PFORZHEIM, 12.03.2023 (pm) – Da war nichts zu holen für die junge Mannschaft des 1. CfR Pforzheim. Vor einer Rekordkulisse von über 4000 Zuschauern unterlagt das Team von Sani Murati und Alexander Freygang beim Tabellenführer den Stuttgarter Kickers verdient mit 0:3. Obwohl die Schwaben zahlreiche Verletzungsausfälle kompensieren mussten, waren sie das überlegene Team und gewannen völlig verdient das Spitzenspiel dieses Spieltages.
1. CfR Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 09.03.2023 (pm) – Am kommenden Samstag bestreitet die Erste Mannschaft des 1. CfR Pforzheim sein nächstes Oberligaspiel. Das Team von Alexander Freygang und Sani Murati ist zu Gast bei den Stuttgarter Kickers. Obwohl die Gastgeber mit deutlichem Abstand souverän die Tabelle anführen, fährt der CfR mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Degerloch.
-
PFORZHEIM, 04.03.2023 (mn) – Das Spitzenspiel am Freitagabend hielt, was es im Vorfeld versprochen hatte. Die Gäste von der SG Sonnenhof Großaspach begannen stark und kamen nach 15 Minuten zu diesem Zeitpunkt verdient zur 1:0-Führung durch Nico Engel. Pforzheim ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und steigerte sich. Mehr und mehr Offensivaktionen rollten in Richtung SG-Tor.
-
TIEFENBRONN, 19.02.2023 (pm) – Das Oberligateam des 1. CfR Pforzheim absolvierte am gestrigen Samstag ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen den Regionalligisten VfR Aalen. Auf dem Rasenplatz des FV Tiefenbronn zeigte das Team des Trainerduos Freygang/Murati im Vergleich zum Spiel gegen Göppingen vor einer Woche eine deutliche Leistungssteigerung.
-
TIEFENBRONN, 17.02.2023 (pm) – Am morgigen Samstag bestreitet die Erste Mannschaft des Oberligisten 1. CfR Pforzheim einen weiteren Test im Rahmen der Vorbereitung auf die restliche Saison, die in zwei Wochen fortgesetzt wird. Das Team von Trainer-Duo Sani Murati und Alexander Freygang erwartet mit dem Regionalligisten VfR Aalen einen harten Brocken. Das Spiel wird entgegen den Meldungen in der Printpresse beim FV Tiefenbronn „Am Forcheneck“ ausgetragen. Anpfiff ist um 13 Uhr. Besucher werden durch den FV Tiefenbronn bewirtet.
-
PFORZHEIM/TIEFENBRONN, 13.02.2023 (mn) – Der 1. CfR Pforzheim kam im Testspiel gegen den Göppinger SV nicht gut ins Spiel und verschlief die ersten Minuten. Es unterliefern zahlreiche Leichtsinnsfehler, insbesondere bei technischen Aufgaben. So ging Göppingen bereits nach drei Spielminuten in Führung.Pforzheim wachte jetzt auf, verbesserte das Pressing und stand besser gestaffelt. In der 20. Minute glich Willie Sauerborn mit einem sehenswerten Treffer zum 1:1 aus.
-
PFORZHEIM, 30.01.2023 (mn) – Einen verdienten und ungefährdeten 4:1 Sieg gegen den SV Spielberg feierte der 1. CfR am Samstag. Nachdem der angedachte Spielort beim SV Langensteinbach witterungsbedingt abgesagt werden musste, fand man kurzfristig beim FC Germania Singen eine Austragungsmöglichkeit. Auf dem sehr guten Kunstrasen der Germanen zeigte das Team des Trainerduos Alexander Freygang und Sani Murati ein gefälliges Spiel. Mit viel Tempo setzte die Mannschaft den Verbandsligisten permanent unter Druck und erarbeitete sich viele Tormöglichkeiten.
-
PFORZHEIM, 27.01.2023 (mn) – Am Donnerstagabend bestritt die Erste Mannschaft des 1. CfR Pforzheim ihr erstes Testspiel nach der Winterpause. Nachdem es aufgrund der Witterungsbedingungen zweimal nicht geklappt hatte, konnte nun beim württembergischen FSV Waiblingen bei guten Bedingungen gespielt werden.
-
PFORZHEIM, 31.12.2022 (pm) – Bei jedem Spiel haben die Fans, die aus ihrer Sicht besten Spieler zu wählen. FuPa ermittelt anhand dieser Votings an jedem Spieltag die FuPa-Elf. Zum Jahresende kürte FuPa nun die Elf der Hinrunde. Hierbei flossen die Ergebnisse der ersten 17 Spieltage ein. Mit einem tollen Ergebnis für den 1. CfR: Gleich drei Pforzheimer Spieler finden sich in der FuPa-Elf der Hinrunde. Kein anderer Verein ist so oft vertreten. Wir gratulieren Maurizio Macorig, Denis Gudzevic und Salvatore Catanzano zu dieser Auszeichnung.
-
PFORZHEIM, 28.12.2022 (pm) – Zum letzten Turnier dieses Jahres richtete der TC Limburgerhof sein traditionelles Fussball-Tennis-Turnier zum 13. Male aus. Mit dabei waren 20 Topmannschaften aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Im Spielmodus in zwei Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften, Spielzeit 10 Minuten, jeder gegen jeden, mit Halbfinale und Endspiel mussten die Pforzheimer von Beginn an hellwach und brutal effektiv zu Werke gehen. In souveräner Manier konnten alle Gruppenspiele gewonnen werden.