Neuer Rekord bei Mitgliedschaften in Sportvereinen

Der organisierte Sport in Baden-Württemberg wächst weiter. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählten die 11.219 Sportvereine 4.300.033 Mitgliedschaften.

bei Georg Kost

Symbolfoto: Infopress24.de

STUTTGART, 02.07.2025 (pm) – Die Sportvereine in Baden-Württemberg haben weiter großen Zulauf an Mitgliedern. 4.300.033 Mitgliedschaften wurden zum Stichtag 1. Januar 2025 gemeldet, das sind 115.932 mehr als ein Jahr davor.
Mit dieser Steigerung um 2,77 Prozent wurde eine neue Rekordmarke erreicht. Damit sind mehr als 37 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg Mitglied in einem Sportverein.
„Nach der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen daran erinnert, wie schön es in der Gemeinschaft ist, wenn man sich beim Lauftreff, zum Volleyball oder Tischtennis spielen trifft“, sagt Jürgen Scholz, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW). „Diese Gemeinschaftserlebnisse bringen die Menschen wieder in die Sportvereine.“ Sorgen bereiten den Sportvereinen, wie sie dieses Mehr an Mitgliedern betreuen sollen. „Bedauerlicherweise haben wir weniger Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Schieds- und Kampfrichter als vor Corona“, stellt Scholz fest, „aber ich bin guter Hoffnung, dass sich die Schere nicht weiter auseinander bewegt.“

Prozentual den größten Zuwachs kann der Württembergische Landessportbund mit einem Plus von 3,12 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 2 419 525 Mitgliedschaften verzeichnen. Im Badischer Sportbund Nord (840 982) stehen 2,59 Prozent und beim Badischer Sportbund Freiburg (1.039.526) 2,19 Prozent mehr als im Vorjahr zu Buche.

Neben den Drei- bis Sechsjährigen (6,6 Prozent) konnte die Altersgruppe der 27- bis 35-Jährigen mit 6,0 Prozent die größte Steigerung verzeichnen. Die 46- bis 65-Jährigen stellen die größte Gruppe mit 1.077.837 Mitgliedern. Während die Zahl der Vereine leicht zurückging (-31), stieg die Zahl der Abteilungen um 16 an.

Die Sportarten mit den meisten Mitgliedschaften sind Turnen (1.224.317) mit einem Plus von 3,32 Prozent sowie Fußball (1.146.211) mit 5,44 Prozent Zuwachs. Dahinter folgen eng beieinander Tennis (294.027) sowie Bergsport/Klettern (293.575).

Der größte Sportverein im Land ist der VfB Stuttgart mit 114.960 Mitgliedschaften vor dem SC Freiburg (73,667). Dahinter folgen drei DAV-Sektionen: Der DAV Schwaben hat 39.778 Mitgliedschaften gemeldet, der DAV Stuttgart 30.019 und der DAV Freiburg 19.543. Mitgliederstärkster Verein in Nordbaden ist der Karlsruher SC mit 18.855 Mitgliedschaften.

Seit 2025 kann neben „männlich“ und „weiblich“ beim Personenstand auch „divers“ und „ohne Angaben“ als Meldeoption verwendet werden. Von den 4.300.033 Mitgliedschaften wurden 96 als divers und 548 ohne Angaben zugeordnet.

Sportart Mitglieder
Turnen 1.224.317
Fußball 1.146.211
Tennis 294.027
Bergsport/Klettern/DAV 293.575
Ski/Snowboard 167.810
Handball 159.214
Leichtathletik 151.283
Sportschießen 151.205
Reiten 94.992
Tischtennis 94.034
Sonstige 746.210

Quelle: Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW)