NIEFERN-ÖSCHELLBRONN, 20.03.2025 (pm) – Wenn die Welt mal wieder grau erscheint, dann lohnt sich ein Besuch im Kirnbachmuseum Niefern-Öschelbronn. Ab dem 21. März 2025 wird dort die Ausstellung „Lieblingsfarbe BUNT – Leuchtende Farben und Licht“ eröffnet, ein Fest für die Sinne und eine Hommage an die Kraft der Farben. Der Kulturkreis Niefern-Öschelbronn 1982 e.V. und seine Vorsitzende Susanne Dienst-Lang laden herzlich ein, gemeinsam in die farbenfrohe Welt der Künstlerin Isabella Scherbaum-Bakioglu einzutauchen.
Vernissage
-
-
PFORZHEIM, 30.01.2025 (pm) – Wie würde eine Welt aussehen in der nicht der Mensch die dominante Spezies wäre, sondern der Delfin, Wolf oder die Ameise? Oder wenn es nur eine einzige Musikrichtung gäbe? Antworten auf diese Fragen haben Studierende des Masterstudiengangs Creative Communication & Brand Management der Hochschule Pforzheim visualisiert. Unter dem Motto „Neue Welten“ präsentierten sie in einer Vernissage kreative Visionen, die sie mit Hilfe von KI erarbeitet haben. Die drei Projektgruppen verwendeten dafür kostenlose KI-Tools wie ChatGPT, DALL·E, Perplexity, character.ai oder LTX, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 14.11.2024 (pm) – Der Kulturkreis Niefern-Öschelbronn mit ihrer Vorsitzenden Susanne Dienst-Lang ist stolz darauf, mit Karl-Hugo Dorner, einen begeisterten Tier- und Naturfotografen, für die Ausstellung „Mit versteckter Kamera – Einzigartige Einblicke in die heimische Tierwelt“ im Kirnbachmuseum gewonnen zu haben. Die Ausstellung wird am Freitag, den 15. November 2024, um 18:30 Uhr im Kirnbachmuseum, Hauptstraße 25, 75223 Niefern-Öschelbronn eröffnet.
-
TIEFENBRONN, 03.11.2024 (rsr) – Rita Gerhäusser aus Tiefenbronn-Lehningen stellt im Bürger- und Kulturhaus Rose in Tiefenbronn ihre Bilder aus. Zu sehen sind Kunstwerke, die denen sich der Mensch in seiner Einzigartigkeit, Fantasie und verschiedenen Blickwinkel darstellt. Am Samstag feierte die Künstlerin ihre Vernissage. Rita Gerhäusser nimmt in ihrer Ausstellung die Betrachtenden mit auf eine Reise, die so wahrscheinlich noch nie jemand gemacht hat, vermutet Bürgermeister Frank Spottek in seinem Grußwort zur Eröffnung. Zu sehen sind 80 Bilder in unterschiedlichen Themenbereichen: „Beziehung – Begegnung – Herausforderung – eine Reise ins Innere mit und von Rita Gerhäusser“.
-
TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 30.10.2024 (rsr ) – Eine wichtige Ausdrucksweise und Energiequelle findet Rita Gerhäusser in der Malerei. In dieser hat die Lehninger Künstlerin einen sehr persönlichen Weg gefunden, ihre Welt darzustellen. Sie hilft ihr anzunehmen, das Positive zu sehen, weiterzumachen und loszulassen was nicht mehr stimmig ist. Mit der Malerei werden unendliche Möglichkeiten geschaffen, sich für Neues zu öffnen, aufeinander zuzugehen, sich wahrzunehmen und anzunehmen. Der Mensch in seiner Einzigartigkeit und sein Leben werden in diese Kunstform so dargestellt wie er sich zeigt, sagt Gerhäusser und spricht dabei auch von sich. Ihre Kunstwerke sind von Fantasie in verschiedenen Blickwinkeln geprägt. Zu …
-
LEONBERG, 20.09.2022 (pm) – Die Stadt Leonberg zeigt vom 22. September bis 3. November im Galerieverein Leonberg in der Ausstellung „Die Drei“ Werke von Hans Mendler, Peter Degendorfer und Wolfgang Thiel. Die Vernissage ist am Sonntag, 22. September, um 11.15 Uhr, der Eintritt ist frei.
-
PFORZHEIM, 03.02.2023 (pm) – Antworten auf diese Frage konnten am 30. Januar bei der Vernissage „Künstliche Intelligenz und Kreativität“ (KI) an der Hochschule Pforzheim selbst bestaunt werden. Hier präsentierten Studierende des Master Studiengangs „Master of Creative Communication and Brand Management“ unter der Leitung von Professor Dr. Konrad Zerr ihre kreativen Ergebnisse des Themas „Herbststimmung“, die sie mithilfe von KI-Tools erarbeitet haben.
-
TIEFENBRONN, 20.11.2022 (rsr) – 20 Künstler aus Tiefenbronn und der Umgebung präsentieren zwei Tage lang ihre Werke und zeigen dabei, wie man die Freizeit kreativ gestalten kann. Traditionelle fand das künstlerische Event, über das Wochenende im Tiefenbronner Bürger- und Kulturhaus Rose statt. Auf drei Stockwerken konnten sich die Besucher von den Werken der Künstlerinnen und Künstler inspirieren lassen.
-
BÖBLINGEN, 26.10.2022 (pm) – Das Landratsamt Böblingen hat einen Fotowettbewerb zum Thema Kunst veranstaltet. Der Wettbewerb lief unter dem Motto „Mein Lieblingskunstwerk im Landkreis Böblingen“. Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen wird nun in einer Fotoausstellung im „’S Café“ in Sindelfingen, Turmgasse 7, gezeigt. Zu sehen sind die Fotos der fünf Preisträger und zehn weitere besonders gelungene Aufnahmen. Die Ausstellung ist vom Freitag, 28. Oktober, bis Mittwoch, 14. Dezember 2022, zu den üblichen Öffnungszeiten des Cafés zugänglich. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, um 19 Uhr, wird zu einer öffentlichen Vernissage eingeladen.