ENZKREIS/ILLINGEN/LUDWIGSBURG, 06.12.2023 (pol) – Wegen eines Fehlalarms waren am Mittwochmittag mehrere Polizeibeamte an einer Grund- und Gemeinschaftsschule in Illingen im Einsatz. Eine Meldeanlage der Schule hatte gegen 12:30 Uhr Alarm ausgelöst und es bestand der Verdacht einer Amoklage. Den vor Ort geeilten Einsatzkräften ergaben sich schnell Hinweise auf einen Fehlalarm. Bis definitiv feststand, dass ein solcher tatsächlich vorliegt, gingen die Beamten auf Nummer sicher und überprüften die Schule. Danach wurden die rund 300 Schüler zu einem Sammelpunkt geführt und den anwesenden Eltern übergeben. Notfallseelsorger standen ebenfalls bereit. Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen waren gegen 14 Uhr beendet.
Polizeipräsidium Pforzheim
-
-
CALW, 06.12.2023 (pol) – Einen Geldbetrag von 1.010,90 Euro haben Polizeibeschäftigte für das Frauenhaus Kreis Calw gespendet. Der Chef der Kriminalpolizeidirektion Calw, Leitender Kriminaldirektor Uwe Carl, überreichte den Scheck an die Vorsitzende des Vereins “Frauen helfen Frauen e.V.”, Frau Margit Kömpf. Die Spende ist der Erlös aus dem Sommerfest der Kriminalpolizei Calw und wird für das Frauenhaus Kreis Calw verwendet.
-
ENZKREIS/WIERNSHEIM, 28.11.2023 (pol) – Wie bereits berichtet, kam es am 11. November 2023 zu einer Geldautomatensprengung in Wiernsheim mit anschließender Verfolgungsfahrt. Nachdem hierbei das von einem 30-jährigen Tatverdächtigen geführte Fluchtfahrzeug während einer Autobahnfahrt in falscher Fahrtrichtung mit einem Kleintransporter kollidiert war, ist der 45-jährige Beifahrer des Kleintransporters am 21. November 2023 seinen bei dem Unfall erlittenen schweren Verletzungen erlegen.
-
WIERNSHEIM/HEILBRONN, 23.11.2023 (pol) – Wie bereits berichtet, kam es am 11. November 2023 zur Festnahme von zwei 21-jährigen Männern nach einer Geldautomatensprengung in Wiernsheim (Enzkreis) mit anschließender Verfolgungsfahrt. Die beiden Männer wurden nach kurzer Verfolgung zu Fuß festgenommen, nachdem sie zuvor aus dem auf dem Autobahnparkplatz Bauernwald zum Stehen gekommenen Fahrzeug geflohen waren.
-
PFORZHEIM, 20.10.2023 (pol) – In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag hat die Verkehrspolizei Pforzheim in der Pforzheimer Innenstadt gezielte Kontrollen mit Blick auf Alkohol und Drogen sowie Tuning durchgeführt. Im Zeitraum zwischen Samstag, 18.11.2023, 16:00 Uhr und Sonntag, 19.11.2023, 01:00 Uhr, überprüften zehn Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim am Leopoldplatz aber auch im gesamten Stadtgebiet die Fahrtüchtigkeit der Pkw-Fahrer sowie die in Betrieb genommen Fahrzeuge.
-
PFORZHEIM, 20.11.2023 (pol) – Eingebrochen worden ist über das Wochenende in ein Wohnhaus im Pforzheimer Stadtteil Huchenfeld. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hat sich ein noch unbekannter Täter in der Zeit von Freitag 15:00 Uhr bis Sonntag 20:45 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße verschafft.
-
PFORZHEIM, 17.11.2023 (pol) – Infolge der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei mutmaßlichen Brandstiftern haben sich am Donnerstag zwei Tatverdächtige bei der Polizei gestellt. Die beiden 16-Jährigen erschienen zusammen mit Familienangehörigen am Nachmittag beim Polizeirevier Pforzheim-Nord und gaben sich als diejenigen Personen zu erkennen, die auf dem veröffentlichten Bildmaterial zu sehen waren. Ob es sich bei ihnen tatsächlich um die Verursacher des Brandes am 13.02.2023 handelt, müssen nun die weiteren Ermittlungen zeigen.
-
PFORZHEIM, 16.11.2023 (pol) – Nach der Brandstiftung am 13. Februar in Pforzheim fahnden die Ermittler der Kriminalpolizei nun mit Fotos nach den mutmaßlichen Tätern. Polizeiarbeit erfordert immer wieder nicht nur akribische Ermittlungsarbeit, sondern auch einen langen Atem. So auch im Fall der Brandstiftung in einem Parkhaus in der Pforzheimer Badstraße am 13. Februar. Hier ist es den Beamten gelungen, an Fotos zu kommen, auf denen zwei noch unbekannte Tatverdächtige abgebildet sind.
-
CALW-HIRSAU/CALMBACH, 12.11.2023 (pol) – Mehrere Bußgelder und zwei Fahrverbote sind das Ergebnis einer Geschwindigkeitskontrolle, welche am Samstagnachmittag (11.11.2023) auf der Bundesstraße bei Oberreichenbach durchgeführt wurde.
-
ENZKREIS/WIERNSHEIM, 11.11.2023 (pol) – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Wiernsheim im Enzkreis gegen 2 Uhr zu einer Geldautomatensprengung. Nach Tatvollendung flüchteten drei Tatverdächtige in einem dunkelblauen Volkswagen des Typs Golf 8R. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug gegen 2.40 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn lokalisiert werden. Den Anhaltesignalen wurde keine Folge geleistet und versucht sich der Festnahme durch Flucht zu entziehen.