Masterstudierende der Fakultät für Technik bei Witzenmann Wirtschaftsingenieurwesen PFORZHEIM, 03.08.2022 (pm) – Digital Lab, Künstliche Intelligenz für Jedermann, Digital Signage, Software-Roboter für Verwaltungsaufgaben oder Zukunftsbild Intralogistik – im Rahmen des Projekts „Capstone“ mit dem Pforzheimer Unternehmen Witzenmann haben Studierende des Masterstudiengangs „Engineering and Management“ (MEM) der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim sich im Sommersemester 2022 den unterschiedlichsten Themengebieten angenommen.
Hochschule Pforzheim
-
-
Studiengänge Schmuck und Design & Future Making präsentieren Ausstellung PFORZHEIM, 10.06.2022 (pm) – Nach zwei Jahren Pause startete die Milan Design Week mit großer Energie. Vor Ort mit dabei sind die Studiengänge Schmuck sowie Design & Future Making der Hochschule Pforzheim. Sie präsentierten sich mit elf Abschlussarbeiten in der neuesten Entwicklung des Fuorisalones, am neuen Ausstellungsort Certosa Initiative im nordwestlichen Mailand. Das postindustrielle Fabrikgelände umfasst verschiedene Ausstellungsräume, unter anderen auch eine ehemalige Produktionshalle, in der die elf Pforzheimer Abschlussarbeiten bis Sonntag zu sehen sind.
-
Laudatio der Hochschule Pforzheim nach zwei Jahren wieder in Präsenz PFORZHEIM, 25.05.2022 (pm) – Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause hat die Hochschule Pforzheim ihre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Technik und der Fakultät Wirtschaft und Recht am Freitag bei der „Laudatio“ wieder im Rahmen einer festlichen Präsenz-Veranstaltung verabschiedet. Die Freude war groß, die Abschlusszeugnisse wieder persönlich zu übergeben und auf den erfolgreichen Studienabschluss gemeinsam anzustoßen.
-
Workshop „Tür an Tür: In Vielfalt zusammen leben in Pforzheim – wie gelingt das?“ PFORZHEIM, 17.05.2022 (pm) – Wie gelingt es in Pforzheim mit der Vielfalt an Kulturen friedlich zusammenzuleben? Dieser Frage geht die Integrationsbeauftragte der Stadt Pforzheim Anita Gondek bei einem Workshop in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim nach. Der Workshop findet am Mittwoch, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Fakultät für Gestaltung statt.
-
Sven Plöger zu Gast im Studium Generale an der Hochschule Pforzheim PFORZHEIM, 12.05.2022 (pm) – Jovial, nahbar, humorvoll – und mit einer Botschaft: Schluss mit lustig, aber noch nicht ganz, denn es gibt Hoffnung. So präsentierte sich der bekannte Wetter-Moderator und Meteorologe Sven Plöger dem Publikum im Studium Generale an der Hochschule Pforzheim. In seinem Vortrag „Hitze, Dürre, Starkregen – Sind wir noch zu retten?!“ geht er mit dieser existenziellen Frage im Gepäck auf Spurensuche, warum sich unser Planet schneller erwärmt als in früheren Zeiten und warum jetzt genau das geschieht, was Klimaforscher bereits vor Jahrzehnten vorhergesagt haben. Die Reaktionen…
-
Ulrich von Weizsäcker begeistert das Publikum im Studium Generale PFORZHEIM, 28.04.2022 (pm) – Von einem, der seit Jahrzehnten mit ansehen muss, was in Sachen Klimaschutz weltweit falsch gemacht wird, könnte man eine Moralpredigt erwarten. Aber Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker streut im Audimax der Hochschule Pforzheim am Mittwochabend viel Charme und Witz in seine Analysen ein. Die beiden wissenschaftlichen Leiterinnen des Studium Generale, die Professorinnen Dr. Christa Wehner und Dr. Frauke Sander, freuten sich nicht nur über einen sehr gut gefüllten Walter-Witzenmann-Hörsaal und einige hundert Zuschauer im YouTube-Livestream. Ihnen ist es mit Ernst Ulrich von Weizsäcker auch gelungen, einen…
-
Freiwillige unterstützen den Internationalen Bund im RoWi-Quartier PFORZHEIM, 26.04.2022 (pm) – Jede Hilfe zählt. Je zielgerichteter, desto besser. Das haben sich 14 Studierende aus dem 4. Semester Ressourceneffizienz-Management der Hochschule Pforzheim gedacht und gemeinsam mit ihrem Professor der Vorlesung „Lean Production“, Dr. Frank Bertagnolli, beim Internationalen Bund (IB) im RoWi-Quartier in Pforzheim ihr Wissen eingebracht.
-
Schülerinnen und Schüler wechseln in den Osterferien die Perspektive PFORZHEIM, 17.04.2022 (pm) – Die Hochschule Pforzheim öffnet vom 19. bis 21. April 2022 im Rahmen der „Schnuppertage in den Osterferien 2022“ ihre Hörsaaltüren und bietet Schülerinnen und Schülern ein spannendes, umfangreiches und informatives Programm, bestehend aus Einführungsveranstaltungen, Schnuppervorlesungen, Science Walk, praktischen Laborübungen und Campusführungen.
-
Institut für Industrial Ecology wird Kooperationspartner PFORZHEIM, 15.04.2022 (pm) – Die Hochschule Pforzheim und die Firma Evonik Operations GmbH kooperieren am Standort Rheinfelden in einem besonderen Projekt: Das Institut für Industrial Ecology (INEC) geht mit Evonik der Frage nach: Wie kann für die chemische Industrie die Versorgung mit Wasserstoff sichergestellt werden?
-
Probandenstudie auf dem Campus der Hochschule Pforzheim PFORZHEIM, 09.04.2022 (pm) – Fahrradfahrer sind neben Fußgängern die gefährdetsten Verkehrsteilnehmer. Vor allem bei Pedelec-Fahrenden zeigen Studien steigende Unfallzahlen. Die Gründe hierfür sind vielseitig – genauso wie die Unfallhergänge. Wie muss ein Assistenzsystem aussehen, das E-Bike-Fahren speziell für ungeübte Nutzer sicherer macht? Im März ist auf dem Campus der Hochschule Pforzheim die zweite mehrtägige Probandenstudie zum Thema „Sicherheit und Stabilität bei Pedelecs“ durchgeführt worden.