
Symbolfoto: Infopress24.de
STUTTGART, 12.08.2025 (pm)- Zum Abschluss des Schuljahres finden in Baden-Württemberg traditionell die Bundesjugendspiele statt. Im Jahr 2024 nahmen insgesamt 1 741 Schulen in Baden-Württemberg am Wettbewerb teil, bei denen Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten in Leichtathletik, Geräteturnen und Schwimmen zeigten. Laut Statistischem Landesamt Baden-Württemberg bedeutet dies einen Rückgang von rund 442 Schulen gegenüber 2018.
Insgesamt nahmen 501 633 Kinder und Jugendliche an den Bundesjugendspielen im letzten Schuljahr teil. 25,8 Prozent der teilnehmenden Kinder erhielten eine Siegerurkunde und 11,8 Prozent eine Ehrenurkunde. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil der Siegerurkunden um etwa zwei Prozentpunkte. Der Anteil der Ehrenurkunden erhöhte sich um rund 0,6 Prozentpunkte.
In der Disziplin Leichtathletik waren 481 026 Kinder und Jugendliche aktiv. 26,1 Prozent von ihnen wurde mit einer Siegerurkunde und 11,5 Prozent mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Am Geräteturnen nahmen 19 301 Schülerinnen und Schüler teil. Hier erhielten 19,5 Prozent eine Siegerurkunde und 19,2 Prozent eine Ehrenurkunde. Im Schwimmen gingen 1 306 Schülerinnen und Schüler an den Start. 24 Prozent von ihnen bekam eine Siegerurkunde, 16,6 Prozent wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.