
Das Osterküken im Vogelnest der SCULPTOURA. Foto. LRA Böblingen
LANDKREIS BÖBLINGEN / EHNINHGEN, 15.04.2025 (pm) – Ein besonderes Symbol des Frühlings, des Neuanfangs und der Lebensfreude ziert in diesem Jahr die bekannte Vogelnest-Skulptur auf der SCULPTOURA: Ein riesiges Küken, das aus einem Ei schlüpft, wurde pünktlich vor Ostern am Freitag, 11. April, in luftige Höhe gehievt.
Die Großskulptur auf dem beliebten Skulpturenweg nahe Ehningen sorgt seit Jahren zur Osterzeit für Überraschungen.
Begonnen hatte alles im Jahr 2015, als plötzlich drei blaue Eier im Nest lagen. In den folgenden Jahren wechselte das Erscheinungsbild: Mal waren die Eier bunt bemalt, mal verspiegelt – oder sie lagen scheinbar achtlos aus dem Nest gefallen im Gras. Im vergangenen Jahr blickte gar der Osterhase höchstpersönlich aus dem Nest hervor.
Initiator und Künstler Mathias Schweikle, der als „Vater des Nests“ gilt, setzt in diesem Jahr ein besonders ausdrucksstarkes Zeichen. Mit dem frisch geschlüpften Küken möchte er den Geist des Aufbruchs und die Freude über das Erwachen der Natur vermitteln – passend zur österlichen Symbolik des Lebens und der Hoffnung.
Die Dimensionen der Skulptur beeindrucken: In zwölf Metern Höhe thront das Nest mit einem Durchmesser von sechs Metern und einer Höhe von zwei Metern. Drei massive Lärchenstämme aus dem Ehninger Wald tragen das Bauwerk. Das neue Küken im Ei misst beachtliche 3,80 Meter und wiegt zwischen 700 und 800 Kilogramm.
Ein Besuch lohnt sich: Die SCULPTOURA, ein überregional bekannter Kunstwanderweg, zieht jährlich zahlreiche Spaziergänger, Radfahrer und Kunstinteressierte an. Auch viele Autofahrer, die auf der A81 vorbeikommen, werfen zur Osterzeit neugierige Blicke auf das Nest, gespannt auf die neueste kreative Inszenierung.
Ursprünglich wäre dies bereits die zehnte Osteraktion gewesen – wäre das Vogelnest nicht im Frühjahr 2022 komplett neu aufgebaut worden. So handelt es sich im elften Jahr der SCULPTOURA um die insgesamt neunte Osterinstallation – und sicher nicht um die letzte.
Mehr Informationen zur SCULPTOURA finden Sie unter: www.sculptoura.de