infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Ausstellung

  • Erinnerungen an einen sich auflösenden Ort

    bei Georg Kost 14. Oktober 2021

    PFORZHEIM, 14.10.2021 (pm) – Im Rahmen eines Studienprojektes der Abteilung Skulptur an der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit dem „Stattbad“ beschäftigten sich die Studierenden Kosmas Dinh, Franziska Lyon, Johanna Heilig und Justus Lietzke mit der Schrebergartenanlage südlich der Stuttgarter Straße in Karlsruhe, die aufgrund der Kriegslast im Boden abgerissen wurde. Eine Ausstellung im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim vom 16. bis 24. Oktober 2021 (Vernissage: 15. Oktober 2021, 19 Uhr) zeigt ihre künstlerische Auseinandersetzung mit diesem sterbenden Ort, u. a. mit einem virtuellen Rundgang durch die im „Stattbad“ entstandene Installation.

  • Mit Roboter „temi“ durchs Schmuckmuseum

    bei Georg Kost 7. Oktober 2021

    PFORZHEIM, 07.10.2021 (pm) – Inzwischen hat er sich ein breites Wissen über Schmuckkunst angeeignet und freut sich darauf, es an Besucher weiterzugeben und sie auf ihrem Rundgang zu begleiten. Wie sie die Tour gestalten, lässt sich frei wählen, zum Beispiel chronologisch oder nach eigenen Interessensschwerpunkten wie Länderauswahl, Werkstoff oder Epoche.

  • 13. Ortszeit 2021 geht an den Start

    bei Georg Kost 2. Juli 2021

    PFORZHEIM, 02.07.2021 (pm) – Die „Ortszeit“ ist ein Ausstellungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Pforzheim, dem Enzkreis sowie den Landkreisen Calw und Freudenstadt und dem Pforzheimer Kulturrat e.V. durchgeführt wird. Dabei soll die Kulturregion Nordschwarzwald nachhaltig gestärkt werden und die Vielfalt, aber auch die Qualität der Künstlerinnen und Künstler in dieser Region gewürdigt und präsentiert werden.

  • Foto-Aktion im Rahmen der Urban Art-Ausstellung

    bei Georg Kost 3. Juni 2021

    PFORZHEIM, 03.06.2021 (pm) – Wenn am 18. Juni die Ausstellung „Urban Art@Pforzheim“ eröffnet wird, werden einige Pforzheimerinnen und Pforzheimer einen aktiveren Part daran haben. Denn sie sind aufgerufen, schon vorab an einer Foto-Aktion der koreanischen Künstlerin Kwanho Yuh teilzunehmen – am Dienstag, 8. Juni, zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Platz des 23. Februar.

  • Auftakt für neue Wege bei Urban Art

    bei Georg Kost 13. Mai 2021

    PFORZHEIM, 13.05.2021 (pm) – Seit Montagmorgen arbeitet der Berliner Künstler KEF! alias Simon Röhlen an einem monumentalen Fassadenkunstwerk in der Pforzheimer Weststadt. Das Kulturderzernat hat den international tätigen Künstler Jahrgang 1989 damit beauftragt, die Seitenfassade einer städtischen Immobilie an der Einmündung der Germaniastraße in die Westliche Karl-Friedrich-Straße zu gestalten. Damit macht sich die Stadt den vielfach geäußerten Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern, Mitgliedern des Gemeinderats und zahlreichen Kulturschaffenden zu Eigen, der Urban Art als Kunstgenre mit ihren kreativen Potenzialen in Pforzheim neue Wege zu ebnen. „Wir wollen unsere Stadt als Kulturstandort voranbringen, der möglichst allen Menschen Angebote für kulturelle Teilhabe…

  • Skulpturen verwandeln Rutesheim in ein Freilichtmuseum

    bei Georg Kost 8. Mai 2021

    RUTESHEIM, 08.05.2021 (pm) – 25 Skulpturen aus Stein zieren ab sofort die Rutesheimer Innenstadt. Die Ausstellung „Kunst in Stein“ des Kulturforums lädt zu einem Rundgang durch die Stadtmitte ein, zu dem auch Besucher von außerhalb herzlich eingeladen sind. „Hinter uns allen liegt ein hartes Jahr“, schreibt Bürgermeisterin Susanne Widmaier im Vorwort der Ausstellungsbroschüre. Umso mehr freue es sie, dass Rutesheim nun Schauplatz dieser wundervollen Ausstellung sei, die die Stadt bis in den Herbst mit spannenden und ausdrucksstarken Exponaten in eine Open-Air-Galerie verwandle.

  • Fotograf Sebastian Seibel stellt aus

    bei Georg Kost 2. Februar 2021

    PFORZHEIM, 02.02.2021 (pm) – Anlässlich des diesjährigen 76. Gedenktages am 23. Februar präsentiert das Kulturamt vom 3. bis 28. Februar die Ausstellung „Die Narben des 23. Februar 1945. Alltägliche Erinnerungen im Pforzheimer Stadtbild“ in den Fenstern des Stadtlabors (Rathauspavillon). Die Ausstellung mit Aufnahmen des Fotografen Sebastian Seibel widmet sich den heute noch sichtbaren Folgen des verheerenden britischen Luftangriffs im Zweiten Weltkrieg. Kunsthistorikerin Christina Klittich hat sich dazu auf Spurensuche begeben und zahlreiche „Narben“ entdeckt, die zu alltäglichen Erinnerungen geworden sind.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt