BSC Tiefenbronn lädt zum ersten Tiefenbronner Vereinspokal

Wer zieht wen über die Linie? Finde es heraus – beim Tauziehwettbewerb

bei Georg Kost

Symbolfoto: privat

TIEFENBRONN, 21.06. 2025 (rsr) – Seil fest in der Hand, Füße im Boden verankert, der Blick auf das gegnerische Team: So wird es aussehen, wenn am Samstag, den 5. Juli 2025, der erste Tiefenbronner Vereinspokal im Rahmen des Sportfestes des BSC Tiefenbronn ausgetragen wird. Ein sportlicher Wettstreit, der vor allem eins im Blick hat: den Spaß – und das Miteinander der Vereine vor Ort.
Der BSC Tiefenbronn hat die Initiative ergriffen und ruft alle rund 30 Vereine aus Tiefenbronn – darunter auch Feuerwehr, DRK und Chöre – zur Teilnahme auf.
„Wir wollten einen Wettbewerb schaffen, bei dem alle die gleichen Chancen haben – ganz unabhängig von sportlicher Spezialisierung oder Vereinsausrichtung“, erklärt Andreas Engmann, Vorstandsmitglied des BSC. Die Wahl fiel deshalb auf das Tauziehen – eine Sportart, die keiner der hiesigen Vereine aktiv betreibt, bei der jedoch Taktik, Teamgeist und Koordination zählen.

Chancengleichheit durch Gewichtslimit und Frauenbonus
Die Regeln sind klar und fair: Jedes Team darf bis zu acht Mitglieder ab 18 Jahren stellen. Entscheidend ist nicht nur die Anzahl, sondern auch das Gewicht – maximal 340 Kilogramm darf ein Team auf die Waage bringen. Besonders pfiffig: Um einen Ausgleich zwischen den Geschlechtern zu schaffen, erhalten Frauen einen Gewichtsbonus von 30 Prozent. So kann ein Team aus acht Frauen gegen vier Männer auf Augenhöhe antreten – und im besten Fall auch gewinnen.

„Es geht nicht um rohe Kraft“, betont Engmann. „Wer glaubt, dass allein Muskelmasse siegt, wird überrascht sein. Es zählt der kluge Einsatz von Kräften im Team und die richtige Taktik zur richtigen Zeit.“

Ein Dorf zieht an einem Strang
Austragungsort ist der BSC-Bikepark in Lehningen, wo eigens eine Tauzieh-Arena aufgebaut wird. Ab 16:00 Uhr starten Anmeldung und freies Training, bevor es ab 18:30 Uhr ernst wird. Die drei besten Teams dürfen sich auf ein Preisgeld von insgesamt 500 Euro freuen – ein Bonus für die jeweilige Vereinskasse. Der Sieger erhält zudem den neu geschaffenen, kunstvoll gestalteten Wanderpokal aus Glas – samt Eintrag in die Tiefenbronner Sportgeschichte.

Finanziell unterstützt wird das Projekt von den Energieversorgern EnBW und EnCW, die sich wie der Veranstalter über viele teilnehmende Teams freuen.

Jetzt anmelden und Seil zeigen!
Die Organisatoren laden ausdrücklich alle Vereinsmitglieder – egal ob aus Gesang, Sport, Ehrenamt oder Kultur – dazu ein, sich dem freundschaftlichen Kräftemessen zu stellen. Der Vereinspokal soll ein neues Kapitel der Dorfgemeinschaft aufschlagen und das Vereinsleben sichtbar und lebendig machen.

Die Anmeldeunterlagen und weitere Infos gibt es online unter: www.bsc-tiefenbronn.com