BÖBLINGEN, 25.11.2023 (pm) – Der Verein „Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V.“ koordiniert und bündelt die vielfältigen Veranstaltungen im Landkreis erstmalig federführend und beteiligt sich im kommenden Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an den Aktionswochen. Der fünfköpfige Vorstand ruft alle Engagierten, Initiativen und Vereine im Landkreis Böblingen zu einer aktiven Beteiligung an den Aktionswochen auf, um mit vielfältigen Veranstaltungen für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in unserer Gesellschaft aktiv einzustehen.
Landratsamt Böblingen
-
-
BÖBLINGEN, 21.11.2023 (pm) – Es ist wieder Zeit für die traditionelle Sammelausstellung zum Jahresende, in diesem Jahr unter dem Titel: „Kunst unter 999“. Wie gewohnt ist es eine Gruppenausstellung, die die Vielfalt und Bandbreite künstlerischen Schaffens im Landkreis Böblingen zeigt. In diesem Jahr ist sie zudem auch unter das Motto des 50jährigen Landkreisjubiläums gestellt. Und der runde Geburtstag findet sich in so manchem Werk wieder.
-
BÖBLINGEN, 10.11.2023 (pm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen geht den digitalen Weg und druckt zum Jahreswechsel keine neuen Abfallkalender mehr. 10„Wir haben als kommunaler Betrieb auch die Aufgabe, nachhaltig zu handeln“, erklärt Martin Wuttke, Erster Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB). Bisher wurden Jahr für Jahr über 200.000 Kalender gedruckt und an alle Haushalte verteilt, in Summe über vier Tonnen Papier.
-
BÖBLINGEN, 01.11.2023 (pm) – Die Maultasche, eines der schwäbischen Nationalgerichte überhaupt, gibt es nun auch als Produkt der Regionalmarke „HEIMAT – Nichts schmeckt näher“: Ab 2. November 2023 sind die „HEIMAT-Täschle“ in den CAP-Märkten der Landkreise Böblingen und Calw, (in Herrenberg, Holzgerlingen, Malmsheim und Nufringen bzw. in Rohrdorf). Damit findet sich jetzt auch ein Produkt der Regionalmarke HEIMAT in der Kühltheke. Das HEIMAT-Täschle gibt es im 4er-Pack, jeweils mit Maultaschen von etwa 85 Gramm. Es gibt aber auch eine Gastronomie-Größe für Großkunden, um den Bedürfnissen verschiedener Zielgruppen gerecht zu werden.
-
BÖBLINGEN, 28.10.2023 (pm) – Die sich zuspitzende Lage im Nahen Osten bereiten Landrat Roland Bernhard und Bürgermeister Bernd Dürr, Kreisverbandsvorsitzender des Gemeindetags, ernste Sorgen: „Der abscheuliche Terror der Hamas gegen Israels Bevölkerung macht fassungslos. Das jüdische Volk hat das volle Recht, sich zu verteidigen und seine Landsleute aus der Geiselhaft im Gazastreifen zu befreien. Der Landkreis Böblingen ist unbedingt solidarisch mit dem israelischen Staat.
-
BÖBLINGEN, 22.10.2023 (pm) – Der Landkreis Böblingen hatte sich als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ angeschlossen. Ziel des Projekts ist, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen zu verringern. Die Energieagentur des Landkreises Böblingen hat ihr Angebot für kostenlose Seminare zum Ofenführerschein aufgrund der hohen Nachfrage verlängert.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 08.10.2023 (pm) – Die Straßenmeistereien Herrenberg und Leonberg führen ab 9. Oktober 2023 Gehölzpflegemaßnahmen an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Böblingen durch. Vorbehaltlich der Witterung kommt es daher vom 09.Oktober bis 04.November 2023 zu Verkehrsbeeinträchtigungen, in denen die Fahrbahn jeweils halbseitig mit einer Baustellenampel oder Sicherungsfahrzeugen gesperrt werden muss. Des Weiteren kann es zu kurzfristigen Streckensperrungen von circa fünf Minuten kommen.
-
LEONBERG/WEIL DER STADT, 06.10.2023 (pm) – Mit den dunklen Brillen auf der Nase sehen sie ein bisschen aus wie aus einem Science-Fiction-Film. Landrat Roland Bernhard bückt sich etwas und kann so unter eine virtuelle Werkbank schauen, die nur er und die anderen Besucher der imsys Immersive Systeme GmbH & Co. KG mit den Brillen auf der Nase sehen können. Beeindruckt erfahren sie von Geschäftsführer Tankred Magg, dass somit eine Werkbank von Menschen ganz unterschiedlicher Körpergröße erfahren werden kann: kommt jeder an das Bedienfeld da hinten rechts? Auch Büroräume können in der Cave, einer dreidimensionalen Illusionswelt, dargestellt werden: welche Einrichtungsgegenstände passen …
-
FRIOLZHEIM, 22.09.2023 (pm) – Das Busangebot der Firma Seitter im Bereich Heckengäu ist seit vergangen Montag bis auf Weiteres erheblich reduziert. Betroffen sind die Linien 652 (Rutesheim – Heimsheim – Tiefenbronn – Friolzheim), 653 (Leonberg – Rutesheim – Heimsheim – Mönsheim – Weissach Porsche / Wiernsheim) und 765 (Weissach Porsche – Mönsheim – Wiernsheim).
-
BÖBLINGEN, 16.09.2023 (pm) – Das Landratsamt Böblingen lädt Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 17. September zur letzten Station der Lastenradtournee ein, die in Herrenberg im Rahmen des Streetlife Festivals endet. Die Veranstaltungsreihe mit bisher sieben Terminen findet aus Anlass des 50. Jubiläums des Landkreises Böblingen statt. Während des verkaufsoffenen Sonntags und dem Spektakel auf der autofreien Seestraße können Interessierte zwischen 11 und 17 Uhr verschiedene Lastenradmodelle testen und sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten informieren.