Brand in Gechingen: Ermittler gehen von vorsätzlicher Tat aus

Zwei Menschen verletzt – Kriminalpolizei richtet Ermittlungsgruppe ein

bei Georg Kost

Symbolfoto infopress24.de

LANDKREIS CALW/GECHINGEN, 30.09.2025 (rsr)  – Bei einem Wohnhausbrand in der Nacht zum Samstag sind in Gechingen zwei Menschen verletzt worden.
Nach ersten Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden könnte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein.
Die Kriminalpolizei Calw hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und sucht nach dem Motiv sowie nach möglichen Tatverdächtigen.
Gegen 3 Uhr in der Nacht bemerkte ein 64-jähriger Hausbewohner verdächtige Geräusche und entdeckte kurz darauf Flammen im Bereich der Hauseingangstüre. Beim Versuch, das Feuer eigenhändig zu löschen, erlitt er Verbrennungen sowie eine Rauchgasvergiftung. Eine 88-jährige Mitbewohnerin konnte er noch rechtzeitig wecken. Sie wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht und befindet sich laut Polizei in stabilem Zustand. Auch der Mann wird stationär behandelt, seine Verletzungen sind schwer, aber nicht lebensbedrohlich.
Der Schaden am Gebäude beläuft sich nach Schätzungen auf einen fünfstelligen Betrag. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Tübingen und der Kriminalpolizeidirektion Calw deuten die bisherigen Ermittlungen klar auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Die Brandursache, das Tatmotiv und die Täterschaft sind derzeit Gegenstand intensiver Ermittlungen.
Zeugen, die in der Nacht zum Samstag in Gechingen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.