
Christine Kümmel, die renommierte Puppenspielerin mit ihrem „Theater aus dem Köfferchen“ wagt im Haus der Zaubermühle ein Neuanfang Foto: privat
WEIL DER STADT / MERKLINGEN, 21.11.2025 (rsr) – Nach fast 24 Jahren ununterbrochener professioneller Theaterarbeit in Herrenberg wagt Christine Kümmel einen Neuanfang – und kehrt zugleich zu ihren künstlerischen Wurzeln zurück. Die renommierte Puppenspielerin, deren „Theater aus dem Köfferchen“ Generationen von Kindern und Familien begeistert hat, hat ihren bisherigen Standort in der Herrenberger VHS im Sommer 2025 abgegeben und ihre Bühne einer jüngeren Nachfolgerin überlassen. Doch das Köfferchen bleibt geöffnet: Mit frischer Energie, neuen Räumen und vertrauter Poesie startet Kümmel nun im Haus der Zaubermühle in Weil der Stadt-Merklingen erneut durch.
Fast ein Vierteljahrhundert lang prägte ihr Figurentheater die kulturelle Landschaft Herrenbergs – und weit darüber hinaus. Ende Juni 2025 fiel dort der letzte Vorhang für ihr eigenes Theater. Was folgte, war ein Umzug, eine schöpferische Pause und nun die verheißungsvolle Rückkehr: Ab November 2025 wird im neuen Domizil wieder gespielt – zunächst in kleinerem Umfang, aber mit großer Leidenschaft. Kümmel, Mitglied im VDP (Berufsverband Deutscher Puppentheater e.V.) sowie im LaftBW e.V., möchte in der Zaubermühle sowohl Kindern als auch Familien wieder nahbare, poetische Theatermomente schenken.
Den Auftakt bildet am 30. November um 15 Uhr die feierlich-winterliche Inszenierung „Mati sucht das Weihnachtslicht“, ein Figurentheaterstück für alle ab fünf Jahren und zugleich die erste Premiere am neuen Standort. Für Schulen, Kindergruppen und Familien gibt es im November weitere Spieltermine, die das Haus der Zaubermühle mit neuem Leben füllen sollen.
Ein besonderes Highlight folgt im Dezember 2025 und Januar 2026: Im Rahmen des Winterprogramms „Schräge Vögel“ tritt Christine Kümmel erstmals in einer Koproduktion mit Frascatelli, Zink und Mademoiselle Bibi auf – unter ihrem Alter Ego Madame ChrisTin.
Jede der vier Künstlerinnen und Künstler bringt dabei ihren eigenen „Vogel“ mit, der sie zu poetisch-skurrilen Höhenflügen inspiriert. Für die Zaubermühle ist dies zugleich eine Rückkehr vertrauter Gäste: Bereits vor drei Jahren hatten Mademoiselle Bibi und Zink das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Humor begeistert.
Mit ihrem Einzug in die Zaubermühle gewinnt die Region eine erfahrene und zugleich experimentierfreudige Theatermacherin. Kümmel wird im neuen Haus Akzente setzen, die tief aus der Welt des Figurentheaters schöpfen – verspielt, feinfühlig und stets mit einem Hauch Magie. Weitere Informationen und Spieltermine: koefferchentheater.de
