Biet-Pokal startet mit spannenden Partien und später Entscheidung

FV Tiefenbronn und der 1. FC Schellbronn mit Auftaktsiegen

bei Georg Kost

Ihren neuen Co-Trainer Gaetano Crea präsentierte der TSV Mühlhausen (blau) im Eröffnungsspiel gegen den FV Tiefenbronn. Foto: Georg Kost

TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 13.07.2025 (rsr) – Der 44. Biet-Fußballpokal ist eröffnet: Bei sommerlichem Wetter und guter Zuschauerresonanz begann am Samstag das traditionsreiche Turnier der Gemeinden Tiefenbronn und Neuhausen mit deren Fußballverein auf dem Sportgelände des TSV Mühlhausen. Neben den fünf ortsansässigen Teams – dem Gastgeber TSV Mühlhausen, dem FV Tiefenbronn, dem 1. FC Schellbronn, dem FC Alemannia Hamberg  und Titelverteidiger SV Neuhausen – ist in diesem Jahr erneut der FC Phönix Würm als Gastverein eingeladen. Das Turnier dient nicht nur der sportlichen Rivalität innerhalb der Fußballverein der Biet-Gemeinden, sondern ist für die Teams und deren Trainer auch eine wertvolle Standortbestimmung zu Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2025/26.

Später Elfmeter entscheidet Auftaktpartie
Im ersten Spiel des Turniers traf der TSV Mühlhausen auf den Ligakonkurrenten FV Tiefenbronn. Die Begegnung zwischen den beiden B-Ligisten war über die gesamte Spielzeit von 2×40 Minuten weitgehend ausgeglichen. Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die in der 35. Minute durch Mehment Turagy mit 1:0 in Führung gingen. Die Freude währte jedoch nur kurz: Bereits im direkten Gegenzug unterlief dem Mühlhausener Spieler Wirth ein unglückliches Eigentor, das zum 1:1-Ausgleich führte.

Ilie Bambu vom FV Tiefenbronn (grün) und Max Drohla vom TSV Mühlhausen im Zweikampf. Foto Georg Kost

Im zweiten Durchgang begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Zwar boten sich beiderseits vereinzelte Chancen, doch es dauerte bis zur Schlussminute, ehe eine Strafraumszene die Entscheidung brachte. Nach einem Foulspiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den der FV Tiefenbronn sicher zum 2:1-Endstand verwandelte.

Phönix Würm mit couragiertem Auftritt – Schellbronn siegt spät
Die zweite Partie des Tages bestritten der B-Kreisklasse-Aufsteiger FC Phönix Würm und der 1. FC Schellbronn aus der A-Kreisklasse. Die Begegnung stand unter einem Schockmoment, als sich ein Spieler des FC Würm schwer verletzte. Sportlich legte der FC Phönix Würm zunächst stark los: In der 13. Minute brachte Peter Georg Mitulla seine Farben mit 1:0 in Führung. Doch noch in derselben Spielminute gelang Filip Stojmanoski der Ausgleich für Schellbronn.
Anschließend übernahm der 1. FC Schellbronn zunehmend die Kontrolle und ging in der 25. Minute durch Emad Barghish mit 2:1 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Würm kämpferisch: In der 63. Minute glich Tolga Kurt zum 2:2 aus.
In der Schlussphase stellte Schellbronn dann seine individuelle Klasse unter Beweis: Erst traf Dennis Crössmann in der 79. Minute zur erneuten Führung, ehe Barghish in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer zum 4:2-Endstand erhöhte.

Ausblick: Turnier geht am Dienstagabend weiter
Die Vorrunde des Bietpokals wird am Dienstag fortgesetzt. Um 18:30 Uhr trifft die neuformierte Mannschaft des 1. FC Alemannia Hamberg auf den FV Tiefenbronn (Gruppe A). Anschließend spielt um 20:15 Uhr aus Gruppe B, der SV Neuhausen als Titelverteidiger gegen den FC Phönix Würm, der in seinem Auftaktspiel trotz Niederlage eine ansprechende Leistung zeigte. Die Zuschauer dürfen sich auf weitere spannende Spiele freuen, ehe das Turnier am kommenden Wochenende in seine entscheidende Phase geht.

Weitere Informationen zum Bietpokal:
< Vorbericht zum Bietpokal 2025 >

< Ergebnisse Freundschaftsspiel Kreis Pforzheim >