infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 26 Apr. 25

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
04.04.2025-17.05.2025
0:00
Ausstellung „undinge und dinge“

Im Rathaus und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell gastiert noch bis zum 17. Mai die Ausstellung „undinge und dinge“. Alle ausgestellten Objekte sind beweglich und dürfen während der Öffnungszeiten gerne ausprobiert werden. Die Kunstwerke des bei Schömberg lebenden Künstlers Malcolm Brook bieten Entdeckungsmöglichkeiten und Spaß für alle Altersgruppen.

14.04.2025-26.04.2025
0:00
Schulferien Ostern Ba-Wü
26.04.2025
10:00-12:00
Vorverkauf Saisonkarten Freibad Schellbronn

Vorverkauf Saisonkarten für das Freizeitwellenbad Schellbronn – dirket im Freibad
26. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr

26.04.2025
10:30
Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Am Morgen nach Weiberfastnacht stürmt die Polizei die Wohnung der bis dato unbescholtenen Katharina Blum und nimmt sie fest. Ihr Vergehen: Sie hat unwissend eine Liebesnacht mit dem gesuchten Verbrecher Ludwig Götten verbracht und möchte zu den Umständen seiner Flucht, die ihm trotz strenger Polizeiüberwachung der Wohnung gelungen ist, nicht aussagen. Mit dieser einen Zufallsbekanntschaft gerät Katharina aber nicht nur ins Visier der Staatsgewalt, sondern auch auf den Radar der sensationssüchtigen Medien. Vermutungen über angebliche Herrenbesuche, Gerüchte um teure Schmuckstücke, jedes noch so intime Detail ihres Privatlebens zerrt DIE ZEITUNG an die Öffentlichkeit, bis Katharina als loses Flittchen, Verbrecher-Sympathisantin und Kriminelle dasteht. Ihre Arbeitgeber, ihre Familie, Nachbar:innen – niemand bleibt unberührt von der durch Schmierenjournalist Tötges angefachten Hetzkampagne. Doch als Katharinas Toleranzgrenze überschritten ist, wandelt sie sich vom Opfer zur radikalen Täterin.
Heinrich Bölls 1974 erschienene Erzählung über Sexismus und mediale Gewalt, ein Jahr später von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta erfolgreich verfilmt, löste eine hitzige Diskussion um die Praktiken der Boulevardpresse aus. Damals als Reaktion auf drastische Medienkampagnen gegen angebliche RAF-Sympathisant:innen gedacht, hat die Geschichte heute – in Zeiten von Shitstorms und Cybermobbing – nichts an Aktualität eingebüßt.

ÖFFENTLICHE PROBE am Samstag, 26. April 2025 um 10.30 Uhr im Foyer und Großen Haus.
PREMIERE am Freitag, 2. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Großen Haus mit Einführung um 19.10 Uhr im Foyer.
WEITERE VORSTELLUNGEN am 6, 18., 23., 28. und 30. Mai; 4., 12., 14. und 28. Juni sowie am 3. und 5. Juli, jeweils mit Einführung 20 Minuten vor Beginn im Foyer.
THEATER EXTRA zu „Die verlorene Ehre der KATHARINA BLUM“
THEATER TREFF KINO am DIENSTAG, 17. Juni um 20.00 Uhr im Kommunalen Kino (KoKi) (gezeigt wird die Schlöndorff/von Trotta-Verfilmung)

26.04.2025
11:15-12:30
Fahrradbörse Leonberg 2025

Erneut mit Annahme von geschenkten Fahrrädern, Nähmaschinen und Werkzeugen zur Weitergabe nach Tansania oder ein anderes Land in Afrika!
Der Erlös der RadL- Börse ist für die Lokale Agenda Leonberg bestimmt.
Fahrradannahme  9:00 – 11:00 Uhr
Verkauf  11:15 – 12:30 Uhr / Eintritt ist frei
Veranstalter: Amt für Jugend, Familie und Schule, Belforter Platz 1, 71229 Leonberg
Veranstaltungsort: Belforter Platz

