PFORZHEIM, 04.12.204 (pm) – Das Kommunale Kino Pforzheim wird erneut zum Treffpunkt für Gaming- und Animationsfans: Zur zehnten Ausgabe von KoKi zockt! erwartet das Publikum ein hochkarätiger Gast.
STUDIO SEUFZ ist ein junges und vielfach ausgezeichnetes Team aus Stuttgart, das Computerspiele und Animationen entwickelt. Im Gespräch mit Thomas Hensel, Professor für Kunst- und Designtheorie an der Fakultät für Gestaltung, präsentieren die Stuttgarter ihre innovativen und weltbekannten Projekte.
STUDIO SEUFZ wird über sein preisgekröntes Spiel „The Longing“ sprechen, das die Washington Post als „a minimalist game that creates ample space for the mind“ gelobt hat. Zudem darf sich das Publikum auf Einblicke in das neueste Werk des Studios freuen: „Lucky Tower Ultimate“, ein Spiel, das erste Kritiken als „urkomisch“ und „Chaos pur!“ beschreiben.
Bekannt für seine unkonventionellen Ansätze, denkt STUDIO SEUFZ Computerspiele völlig neu. Mit innovativen Konzepten und mutigen kreativen Entscheidungen stellt das Studio die Konventionen der Gaming-Welt auf den Kopf – und erschafft so Werke, die Kunst, Spiel und Erzählung nahtlos miteinander verbinden.
Die Veranstaltungsreihe KoKi zockt! ist eine Kooperation zwischen dem Kommunalen Kino und der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim. Sie bietet ein einzigartiges Forum für Gaming-Begeisterte und verbindet die Welt der Videospiele mit der Faszination des Kinosaals – ob beim gemeinsamen Zocken auf der Kinoleinwand oder mit spannenden Gästen, die neue Perspektiven auf das Thema Gaming eröffnen.
Wann: 09.12.2024 um 20 Uhr
Wo: Kommunales Kino Pforzheim, Schloßberg 20, 75175 Pforzheim