
Symbolfoto: infopress24.de
BAD LIEBENZELL, 06.08.2025 (rsr) – Ob Starkregen, Stromausfall oder andere Notlagen: Die Stadt Bad Liebenzell hat ihre Vorsorgemaßnahmen für Krisenfälle weiter ausgebaut. Gemeinsam mit der EnBW AG wurde ein umfassendes Krisenhandbuch erarbeitet, das konkrete Handlungsanweisungen für verschiedene Gefahrenlagen enthält. Ziel ist es, im Ernstfall schnell, strukturiert und handlungsfähig zu bleiben – zum Schutz der Bevölkerung und zur Sicherstellung der wichtigsten Infrastrukturen.
Im Rahmen mehrerer Workshops analysierte ein eigens gegründeter Krisenstab mögliche Risiken und legte Maßnahmen für eine wirksame Gefahrenabwehr fest. Das Ergebnis ist ein praxisnahes Handbuch, das Alarmierungs- und Evakuierungspläne, eine Übersicht über kritische Infrastrukturen sowie eine klare Ablauforganisation für den Krisenfall umfasst. In einer abschließenden Übung wurde das Handbuch erfolgreich getestet.
Bürgerinnen und Bürger finden weitere Informationen rund um das Thema Bevölkerungsschutz auf der Website der Stadt. Zusätzlich liegt im Servicecenter eine Broschüre mit hilfreichen Tipps zur individuellen Krisenvorsorge bereit. Diese ist auch online abrufbar unter:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html