Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Partielle Sonnenfinsternis Der Astronomietag bietet weit mehr als nur die Beobachtung der Sonnenfinsternis. Neben dem Blick in den Himmel laden die Astrofotoausstellung und interaktive Mitmachstationen dazu ein, Astronomie hautnah zu erleben. Die Jugendgruppe der Kepler-Gesellschaft wird an verschiedenen Stationen Experimente und Beobachtungen begleiten, um Neugier und Begeisterung für die Wissenschaft zu wecken. Veranstaltungsort: Kepler-Saal und Kepler-Sternwarte auf dem Gelände des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Max-Caspar-Straße 47, 71263 Weil der Stadt. Volleyball-Event für Firmen & Freizeitteams Die Feuerwehr Tiefenbronn führt am Samstag, den 29. März 2025 ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der Musical-Klassiker in einer neuen Inszenierung mit deutschen Dialogen und englischen Songs am Theater Pforzheim. ÖFFENTLICHE PROBE am Samstag, 22. März um 10.30 Uhr im Foyer und Großen Haus. Foto: Veranstalter Aber, aber Herr Pfarrer
Datum/Zeit
Veranstaltung
29.03.2025
0:00
Astronomietag der Kepler-Gesellschaft in Weil der Stadt
Ein Himmelsspektakel der besonderen Art erwartet Astronomiebegeisterte am 29. März 2025: Eine partielle Sonnenfinsternis wird den Himmel verdunkeln – und die Kepler-Gesellschaft e.V. lädt an diesem Tag zu einem faszinierenden Astronomietag ein.
Die Sonnenfinsternis beginnt um 11:24 MEZ, erreicht ihren Höhepunkt um 12:15 MEZ mit einer maximalen Bedeckung von rund 22 Prozent und endet um 13:00 MEZ.
Jürgen Gunter, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Kepler-Gesellschaft, betont: „Um die Augen zu schützen, empfehlen wir dringend das Tragen von speziellen Sonnenfinsternisbrillen.“
Von 11:00 Uhr bis etwa 24:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm:
• 11:00 Uhr: Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis (bei wolkenfreiem Himmel), Astrofotoausstellung und Mitmachstationen der Jugendgruppe.
• 16:00 Uhr: Vortrag: „Die seltsamen Monde von Jupiter und Saturn“. Im Anschluss daran öffnet die Kepler-Sternwarte zur Himmelsbeobachtung, bei der die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in den Nachthimmel erhalten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis gemeinsam zu erleben. Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Kepler-Gesellschaft e.V. www.kepler-gesellschaft.de
29.03.2025-30.03.2025
0:00
Benefiz - Kegelturnier
29.03.2025
10:00-15:00
6. TSV-Ballsport-Cup
TSV Calw und Klinikum Nordschwarzwald laden ein: Am Samstag, den 29. März 2025, ist es wieder so weit: In der Walter-Lindner-Sporthalle treten ab 10:00 bis gegen 15:00 Uhr rund sechs Freizeit- und Firmenteams beim 6. TSV-Ballsport-Cup in spannenden Volleyball-Matches gegeneinander an.
Organisiert wird die Veranstaltung von den FSJ’lern des TSV Calw in Kooperation mit dem Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Klinikum Nordschwarzwald Calw. Neben packenden Spielen erwartet die Teilnehmer eine tolle Atmosphäre sowie attraktive Preise für die drei besten Teams.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Klinikum Nordschwarzwald übernimmt während der gesamten Veranstaltung die Verpflegung. Unterstützt wird das Turnier zudem von der Volleyball-Jugend des TSV Calw, die als Schiedsrichter zum Einsatz kommt.
Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Teams vor Ort anzufeuern.
29.03.2025
18:00
Hauptversammlung der Feuerwehr Tiefenbronn
Die Veranstaltung findet in der Würmtalhalle, Lehninger Str. 4 in 75233 Tiefenbronn-Mühlhausen statt.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Zu dieser Veranstaltung ist die Bürgerschaft recht herzlich einladen.
29.03.2025
19:30
Singin‘ in the Rain
Das Musical „Singin‘ in the Rain“ bringt den Glamour des alten Hollywoods und die Goldgräberstimmung der frühen Tonfilmära auf die Bühne. Es wurde 1950 als Filmmusical konzipiert und vom American Film Institute zum bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten gewählt. Mit deutschen Dialogen und den originalen englischen Songs kann das Publikum ein mitreißendes Theaterereignis voller Humor und spektakulärer Tanzeinlagen erleben.
„Zu Beginn der Stummfilmzeit war der Starkult etwas ganz Neues“, betont Regisseur Oliver Pauli. „Das hatte es vorher so nicht gegeben. Denn mit dem Film wurden Schauspieler plötzlich überall erkannt, wo es Kinos gab.“ Diese besondere, elektrisierte Atmosphäre in Los Angeles und Hollywood wird Pauli auf die Bühne des Theaters Pforzheim bringen. Die aufwendige Ausstattung von Esther Bätschmann mit glamourösen Filmstar-Kostümen und spektakulären Effekten – einschließlich eines echten Regenschauers – garantieren ein echtes Musical-Erlebnis.
Die männlichen Hauptrollen werden von zwei Gästen aus Berlin, Samuel Schürmann (Don) und Soufjan Ibrahim (Cosmo), interpretiert. Joanna Lissai und Franziska Fait werden als Kathy Selden und Lina Lamont auf der der Bühne tanzen und singen.
„Singin‘ in the Rain“ ist ein Musical für die ganze Familie, für Nostalgiker und für alle, die das klassische Hollywood-Kino lieben. Freuen kann man sich auf eine zeitlose Geschichte und mitreißende Songs, die verzaubern!
PREMIERE am Samstag, 29. März um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim.
WEITERE VORSTELLUNGEN am Fr, 4., Fr, 11., Di, 15., So, 20. und Fr, 25. April sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit.
Eintrittskarten gibt es ab 21 Euro (ermäßigt 10,50 Eurp) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de
29.03.2025
19:30
Theatertage Steinegg
Eigentlich sucht der obdachlose Freddie nur eine kurzfristige warme Bleibe und steigt im leeren Pfarrhaus ein. Mir nichts dir nichts schlittert er von einem Schlamassel ins nächste. Kann er mit Hilfe seines Kumpels Atze die Machtspielchen der örtlichen Finanz- und Politikgrößen, in die er geraten ist, überstehen?
Termine: 29.03. + 30.03 und 05.04. + 06.04.2025
Vorverkauf ab sofort – weitere Infos auf https://mundart-theatergruppe-steinegg.de/ und www.mv-steinegg.de