LANDKREIS BÖBLINGEN, 25.11.2024 (pm) – Traditionell zum Jahresende eröffnete Landrat Roland Bernhard im Foyer des Landratsamts Böblingen wieder die Sammelausstellung „Kunst unter 999“. Es ist die jährliche Gruppenausstellung, die die Vielfalt und Bandbreite künstlerischen Schaffens im Landkreis Böblingen zeigt. „Es ist schön, dass auch in diesem Jahr so viele Künstlerinnen und Künstler mitmachen und mit ihren Exponaten für eine abwechslungsreiche und schöne Kunstausstellung sorgen“, so der Landrat.
Künstler
-
-
23RUTESHEIM, 23.11.2024 (pm) – Rund ein Dutzend Kunstenthusiasten, darunter der Künstler Helmut Anton Zirkelbach aus Kohlstetten, Mitglieder und Freunde des Kulturforums sowie Bürgermeisterin Susanne Widmaier kamen kürzlich zu einem ganz besonderen Anlass zusammen: Die Stadt Rutesheim ist nun im Besitz von drei neuen Kunstwerken. Wie ist es dazu gekommen?
-
LEONBERG, 22.11.2024 (pm) – Ein besonderes Highlight erlebten die Besucherinnen und Besucher am Dienstagabend in der Stadthalle Leonberg: Schauspieller Richy Müller war Premierengast bei der neuen Veranstaltungsreihe „Schoog im Dialog“. Im intensiven Gespräch mit Moderatorin Bernadette Schoog gewährte der vielseitige Künstler spannende Einblicke in sein Leben und Schaffen.
-
CALW-HIRSAU, 15.11.2024 (pm) – Der Ostweg von Pforzheim nach Schaffhausen ist um eine künstlerische Attraktion reicher: Im Hirsauer Kurpark, welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Wanderweg befindet, haben acht Skulpturen eine dauerhafte Heimat gefunden. Dieser „Skulpturengarten“ ist jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein von Dr. Frank Wiehe, Erster Landesbeamter, Calwer Oberbürgermeister Florian Kling und den beteiligten Künstlern offiziell eröffnet worden.
-
TIEFENBRONN, 03.11.2024 (rsr) – Rita Gerhäusser aus Tiefenbronn-Lehningen stellt im Bürger- und Kulturhaus Rose in Tiefenbronn ihre Bilder aus. Zu sehen sind Kunstwerke, die denen sich der Mensch in seiner Einzigartigkeit, Fantasie und verschiedenen Blickwinkel darstellt. Am Samstag feierte die Künstlerin ihre Vernissage. Rita Gerhäusser nimmt in ihrer Ausstellung die Betrachtenden mit auf eine Reise, die so wahrscheinlich noch nie jemand gemacht hat, vermutet Bürgermeister Frank Spottek in seinem Grußwort zur Eröffnung. Zu sehen sind 80 Bilder in unterschiedlichen Themenbereichen: „Beziehung – Begegnung – Herausforderung – eine Reise ins Innere mit und von Rita Gerhäusser“.
-
TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 30.10.2024 (rsr ) – Eine wichtige Ausdrucksweise und Energiequelle findet Rita Gerhäusser in der Malerei. In dieser hat die Lehninger Künstlerin einen sehr persönlichen Weg gefunden, ihre Welt darzustellen. Sie hilft ihr anzunehmen, das Positive zu sehen, weiterzumachen und loszulassen was nicht mehr stimmig ist. Mit der Malerei werden unendliche Möglichkeiten geschaffen, sich für Neues zu öffnen, aufeinander zuzugehen, sich wahrzunehmen und anzunehmen. Der Mensch in seiner Einzigartigkeit und sein Leben werden in diese Kunstform so dargestellt wie er sich zeigt, sagt Gerhäusser und spricht dabei auch von sich. Ihre Kunstwerke sind von Fantasie in verschiedenen Blickwinkeln geprägt. Zu …
-
NEUHAUSEN, 06.10.2024 (pm) -Die Vorsitzenden des geschäftsführenden Trägervereins der Theaterschachtel Neuhausen haben für die Herbst-Winter-Spielzeit einen ambitionierten Spielplan vorgestellt. Dieser soll dem neuen Anspruch als sozio-kulturelles Zentrum gerecht werden, wie aus der jüngsten Pressemitteilung mit einigen besondere Veranstaltungen hervorgeht.
-
LEONBERG, 20.09.2022 (pm) – Die Stadt Leonberg zeigt vom 22. September bis 3. November im Galerieverein Leonberg in der Ausstellung „Die Drei“ Werke von Hans Mendler, Peter Degendorfer und Wolfgang Thiel. Die Vernissage ist am Sonntag, 22. September, um 11.15 Uhr, der Eintritt ist frei.
-
ENZKREIS, 10.09.2024 (enz) – Mancher aufmerksamen Spaziergängerin, manchem Wanderer, der mit offenen Augen regelmäßig beim Seehaus unterwegs ist, ist es vielleicht schon aufgefallen: Der dortige Skulpturenweg hat Zuwachs bekommen. Seit kurzer Zeit bereichern drei neue Werke die Kunststrecke an dem beliebten Ausflugsziel der Region: „Der Trommler“ wurde von Michael Sandle geschaffen, ein sehr bekannter englischer Bildhauer, der Dozent an der Hochschule in Pforzheim und viele Jahre Professor an der Akademie in Karlsruhe war. Das Werk „Equilibro“ stammt von Mario Pavesi, einem italienischen Bildhauer aus Reggio Emilia, der Partnerregion des Enzkreises. Die „Schraffur“ hat die rumänische Künstlerin Ritzi Jacobi gestaltet. Sie lebte lange …
-
LEONBERG, 25.04.2024 (pm) – Die Lange Kunstnacht, kurz LaKuNa, lädt am Samstag, 27. April, von 19 bis 1 Uhr, in der Altstadt zum Kunst entdecken, Essen und Tanzen ein. Gemeinsam mit mehr als 30 Künstlerinnen und Künstlern organisiert die Stadt die Veranstaltung bereits zum 18. Mal für alle Kunstinteressierten und Nachtschwärmer.