
Symbolfoto infopress24.de
PFORZHEIM, 05.06.2025 (pol) – Mit einer groß angelegten Kontroll- und Präventionsaktion hat das Polizeipräsidium Pforzheim am Dienstag ein klares Zeichen für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr gesetzt.
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ stand der Schutz junger Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt.
An 35 Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizei wurden über 1300 Fahrzeuge überprüft. Dabei registrierten die Einsatzkräfte 184 Verstöße, darunter vor allem überhöhte Geschwindigkeit (121 Fälle), Parkverstöße (40) und ungesicherte Kinder im Auto (27). Trotz der hohen Zahl von Verstößen setzte die Polizei nicht allein auf Sanktionen, sondern vor allem auf Aufklärung. In vielen Fällen führten die Beamtinnen und Beamten ausführliche Gespräche mit Verkehrsteilnehmern, um auf Gefahren hinzuweisen und das Bewusstsein für kindgerechtes Verhalten im Straßenverkehr zu stärken.
Ergänzt wurden die Kontrollen durch zwei Präventionsveranstaltungen in der Nähe von Schulen. Dabei begleiteten Polizistinnen und Polizisten unter anderem Schülerinnen und Schüler bei ihrer Fahrradprüfung und informierten Eltern über sicheres Verhalten rund um das sogenannte „Elterntaxi“. Ziel sei es, auch das Umfeld der Kinder für mehr Rücksicht und Vorsicht zu sensibilisieren.
„Kinder zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Ihr Schutz hat für uns höchste Priorität“, betonte ein Sprecher des Polizeipräsidiums. Der Aktionstag sei ein wichtiges Signal an alle, Verantwortung zu übernehmen – besonders im Umfeld von Schulen und Kindergärten.