Hundekot gehört nicht auf Spielplätze

bei Georg Kost

83 grüne Hundekot-Mülleimer stehen im Stadtgebiet zur Verfügung. Foto © Leila Fendrich

LEONBERG, 28.03.2025 (pm) – Zum Schutz der Kinder und für eine saubere Umgebung bittet die Stadtverwaltung alle Hundehalterinnen und Hundehalter, darauf zu achten, dass Hundekot nicht auf Spielplätzen hinterlassen wird. Hundekot stellt nicht nur eine unhygienische Verschmutzung dar, sondern kann auch gesundheitliche Risiken für spielende Kinder bergen.
Um die Hinterlassenschaften aufzunehmen, werden kostenfrei entsprechende Beutel zur Verfügung gestellt.
In den Beuteln können Halter sie anschließend in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgen – nicht in der Natur oder auf Gehwegen.
Verwaltungsmitarbeitende im Außendienst stellen regelmäßig fest, dass Besitzerinnen und Besitzer den Kot ihrer Tiere nicht entsorgen. Das betrifft unter anderem die Spielplätze Haldenstraße, Eichendorffstraße Höfingen, Talstraße Gebersheim und Gartenstraße Warmbronn. Generell sind Hunde nicht auf Spielplätzen gestattet.