LEONBERG, 14.05.2025 (pm) – Musikfreunde und Chorfans dürfen sich freuen: Am Sonntag, 17. Mai 2025, wird die Stadthalle Leonberg zum Treffpunkt für Sängerinnen, Sänger und Liebhaber des gemeinsamen Singens. Der Regionale Chorverband Johannes Kepler lädt unter dem Motto „Leo ganz ChOHR!“ zu einem bunten musikalischen Nachmittag ein. Von 14 bis etwa 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm – der Eintritt ist frei.
Merklingen
-
-
WEIL DER STADT-MERKLINGEN, 16.04.2025 (pm) – Großer Jubel im F-Studio in Merklingen: Lokalmatador Luca Fiorenza sichert sich den Deutschen Meistertitel im Kickboxen (Gewichtsklasse bis 77 kg) der Deutschen Budo Organisation (DBO) – und das vor heimischem Publikum. Rund 250 Zuschauerinnen und Zuschauer verwandelten das Studio in eine echte Kampfarena. Fünf von sechs Kämpfen entschieden die Athletinnen und Athleten des Studios für sich – ein deutlicher Beweis für die starke Trainingsarbeit unter Coach Franco Fiorenza.
-
WEIL DER STADT-MERKLINGEN, 04.02.2025 (pol) – Ein Streit um die Straßennutzung ist am Sonntag gegen 15:10 Uhr in der Stieglitzenstraße in Merklingen eskaliert. Wie die Polizei mitteilt, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer, die schließlich in Sachbeschädigung und Bedrohung mündete. Der bislang unbekannte Fußgänger riss so stark am Türgriff der Fahrertür eines Fiat, dass dieser beschädigt wurde. Zudem schlug er mit der Hand gegen die Heckscheibe des Fahrzeugs und bedrohte den 71-jährigen Fahrer. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 70 Euro geschätzt.
-
WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 28.01.2025 (pol) – Einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Lkw-Lenker am Montag (27.01.2025) in Merklingen. Der Unbekannte fuhr zwischen 7.15 Uhr und 7.40 Uhr die Kirchgrabenstraße in Richtung Hinterle Straße entlang und streifte dabei eine Hauswand. Anschließend fuhr der Unbekannte weiter. Er könnte mit einem Lkw mit Auflieger unterwegs gewesen sein, der zwei Bauschuttcontainer geladen hatte. Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen beim Polizeirevier Leonberg die Tel. 07152 605-0 sowie die E-Mail-Adresse leonberg.prev@polizei.bwl.de zur Verfügung.
-
BADEN – WÜRTTEMBERG, 03.12.2024 (pm) – Die Namensendung »‑ingen« ist die am weitesten verbreitete Ortsnamenendung im Land: Von den insgesamt 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs enden 230 Gemeindenamen beziehungsweise 20,7 Prozent auf »‑ingen«. Die Endung »‑heim« ist mit 126 Gemeinden beziehungsweise 11,4 Prozent die zweithäufigste Endung. Während die Endung »‑ingen« verstärkt im südlichen Teil und in der Mitte des Landes verbreitet ist, ist die Endung »‑heim« überwiegend im nördlichen Teil Baden-Württembergs zu finden.
-
WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 23.08.2024 (pol) – Zwischen Mittwoch (21.08.2024) 18.30 Uhr und Donnerstag (22.08.2024) 07.30 Uhr brachen noch unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Liebigstraße in Merklingen ein. Die Unbekannten entfernten einen Plexiglasscheibeneinsatz aus einem Rolltor und verschafften sich so Zugang in die Werkstatt.
-
WEIL DER STADT-MERKLINGEN, 09.07.2024 (pol) – Noch unbekannte Täter nahmen am Montag (08.07.2024) per Kurznachricht Kontakt zu einer 63 Jahre alten Frau aus Tübingen auf und gaben sich als deren Tochter aus. Ihr wurde glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter eine neue Handynummer habe und finanzielle Unterstützung benötige. Da die 63-Jährige kein Online-Banking nutzt, kontaktiere sie ihre 52-jährige Schwägerin in Merklingen und bat diese, ihre vermeintliche Tochter finanziell zu unterstützen. Im weiteren Verlauf überwies die 52-jährige Merklingerin mehrere Tausend Euro auf zwei von den Tätern genannte Konten. Nach den Überweisungen fiel der Betrug auf und die Damen erstatteten Anzeige bei der …
-
WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 03.05.2024 (pol) – Einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro hinterließen noch unbekannte Täter an einer Schule in der Friedhofstraße in Weil der Stadt – Merklingen. Die Unbekannten versuchten zwischen Donnerstag (02.05.2024), 22.00 Uhr und Freitag (03.05.2024), 08.35 Uhr mehrere Fenster und Türen des Gebäudes aufzuhebeln.
-
WEIL DER STADT, 02.10.2023 (pol) – Bereits am Freitag, den 22. September 2023 ereignete sich auf der Landesstraße 1182 in Weil der Stadt zwischen den Stadtteilen Hausen an der Würm und Merklingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 48-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Der 48-Jährige war dort kurz nach 15:00 Uhr auf Höhe der Riemenmühle in Richtung Merklingen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr eine noch unbekannte Person auf der Böblinger Straße mit einem weißen Kleinwagen mit Böblinger Kennzeichen von Münklingen kommend auf die Einmündung zur L 1182 zu und bog dort nach rechts in Richtung Merklingen ab.
-
WEIL DER STADT, 11.08.2023 (pm) – Die Simmozheimer Straße (K 1021) in Weil der Stadt zwischen Merklingen und der Anschlussstelle L 343 Richtung Simmozheim im letzten Abschnitt hinter der Zufahrt in den Emil-Bonnet-Weg muss im Zeitraum vom 14. bis 18. August 2023 gesperrt werden. Eine Durchfahrt von Merklingen nach Simmozheim ist dann nicht möglich. Grund dafür sind Arbeiten am Waldrand.