Stadtrat Barış Özkan schließt sich der CDU-Fraktion an

bei Georg Kost

Zusammenarbeit vereinbart: Bariş Özkan und Gunther Krichbaum (rechts). Foto: Özkan

PFORZHEIM; 16.12.2024 (pm) – Der Pforzheimer Stadtrat Barış Özkan, will künftig mit der CDU-Fraktion im Regionalverband Nordschwarzwald zusammenarbeiten. Nach konstruktiven Gesprächen mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Regionalverband und weiteren Vertretern habe man sich auf eine enge politische Partnerschaft verständigt, die auf gemeinsamen Zielen und Werten beruht, heißt es in einer Pressemitteilung der „Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer“ für welche Özkan in den Pforzheimer Gemeinderat gewählt wurde.

Weiter heißt es: Die CDU-Fraktion wird durch diese Partnerschaft von den frischen und innovativen Impulsen profitieren, die Stadtrat Özkan als junger und dynamischer Politiker mitbringt. Als Akademiker mit einem Hintergrund im Wirtschaftsingenieurwesen sowie umfangreicher Erfahrung in der Automobilindustrie und Energiewirtschaft biete Özkan wertvolle Expertisen, besonders in zentralen Zukunftsthemen wie die Digitale Transformation, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Innovationsförderung. Zudem will Özkan durch seine internationale Erfahrung und interkulturelle Offenheit dazu beitragen, den Blick für zukunftsorientierte Lösungen zu erweitern, heißt es in der Mitteilung weiter.
Gleichzeitig bilde der Austausch mit der langjährigen politischen Erfahrung und den starken Netzwerken der CDU-Fraktion, sowie die Expertise der Fraktion in regionalpolitischen Fragen eine solide Basis, um gemeinsame Ziele umzusetzen und die politische Arbeit im Sinne der Region zu stärken.
Die Region Nordschwarzwald steht mit ihrer wirtschaftlichen Dynamik, kulturellen Vielfalt und landschaftlichen Einzigartigkeit vor großen Chancen und Herausforderungen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Region als Vorbild für nachhaltige Entwicklung zu etablieren und innovative Lösungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu entwickeln.
Überzeugt sei man davon, dass die Verbindung zwischen Die Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer und der CDU-Fraktion ein starkes Zeichen für überparteiliches Engagement im Sinne der Bürgerinnen und Bürger setze. Beide Seiten seinen zuversichtlich, dass diese Abstimmung den Weg für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Regionalpolitik ebnen wird.