
Der Gemeinderat wird unteranderem über die nachträglich Auftragsvergabe zum barrierefreien Ausbau der beiden Bushaltestellen „Altes Schulhaus“ entscheiden . Foto: Georg Kost
NEUHAUSEN, 30. 09. 2025 (rsr) – Die Verwaltung der Gemeinde Neuhausen lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats ein. Unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner kommen die Ratsmitglieder am Dienstag, 30. September 2025, um 19:00 Uhr in der Schwarzwaldhalle zusammen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Beratungen zu verfolgen. Zu Beginn der Sitzung steht traditionell die Fragestunde für Zuhörer sowie Bekanntgaben aus der Verwaltung auf der Tagesordnung. Im Anschluss befassen sich die Räte mit einer Reihe von Themen, die von Bauprojekten bis hin zu kulturellen Fragen reichen. Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an.
Schwerpunkte in der Ortsentwicklung
Ein zentraler Punkt ist das Bebauungsplanverfahren „1. Änderung Gewerbegebiet West II“ im Ortsteil Neuhausen. Darüber hinaus wird das Sanierungsgebiet „Ortsmitte Neuhausen“ beraten, das für die Weiterentwicklung des Gemeindezentrums von Bedeutung ist.
Im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit soll zudem über die Aufstockung von Fördermitteln zum Umbau der Bushaltestelle „Altes Schulhaus“ entschieden werden. Eine nachträgliche Genehmigung der Auftragsvergabe an die Firma Otto Morof Tief- und Straßenbau GmbH steht hierzu ebenfalls an.
Grundstücke, Trauungen und Gemeindehallen
Weitere Beschlüsse betreffen die Vergabe gemeindeeigener Baugrundstücke im Neubaugebiet „Falter“. Daneben wird über die mögliche Widmung der Eventlocation sôltē Studios als offizieller Trauort in der Gemeinde beraten.
Auch organisatorische Fragen rücken in den Fokus: Der Gemeinderat behandelt die neuen Benutzungsordnungen und Gebührensatzungen für die Gemeindehallen. Zudem soll das Architekturbüro Abraham mit der Objektbetreuung (Leistungsphase 9 nach HOAI) beauftragt werden.
Zum Ende der Sitzung stehen die Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden sowie der Punkt „Verschiedenes“ auf der Tagesordnung. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass die Sitzung öffentlich ist und allen Interessierten die Möglichkeit bietet, sich ein Bild von den aktuellen Entwicklungen in Neuhausen zu machen.