
63 Jahre lang war Wilfried Hofmann Chorleiter beim MGV Schellbronn. Der Verein löst sich zum Jahresende auf. Archivfoto: infopress24.de
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 15.11.2025 (rsr) – Eine Ära geht zu Ende: Der traditionsreiche Männergesangverein Germania Schellbronn wird zum Jahresende 2025 aufgelöst. Dies beschlossen die Mitglieder bei ihrer jüngsten Versammlung einstimmig – ein Schritt, der vielen sichtlich schwerfiel, aber aus Sicht des Vereins unvermeidbar war. Wie der Vereinsvorstand mitteilte, sind vor allem die zunehmend ungünstige Altersstruktur der Sänger und die angespannte finanzielle Situation die ausschlaggebenden Gründe für diesen Schritt. Damit endet die 137-jährige Geschichte eines Vereins, der seit seiner Gründung im Jahr 1888 das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Schellbronn über Generationen hinweg geprägt hat.
Ein besonders bewegender Moment der Mitgliederversammlung war die Ehrung von Wilfried Hoffmann, der seit stolzen 63 Jahren als Chorleiter die musikalische Seele der „Germania“ verkörperte. Der zweite Vorsitzende Gerhard Speer würdigte Hoffmanns außergewöhnliches Engagement und überreichte ihm ein Präsent des Vereins. Sichtlich gerührt nahm Hoffmann die Auszeichnung entgegen und blickte auf die bewegte Geschichte des Chors zurück – von festlichen Konzerten über Freundschaftssingen bis zu den Herausforderungen der letzten Jahre.
Mit der Auflösung des MGV Germania Schellbronn verliert die Gemeinde Neuhausen nicht nur einen traditionsreichen Kulturträger, sondern auch ein Stück lebendiger Dorfgeschichte
