022 mit 223.119 Personen und einer Quote von 3,5 Prozent den niedrigsten Wert seit 2019 erreicht. Die Arbeitskräftenachfrage nimmt zwar weiterhin leicht ab, befindet sie sich aber noch immer auf hohem Niveau. „Trotz der vielen Krisen können wir für den Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg eine positive Jahresbilanz für 2022 ziehen.
Arbeitslosenquote
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.11.2022 (pm) Die Arbeitslosenquote ist in Baden-Württemberg im Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 3,6 Prozent gesunken. Die Jugendarbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 01.06.2022 (pm) – Die Entwicklung des Arbeitsmarkts in Baden-Württemberg bleibt erfreulich. Die Arbeitslosenquote ist im Mai auf 3,2 Prozent gesunken. Die Arbeitskräftenachfrage war so hoch wie zuletzt vor knapp vier Jahren. Auch bei Jugendarbeitslosigkeit steht das Land weiterhin sehr gut da.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.05.2002 (pm) – Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Baden-Württemberg betrug im Jahr 2020 pro Kopf nominal 25. 513 Euro und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent zurückgegangen. Dies zeigen aktuelle Ergebnisse des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«. Zuletzt war im Jahr 2009 in Folge der damaligen Wirtschafts- und Finanzkrise ein rückläufiges verfügbares Einkommen der privaten Haushalte zu beobachten. Unter Berücksichtigung der im Jahr 2020 leicht gestiegenen Lebenshaltungskosten um 0,7 Prozent fällt der reale Einkommensrückgang entsprechend stärker aus.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.01.2022 (pm) – Im Dezember 2021 waren in Baden-Württemberg 212.300 Menschen arbeitslos gemeldet, 1.704 weniger als im November 2021, was unüblich für einen Dezember ist. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 3,4 Prozent. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 2,1 Prozent gesunken.
-
BADEN – WÜRTTEMBERG, 30.01.2021 (pm) – Im Januar waren in Baden-Württemberg 283.621 Menschen arbeitslos gemeldet, 19.100 Personen mehr als im Dezember 2020. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. Bei den unter 25-Jährigen hat die Zahl der Arbeitslosen erstmalig seit September 2020 wieder zugenommen, die Jugendarbeitslosigkeit stieg um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat auf 3,4 Prozent. Im Januar 2020 hatte die Arbeitslosenquote bei 3,5 Prozent gelegen, die Jugendarbeitslosigkeit bei 2,6 Prozent.