Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Ausstellung in der StadtBibliothek Heimsheim Freitag ab 14 Uhr / Ab 20 Uhr Live Band Foto: Veranstalter Der Landschaftserhaltungsverband Enzkreis und die Wildtierbeauftragte laden am 19. September zu einem Abendspaziergang nach Neuhausen-Steinegg ein. Foto: Veranstalter Um dieses spannende Thema geht es bei dem Vortrag am Freitag, 19. September um 19 Uhr im Vereinsheim des OGV Lehningen am Grundgrabenweg in Lehningen.
Datum/Zeit
Veranstaltung
12.09.2025-26.09.2025
Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken
Deutschlandweit findet vom 12. bis 26. September die „Faire Woche“ statt. Aus diesem Anlass präsentiert die StadtBibliothek Heimsheim Medien und Informationen zum Fairen Handel und zu nachhaltigem Konsum. Begleitend findet ihren Räumlichkeiten in der Zehntscheune, Schlosshof 16, eine Kleidertausch-Börse statt und in der dortigen TauschBar können auch guterhaltene, funktionierende Gegenstände zum Verschenken angeboten werden. Auch für nicht mehr benötigte Mobiltelefone und Korken stehen Sammelboxen bereit. Im gesamten Zeitraum bietet der Eine-Welt-Laden aus Weil der Stadt zudem einen Frühstückstisch mit Produkten aus fairem Handel an. Zudem findet am Samstag, 27. September, wie gewohnt von 10 bis 13 Uhr das monatliche RepairCafé statt. Die Faire Woche wird in Kooperation mit der FairTrade-Arbeitsgruppe Heimsheim angeboten.
Die Öffnungszeiten der StadtBibliothek sind dienstags von 15 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr, donnerstags 15 bis 18 Uhr sowie freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr.
19.09.2025-21.09.2025
Oldtimertreffen am Schafstall in Ostelsheim
Samstag ab 11 Uhr / Ab 20 Uhr Live Band
Sonntag ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Althengstett
Bewirtung und Barbetrieb
Veranstalter: Thorsten Kühlmann
19.09.2025
16:30-18:30
Den Rebhühnern auf der Spur
Im Mittelpunkt steht eine Spurensuche nach dem Rebhuhn: Gibt es überhaupt noch Rebhühner im Enzkreis und wie sehen die Prognosen zur langfristigen Arterhaltung aus? Die graubraunen Hühnervögel sind charakteristische für die Feldflur und stehen stellvertretend für viele heimische Niederwild-Arten und deren Verlust an Lebensraum. Gleichzeitig zeigen sie, wie wichtig Biodiversität ist – und dass viele kleine Maßnahmen in der Summe einen großen Beitrag für den Erhalt der Vielfalt leisten können.
Treffpunkt für die kostenlose, rund zweistündige Veranstaltung ist um 16:30 Uhr am Friedhof in Steinegg. Für die Teilnahme werden lange Hosen und festes Schuhwerk empfohlen.
19.09.2025
16:30-20:00
Jubiläumshocketse
19.09.2025
19:00
Der Klimawandel und die Folgen für den Hausgarten
Referent ist Bernd Gegenheimer vom OGV Wilferdingen.
Er nimmt die Natur als Vorbild und wird manche Empfehlung für die Gärten der Zukunft geben. Der Eintritt ist frei.