Vom mobilen Service zum eigenen Salon

Haarvanna feiert Erfolgsgeschichte in Lehningen

bei Georg Kost

Vom mobilen Service zum eigenen Salon. Friseurmeisterin Anna-Lena Bossert, feierte dieser Tage das einjährige Bestehen ihres Salon. Foto: Georg Kost

TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 05.11.2025 (pr/rsr) – Was als mobiler Friseurdienst begann, ist heute ein fester Bestandteil der örtlichen Schönheitsszene: Haarvanna, der Salon von Friseurmeisterin Anna-Lena Bossert, feierte dieser Tage sein einjähriges Bestehen in Lehningen. Mit Leidenschaft, Handwerkskunst und einer tiefen Verbundenheit zu ihrer Heimat hat die 25-Jährige ihren Traum vom eigenen Salon verwirklicht – und das mit beeindruckender Konsequenz.
„Wenn mir jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte, ich würde mit 25 einen eigenen Friseursalon eröffnen, hätte meine Familie wahrscheinlich nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt“, erzählt Anna-Lena Bossert lächelnd. „Heute kann ich mit Stolz sagen: Ich habe es geschafft!“

Ein Salon mit Heimatgefühl feiert Geburtstag: Foto privat

Von der mobilen Friseurin zur Saloninhaberin
Den Grundstein legte Bossert bereits 2021 mit dem erfolgreichen Abschluss ihres Meistertitels. Nur ein Jahr später wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit – zunächst als mobile Friseurin. Das Konzept kam an: Kundinnen und Kunden schätzten den persönlichen Service, die Flexibilität und das Gefühl, „frisch vom Friseur“ zu sein, ohne das Haus zu verlassen.
Diese mobile Dienstleistung ist bis heute ein zentraler Bestandteil ihres Angebots geblieben. „Dieses persönliche Servicegefühl wollte ich unbedingt beibehalten“, betont sie.

Ein Salon mit Heimatgefühl
Mit der Eröffnung ihres eigenen Salons Haarvanna im Herzen von Lehningen erfüllte sich Anna-Lena Bossert einen langgehegten Wunsch. „Ich bin in Lehningen aufgewachsen und wohne auch heute noch hier. Mein Traum war es immer, einen eigenen Salon direkt in meinem Heimatort zu eröffnen – und diesen Traum konnte ich mir endlich erfüllen“, sagt sie voller Stolz.
Der Salon ist dabei weit mehr als nur ein Arbeitsplatz – er spiegelt ihre Liebe zum Detail, ihr handwerkliches Können und ihre enge Verbundenheit zur Region wider.

Friseurmeisterin Anna-Lena Bossert (rechts) und Louisa Wein (links), die sich um das Social Media-Geschäft des Salons kümmert. Foto: privat

Friseurhandwerk mit Herz
Neben der Arbeit im Salon bleibt Anna-Lena Bossert ihrer mobilen Linie treu und besucht regelmäßig Pflegeheime und soziale Einrichtungen in der Umgebung. „Mir liegt es am Herzen, auch diesen Menschen ein ‚wie frisch vom Friseur‘-Gefühl in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen“, erklärt sie.
Ihr Angebot reicht von klassischen Haarschnitten über Kinder- und Brautfrisuren bis hin zu Eventstylings und regenerierenden Haarbehandlungen – stets mit dem Anspruch, individuelle Wünsche in entspannter Atmosphäre zu erfüllen.

 


Dankbarkeit und Zukunftsfreude
Dass der Weg bis hierher nicht immer einfach war, weiß die junge Unternehmerin nur zu gut. „Ohne die Unterstützung meiner Familie, meines Partners und meiner Freunde wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, sagt sie dankbar.
Ihr größter Dank gilt jedoch ihren Kundinnen und Kunden: „Ihr Vertrauen bedeutet mir alles – und ich freue mich darauf, sie auch in Zukunft, ob im Salon oder zu Hause, weiterhin verwöhnen zu dürfen.“

 

Ein Jahr Haarvanna – das ist nicht nur die Geschichte einer jungen Friseurmeisterin, sondern ein Beispiel dafür, was Leidenschaft, Heimatliebe und Mut zur Selbstständigkeit bewirken können.