26.04.2025
14:00-15:30
Frauengeschichten

Nicht nur für Frauen!
Was wissen wir darüber, wie Frauen früher in Weil der Stadt lebten? Wo stoßen wir auf ihre Namen, ihre Geschichten?
Frauen haben über Jahrhunderte hinweg wesentlich weniger Zeugnisse hinterlassen als Männer. Trotzdem – oder gerade deswegen – lohnt sich eine Spurensuche. Quer durch die Stadt nimmt Sie die Stadtführerin mit zu den Orten, an denen die Weiler Frauen in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet haben.
Sie weiß Verborgenes zu Heiligen und Handwerkerfrauen, Künstlerinnen und Politikerinnen, geistlichen Töchtern und ledigen Müttern, aber auch zu Hexen und Hebammen zu berichten.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 26. April um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden.
Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

26.04.2025
14:00-15:30
Neubürgerführung

Weil der Stadt – der Ort, an dem ich wohne
Bei dieser Führung haben neue Bewohner der Stadt Weil der Stadt die Möglichkeit, bei einem Spaziergang durch die Gassen und Straßen den Ort, in den sie neu zugezogen sind, kennenzulernen. Es gibt zahlreiche Angebote von Cafés über Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu einer vielfältigen kulinarischen Auswahl. Wer Geschichte mag, ist hier ebenfalls genau richtig! Viele interessante historische Ereignisse sowie eine spannende Stadtgeschichte warten nur darauf, erzählt zu werden.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Samstag, den 26. April um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden.
Sie erhalten als Neubürger bei unserem Bürger- und Ordnungsamt einen Gutschein für diese Führung. Um eine Anmeldung für diese Führung wird in der Stadt- & Tourist-Info gebeten.
Als Neubürger gilt: Wohnhaft und gemeldet in Weil der Stadt seit 26. April 2024.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

26.04.2025
16:00-23:59
Bockbierfest mit Maibaumaufstellung
Bockbierfest und Maibaumaufstellung mit dem Musikverein Friolzheim.
Marktplatz Friolzheim

26.04.2025
17:30-23:30
Wirtshaussingen im Hasenhäusle in Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

26.04.2025
19:00
Musikverein Schömberg bittet zum Jahreskonzert

Der Musikverein Schömberg lädt am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr zu seinem Jahreskonzert ein. Einlass ist ab 18 Uhr. Das Motto lautet „Zuhause in Schömberg“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

26.04.2025
20:00-23:00
Ladies Night im Kulturhaus Osterfeld

Tanzen für den guten Zweck
Das Kulturhaus Osterfeld und der Zonta Club Pforzheim laden am Samstag, 26. April um 20 Uhr zur zweiten Ladies Night in den Malersaal ein. In exklusiver Clubatmosphäre können Frauen zu den besten Beats der 90er und 2000er Jahre abtanzen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben. Die Veranstaltung geht nach dem Erfolg der ersten Ladies Night im Jahr 2024 nun in die zweite Runde: Unter dem Motto „Tanzen für den guten Zweck“ geht der gesamte Erlös an Projekte zugunsten von Frauen und Mädchen in Pforzheim.
DJ Melody sorgt mit ihren handverlesenen Tracks aus den 90ern und 2000ern dafür, dass der Tanzboden im Malersaal bebt. Es wird getanzt und gefeiert, und jeder Schritt auf der Tanzfläche hilft dabei, wichtige Projekte für Frauen und Mädchen in der Region zu unterstützen. Der Abend gehört ganz den Frauen! Männer bleiben an diesem Abend zuhause. Der Erlös aus dem Ticketverkauf und weiteren Spenden fließt direkt in kostenlose Infoveranstaltungen und Workshops für Frauen in Pforzheim.
„Die erste Ladies Night war ein voller Erfolg, und wir freuen uns sehr, dieses Event auch 2025 fortsetzen zu können“, sagt Ella Martin, Initiatorin und Mitglied des Zonta Clubs Pforzheim. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viel Energie und Freude die Frauen mitbringen“. Melanie Denner, ebenfalls Initiatorin und 1. Vorsitzende von Kultur im Osterfeld e.V., ergänzt: „Es geht nicht nur darum, eine gute Zeit zu haben, sondern auch darum, etwas zu bewegen. Der Erlös kommt direkt Frauen und Mädchen in unserer Stadt zugute. Diese Kombination aus Feiern und Helfen macht die Ladies Night so besonders“. Tickets für 15 Euro gibt es unter Reservix.de oder www.kulturhaus-osterfeld.de/events/3173_4087-ladies-night

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.