
Das neue Herbst- und Winterprogramm in der Theaterschachtel stellt Anne von der Vring vor. Foto: Georg Kost
NEUHAUSEN, 01.10.2025 (rsr) – Die Vorfreude liegt in der Luft: Wenn sich der Vorhang in der Theaterschachtel Neuhausen hebt, verwandelt sich die kleinste und zugleich schönste aller Schachteln in ein Tor zu großen Welten. Hier begegnen sich Künstlerinnen und Künstler, Musik und Sprache, Bewegung und Fantasie – hautnah, unverstellt und lebendig.
In diesem Jahr feiert die einzige freie, professionelle Theater- und Kleinkunstbühne im Enzkreis ihr zehnjähriges Bestehen und zeigt eindrucksvoll, warum sie längst zu einem kulturellen Herzstück der Region geworden ist.
Die Theaterschachtel versteht sich nicht nur als Bühne, sondern als lebendige Begegnungsstätte: ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Theater, Musik, Kabarett, Kindertheater, Figurenspiel, Lesungen und Workshops zu erleben. Mit ihrer neuen Herbst- und Winterspielzeit verspricht sie erneut ein Programm voller Vielfalt und Überraschungen – und lädt ihr Publikum ein, einzutauchen in eine Welt, in der aus Sprache Poesie, aus Bewegung Kunst und aus Begegnungen unvergessliche Momente werden.
Unterstützung erfährt die Theaterschachtel vom Trägerverein und die vom Förderverein.
Auftakt mit Sprachkunst und Wortakrobatik
„Hinter eines Baumes Rinde“ – mit Susanne Hinkelbein & Berthold Biesinger
Ein Abend voller Sprachkunst, feiner Wortakrobatik und augenzwinkerndem Unsinn. Begleitet von Ritterfiguren, Fata Morganas und wilden Tieren wird Sprache zum Spielplatz. Mit Liedern und Klavierkompositionen von Heinz Erhardt.
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:00 Uhr (Einlass & Café ab 15:30 Uhr)
Literaturkreis: Lesen. Denken. Austauschen
Lesebegeisterte sind eingeladen, gemeinsam in Büchern zu stöbern, zu diskutieren und neue Perspektiven zu entdecken. Eintritt frei.
Montag, 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Kindertheater: „Frau Meier, die Amsel“
Mit Susan Würth (Theater Option Orange). Eine poetische Geschichte über Sorgen, Mut und das Fliegenlernen.
Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr (Einlass & Café ab 14:00 Uhr)
Offene Bühne: Supp’ Kultur
Clownin Camilla führt durch einen bunten Abend voller Überraschungen mit Profis und Amateuren aller Sparten. Bühne frei für Kreativität und Lachen!
Freitag, 24. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Spieleabend: „Auf die Spiele, fertig, los!“
Gesellige Runden mit Brett-, Karten- und Würfelspielen unter Leitung von Günther Görgen.
Montag, 27. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Zeitgenössischer Zirkus: „Entglitten“ von Lukas Aue
Eine Soloperformance über Hoffnung, Akrobatik und poetische Pantomime.
Sonntag, 9. November 2025, 17:00 Uhr (Einlass & Café ab 15:30 Uhr)
Musiktheater: „Elvis, der King und ich“
Ein humorvolles Selbstcasting – vom kleinen Mann zum größten Elvis-Imitator aller Zeiten. Mit Live-Musik.
Samstag, 15. November 2025, 20:00 Uhr
Latenight-Show: Chessy’s Mitmach-Abend
Eine Samstagabendshow live auf der Bühne – diesmal mit Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner als Gast.
Samstag, 22. November 2025, 20:00 Uhr
Figurentheater für Kinder: „Die Riesin und ihr Topf“
Eine märchenhafte Geschichte nach italienischer Volkserzählung für Kinder ab 4 Jahren.
Sonntag, 23. November 2025, 15:00 Uhr (Einlass & Café ab 14:00 Uhr)
Kabarett: „Männer von Welt“ mit René Sydow & Christian Miedreich
Satirisch, pointiert und politisch – eine Bestandsaufnahme der deutschen Seele.
Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr (Einlass & Café ab 15:30 Uhr)
Clowntheater für Kinder: „Können wir wunschlos glücklich sein?“
Ein poetisches Spiel über Sehnsüchte, Träume und die Magie des Wünschens. Ab 3 Jahren.
Sonntag, 7. Dezember 2025, 15:00 Uhr (Einlass & Café ab 14:00 Uhr)
Konzertabend: „Novemberliebschaft“ mit Marina Capek & Manne Wirth
Weihnachtliche Klassiker und selten gehörte Lieder – charmant, humorvoll und poetisch.
Freitag, 19. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Weihnachtlich heiter: Lesung & Gitarrenmusik
Anne von der Vring liest weihnachtliche Geschichten, musikalisch begleitet von Helmut Rauscher & Till Veeh.
Dienstag, 23. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Begleitende Angebote
- Theaterprojekt mit Selda Falke: ab 14. Oktober 2025, dienstags, 19–21 Uhr
- Yoga & Meditation mit Anusha Lux: ab 1. Oktober 2025, mittwochs, 19:30 Uhr
- Spieleabende mit Günther Görgen: fortlaufend
- Literaturkreis mit Annette Rabe: regelmäßig
Events | Veranstaltungen | Theaterschachtel Ticketshop
Die Theaterschachtel – die schönste aller Schachteln – lädt herzlich ein, Kunst und Kultur in all ihren Facetten zu erleben.
Weitere Informationen und Ticktes zu den Veranstaltungen: Events | Veranstaltungen | Theaterschachtel Ticketshop