Neuhausen feiert Richtfest für das Kinderbildungszentrum

Vorfreude auf Einweihung Anfang 2025 ist groß

bei Georg Kost

Richtfest am Kinderbildungszentrum Steinegg. Foto: ©infopress24.de

NEUHAUSEN, 05.07.2024 (rsr) – Rund sechs Monate nach dem Spatenstich am 25. Januar dieses Jahres und damit voll im Zeitplan, feierte die Gemeinde Neuhausen nun das Richtfest für den Neubau des zukünftigen Kinderbildungszentrums auf dem Gelände der Verbandschule in Steinegg.
Das neue Kinderbildungszentrum soll nicht nur ein Gebäude sein, sondern ein Zuhause für unsere Kinder, ein Ort voller Lachen, Abenteuer und neuer Erfahrungen. Ein Ort, an dem Kinder spielen, lernen und wachsen werden. Hier sollen Freundschaften geschlossen, Talente entdeckt und Träume verwirklicht werden und es soll ein Ort werden, an dem jedes Kind willkommen ist und sich frei entfalten kann, wünscht sich Bürgermeisterin Sabine Wagner am Donnerstagabend beim Richtfest.

 

Richtfest Kinderbildungszentrum Steinegg. Foto: ©infopress24.de

Im Beisein der Architekten Jochen und Nanni Abraham, den Handwerkern um Bauingenieur und Zimmerermeister Daniel Luginsland und seinem Bruder Samuel Luginsland, der Kindergarten-Gesamtleitung, Schulleitung, Erzieherinnen und Erzieher bis hin zu Gemeindemitarbeitern, Gemeinderäten und vielen Gästen hob Rathauschefin Wagner die Vision eines in der Region einzigartigen Projektes hervor, denn Kita und Grundschule sollen hier sowohl pädagogisch als auch räumlich eng zusammenarbeiten. Grundsätzlich bestehen das Kinderbildungszentrum und die Grundschule auch weiterhin als eigenständige Institutionen, doch mit einem gemeinsam erarbeiteten Bildungskonzept, wird es künftig umfangreiche Betreuungsmöglichkeiten und zahlreiche Bildungsangebote für Familien geben. Im Mittelpunkt steht das Kind in seiner individuellen Entwicklung, so Sabine Wagner weiter.

Richtfest Kinderbildungszentrum Steinegg. Foto: ©infopress24.de

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich aktuell auf 3.837.713 Millionen Euro brutto. Das künftige Kinderbildungszentrum mit vier Kita-Gruppen für maximal 85 Mädchen und Jungen, bildet den Abschluss des Projekts Bildungscampus und soll bis Anfang 2025 fertiggestellt sein.

Für alle die an der Entwicklung des Gebäudes beteiligt waren, sei es ein Moment der Freude und des Stolzes, zu sehen, wie das Gebäude Stück für Stück Gestalt annimmt und bald ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Spielens sein wird, so Jochen Abraham nach dem Richtspruch von Zimmerermeister Daniel Luginsland.

Dank galt seitens der Architekten zuallererst den Gemeinderatsmitgliedern für deren Vertrauen und „auf gleicher Höhe„ Bürgermeisterin Sabine Wagner für deren Spirit und die perfekte Zusammenarbeit, im Zusammenspiel mit den Mitarbeitern im Rathaus, die alle Rädchen am Laufen halten. „Ohne Handwerker sind wir Architekten nichts, denn das Umsetzten, was wir planen können, nur die Mitarbeiter im Handwerk“, so Abraham.

Beim anschließenden Rundgang durch den Rohbau vermittelten die Architekten einen ersten Eindruck zum neuen Gebäude, dessen Hauptbaustoff Holz ist und die Räume wegen der Hanglage auf zwei Ebenen angeordnet wurden.

Durch die ökologische Bauweise und barrierefreie Gestaltung markiert das künftige Kinderbildungszentrum einen bedeutenden Schritt für die Gemeinde Neuhausen und seine Familien. Allein schon deswegen wird die Fertigstellung im kommenden Jahr mit Spannung erwartet.

<Fotogalerie vom Spatenstich Kinderbildungszentrum 4. Juli 2024>
<Siehe auch Spatenstich am 25. Januar 2024 >
<Spatenstich Bildungszentrum Dezember 2023>