
Bulldog & Rock am Talbachhof – Open Air. Foto: Georg Kost
TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 17.08.2025 (rsr) – Mitten in den Sommerferien, wenn vielerorts Ruhe einkehrt und Vereine eine Pause einlegen, wagte Marvin Bossert ein Experiment – und traf damit ins Schwarze. Auf seinem Talbachhof organisierte er gemeinsam mit Familie, Freunden und Weggefährten das erste große Traktor- und Oldtimertreffen in Lehningen.
Was als mutiger Versuch begann, entwickelte sich zu einem Sommerfest, das weit über die Ortsgrenzen hinausstrahlte.
Wochen der Vorbereitung, Tage voller Einsatz
Monatelang war geplant, organisiert und geschuftet worden. In den letzten Tagen vor dem Fest hieß es bei drückender Hitze: schwitzen, schleppen, improvisieren. Unterstützt wurde Bossert nicht nur von einem engen Freundeskreis, sondern auch von Vereinskameraden des Männergesangvereins Lehningen, in dem er selbst als zweiter Vorsitzender aktiv ist.
„Es war ein Herzensprojekt. Wir wollten ein Fest schaffen, das alle Generationen verbindet.“ – Initiator Marvin Bossert

Traktoren & Oldtimer – Ausstellung Talbachhof. Foto: Georg Kost
Nostalgie trifft Technikbegeisterung
Am Wochenende rollten rund 100 historische Traktoren und Fahrzeuge auf das Hofgelände. Die stolzen Besitzer präsentierten ihre Schlepper und Autos in voller Pracht, während fachkundige Besucher fachsimpelten, Motorhauben öffneten und Baujahre diskutierten.
Kinder wiederum stürmten den Trettraktor-Parcours und verwandelten das Fest in ihr persönliches Abenteuer.
Auch abseits der Oldtimer gab es viel zu entdecken: Ein Kettensägenkünstler sorgte mit seiner Handwerkskunst für staunende Gesichter, ein Kettenbagger wurde zum Magneten für Technikfans.
Am Eiswagen leuchteten die Augen der jüngsten Gäste, während Foodtruck und Bierbrunnen den Hunger und Durst der Erwachsenen stillten.
„Schlepper, Schweiß und glänzende Augen – das ist es, was so ein Treffen ausmacht.“ – Besucher aus dem Raum Böblingen
Bulldog & Rock am Talbachhof
Schon beim Frühschoppen füllten zahlreiche Besucher das Gelände. Doch der Höhepunkt folgte am Abend: Die Band „PhineX“ verwandelte den Talbachhof in eine Rock-Arena. Klassiker von AC/DC, Hits der Ärzte und die unvergessenen Songs der Neuen Deutschen Welle rissen das Publikum von den Bänken.
Jung und Alt tanzten ausgelassen, Arme in den Himmel gereckt, Stimmen vereint im Chor und Polonaisen auf dem Hofgelände. Es war der Soundtrack für eine Sommernacht, die niemand so schnell vergessen wird.

Party Stimmung beim Open-Air auf dem Talbachhof. Foto: Georg Kost
Ein Fest, das verbindet
Der Erfolg übertraf alle Erwartungen: Besucher aus Tiefenbronn, dem Enzkreis und sogar aus dem Nachbarlandkreis Böblingen strömten nach Lehningen. Die Mischung aus Nostalgie, Technikshow, Familienprogramm und Rockmusik erwies sich als perfektes Rezept für ein Fest, das Menschen zusammenbrachte.
Fazit mit Strahlkraft
Das Resümee war eindeutig: Dieses Fest hatte Seele. Es lebte vom Mut, mitten in der Urlaubszeit etwas Neues zu wagen. Es lebte vom Engagement unzähliger Helfer, die anpackten, bauten und organisierten. Und es lebte von der Begeisterung der Besucher, die den Talbachhof zu einem Ort der Begegnung machten.
„Das war nicht nur ein Sommerfest – das war das Event des Jahres mit der Hoffnung auf Wiederholung.“ – Stimmen aus dem Publikum
< Fotogalerie >


