Gemeinde Schömberg plant die Beschaffung einer Drehleiter

bei Georg Kost

Symbolfoto infopress24.de

SCHÖMBERG, 02.01.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Schömberg hat in seiner letzten Ratssitzung vor dem Jahreswechsel die Kommunalverwaltung mit der Beschaffung einer Drehleiter (DLA (K) 23/12) für die Freiwillige Feuerwehr Schömberg beauftragt. Die erforderlichen Haushaltsmittel sollen für die Haushaltsjahre 2025 und nachfolgende im Haushalt eingestellt werden.
Die Neuanschaffung der Drehleiter (DLA (K) 23/12) wird im aktuell geltenden Feuerwehrbedarfsplan für das Jahr 2028 empfohlen. Da die Anschaffungskosten für eine Drehleiter kontinuierlich ansteigen, beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 28.11.2023 aus Gründen der Wirtschaftlichkeit mit dem Beschaffungsprozess (Zuschussbeantragung und Vorbereitung der Ausschreibung) bereits im Jahr 2024 zu beginnen.
Die Gemeinde hat den entsprechenden Zuschussantrag zum 24.01.2024 gestellt und die Bewilligung am 29.07.2024 erhalten. Nach entsprechender Angebotseinholung wurde die Firma FSG Beratungen mit Schreiben vom 20.11.2024 mit der Ausschreibung und Betreuung der Beschaffung des DLK 23/12 für die Abteilung Schömberg beauftragt.
Mit der Ausschreibung des Fahrzeugs soll im Jahr 2025 begonnen werden, sodass die Vergabe spätestens im Jahr 2026 beauftragt werden kann. Mit einer Auslieferung des Fahrzeugs ist voraussichtlich in den Jahren 2026/2027 zu rechnen.

Im Haushalt sind für die Neuanschaffung der Drehleiter unter dem Produkt 12.60.0000 (Freiwillige Feuerwehr) und der Maßnahme 1110 (DLAK 2312 Drehleiter) investive Kosten in Höhe von 1.110.000 Euro (Gesamtausgabebedarf) eingestellt.
Die Fälligkeiten (Ausgabebedarf/Jahr) belaufen sich wie folgt: 2024 = 10.000 Euro 2025 = 250.000 Euro  2026 = 250.000 Euro 2027 = 600.000 Euro In dem am 29.07.2024 eingegangen Zuwendungsbescheid wurde der Gemeinde Schömberg eine Förderung in Höhe von insgesamt 265.000 Euro bewilligt.

Die Ausgabeermächtigungen (Auszahlungen der Zuwendungen) belaufen sich wie folgt: 2024 = 70.000 Euro 2026 = 56.000 Euro 2027 = 100.000 Euro  2028 = 39.000 Euro Abzüglich des bewilligten Zuschuss des Landes liegt der Gesamtfinanzbedarf für die Neuanschaffung der Drehleiter demnach bei 845.000 Euro inclusive Steuer.

Hintergrund der Beschaffung
Die Feuerwehr Schömberg verfügt bereits über eine Drehleiter. Diese ist zwingend notwendig, da in allen Ortteilen Gebäude Anleiterstellen über acht Meter Rettungshöhe vorhanden sind. Die Landesbauordnung schließt eine Rettung mittels tragbaren Leitern hierbei aus. Darüber hinaus bestehen innerhalb des Gemeindegebietes umfangreiche Einrichtungen für Menschen welche aufgrund mangelnder körperlicher Fähigkeit eine Leiter nicht besteigen können. Eine interkommunale Zusammenarbeit mit angrenzenden Feuerwehren wird hierbei ausgeschlossen, da keine angrenzende Feuerwehr innerhalb der notwendigen Fristen von zehn Minuten eine Drehleiter in der Gemeinde Schömberg zur Verfügung stellen kann. Die Drehleiter ist auch im Rahmen der Überlandbrandhilfe im Einsatz.