
Symbolfoto: infopress24.de
BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.08.2025 (pm) – Etwa 2,3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg konnten sich nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr finanziell keine Woche Urlaub leisten. Wie das Statistische Landesamt auf Basis der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen 2024 mitteilt, sind das geringfügig weniger als im Vorjahr. Im Jahr 2023 sahen sich 2,4 Millionen Menschen in Baden-Württemberg nicht in der finanziellen Lage für eine Woche zu verreisen. Dies entsprach in beiden Jahren rund einem Fünftel der Bevölkerung.
Alleinerziehende waren anteilig am stärksten betroffen. Bei rund 37 Prozent der Alleinerziehenden fehlte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr das Geld für eine Urlaubsreise. Das entspricht rund 189 000 Menschen. Im Jahr 2023 verfügten 168 000 Alleinerziehende (40 Prozent) nicht über ausreichende finanzielle Mittel um für eine Woche zu verreisen.
Die positiven Veränderungen einzelner Werte im Vorjahresvergleich bedeuten keinen generellen Trend. Der Anteil der Menschen in Baden-Württemberg insgesamt, die sich keinen einwöchigen Urlaub leisten können, lag vor vier Jahren bei rund 17 Prozent. Seit 2022 liegt die Quote knapp über 20 Prozent.