NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 14.11.2024 (pm) – Der Kulturkreis Niefern-Öschelbronn mit ihrer Vorsitzenden Susanne Dienst-Lang ist stolz darauf, mit Karl-Hugo Dorner, einen begeisterten Tier- und Naturfotografen, für die Ausstellung „Mit versteckter Kamera – Einzigartige Einblicke in die heimische Tierwelt“ im Kirnbachmuseum gewonnen zu haben.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 15. November 2024, um 18:30 Uhr im Kirnbachmuseum, Hauptstraße 25, 75223 Niefern-Öschelbronn eröffnet.
Karl-Hugo Dorner hat sich zur Aufgabe gemacht, aus versteckten Positionen Säugetiere, Vögel, Amphibien und Insekten einzufangen. Seine faszinierenden Nahaufnahmen offenbaren Details, die mit bloßem Auge oft nicht wahrnehmbar sind. Die Bilder von Dorner erzählen Geschichten aus verschiedenen Jahreszeiten und entstehen im Umkreis von 20 Kilometern rund um Freiberg am Neckar, wo er zuhause ist.
Als 13jähriger bekam er eine Kamera geschenkt, mit der er Tiere im Münchener Zoo Hellabrunn fotografierte. Das hatte bei Karl-Hugo Dorner seinen Enthusiasmus für die große Liebe zur Tierwelt erweckt, die ihn heute noch regelmäßig in die freie Natur treibt. Meist begleitet ihn seine Schäferhündin Ally, die mit ihm geduldig auf die besten fotografischen“ Abschüsse“ wartet – das Gefühl, eine gelungene Aufnahme zu machen, beschreibt er als „pures Doping“.
Nur mit Ruhe und viel Übung können diese Aufnahmen entstehen. Zur Ausstellung wird begleitend eine Fernseh-Fotoschau mit zirka 300 Bildern und ein paar Videoclips gezeigt.
Bei der Vernissage dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf musikalische Begleitung von Vitali Weibert freuen, der mit seinen Panflötenklängen durch den Abend führen wird. Weibert war als Kind von den exotischen Klängen der Panflöte begeistert und hat sich an seinen großen Vorbildern orientierend, wie Edward Simoni, Ulrich Herkenhoff und Gheorghe Zamfir, das Spiel selbst beigebracht.