infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 17 Jan. 25

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
17.01.2025
0:00
Essen wie ein Champion

Jetzt anmelden zu Online-Vortrag am 22.Januar
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für uns alle wichtig. Bei Sportlerinnen und Sportlern kann die passende Ernährung sich sogar so positiv auswirken, dass sie die Leistung während des Trainings verbessert, die Regeneration beschleunigt und Verletzungen vorbeugt. Brauchen es dazu aber Proteinshakes, Energieriegel oder Nahrungsergänzungsmittel?
Antworten auf diese wichtige Frage gibt ein kostenloser Online-Vortrag des „Forums Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landratsamt Enzkreis. Dabei erfahren die Teilnehmenden, wie einfach und ohne Speziallebensmittel sich Ernährung und Sport ergänzen können, um fit und leistungsfähig zu bleiben.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. Januar, von 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Anmeldungen sind bis zum 17. Januar auf der Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt unter der Rubrik „Veranstaltungen“ möglich. Der Einwahl-Link wird kurz vor der Veranstaltung zugemailt. Weitere Informationen gibt es bei Ellen Riexinger unter Telefon 07231 308-1816 oder per E-Mail an ellen.riexinger@enzkreis.de.

17.01.2025
0:00
Schau genau hin

Kinderschutz im Verein –  Infoveranstaltung 
Am Donnerstag, 30. Januar, bietet das Team des Kreisjugendreferats von 16 bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Enzkreis in der Zähringerallee in Pforzheim eine offene Veranstaltung rund um das Thema „Kinderschutz im Verein“ an.
Eingeladen sind alle, die in einem Verein im Enzkreis im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, ebenso Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es Informationen zum Schutz junger Menschen vor sexualisierter Gewalt, im anschließenden Workshop folgen praktische Hilfestellungen und Hinweise zur Erstellung eines vereinseigenen Schutzkonzeptes.
Wer Interesse hat, kann sich bis zum 17. Januar 2025 über die Website https://eveeno.com/332221399 anmelden. Für Fragen stehen Carolin Stelzner (Telefon 07231 308-8415 oder Mail an carolin.stelzner@enzkreis.de) und Beatrice Güldenstein (07231 308-8501 oder beatrice.gueldenstein@enzkreis.de) vom Jugendamt gerne zur Verfügung.
Im Jahr 2023 haben in Deutschland täglich im Schnitt rund 50 Kinder sexualisierte Gewalt erlebt. Etwa die Hälfte der Fälle fand im sozialen Nahraum statt; neben der Familie ist das oft auch der Verein. Er ist eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen, trägt zu ihrer Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung bei und macht soziales Miteinander erlebbar. Und nicht selten herrscht hier eine große emotionale Nähe und ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Betreuungsperson und den Kindern beziehungsweise Jugendlichen. „Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschlossen, unter dem Motto „Schau genau hin“ die Verantwortlichen in den Vereinen der Region zu sensibilisieren und sie zu einem Workshop einzuladen, in dem das Thema sexualisierte Gewalt aus der Tabu-Zone geholt und eine intensive Auseinandersetzung damit ermöglicht wird“, erläutert Carolin Stelzner die Hintergründe. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen sei zwar schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit in Vereinen und Verbänden. Doch angesichts der stetig wachsenden Herausforderungen und dem Mangel an Ehrenamtlichen möchte das Kreisjugendreferat die Vereine im Enzkreis bei diesem enorm wichtigen Thema besonders unterstützen.
„Unser Ziel ist es, sichere Orte für Kinder und Jugendliche zu schaffen, in denen sie sich gesund entwickeln können. Orte, an denen sexuelle Gewalt nicht geduldet und verschwiegen wird“, so Stelzner weiter. Ihre Kollegin Beatrice Güldenstein ergänzt: „Wir möchten Ehrenamtliche nicht nur über die Gefahren aufklären, sondern ihnen auch zeigen, was im Ernstfall konkret zu tun ist.“

17.01.2025
19:30
Wirtschaftswunder

„Schlager machen glücklich!“
Wirtschaftswunder ist nicht einfach ein Schlager Plagiat. Im Gegenteil: Mit frechem Augenzwinkern serviert die Band eine schillernd-bunte Musikrevue, in der sich Ironie und Nostalgie auf gleicher Augenhöhe begegnen. Ein Abend mit Wirtschaftswunder ist ein Ausflug in die Teenagerjahre der Republik, mit einer knalligen Darbietung im Stil der heutigen Zeit. Erleben Sie die charismatische Sängerin Helga, den charmanten Sunnyboy Oswald und eine mit Musiker[1]legenden wie Dr. Sputnik (Schlagzeug), Eddie Schillinger (Gitarre), Jens von Eden (elektrische Orgel) und Winnie aus Köln (Bass), hochkarätig besetzte Band.
Veranstalter: Stadthalle Leonberg / www.stadthalle-leonberg.de
Tickets: Reservix   / 30,- €
19:30 Uhr Einlass ca. eine Stunde vor Beginn

Foto: Veranstalter

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
8:00 PM - Lesezeit des Literaturkreis der Theaterschachtel mit Prof. Dr. Annette Rabe
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
12:00 AM - Heilig Abend - Weihnachten
25
12:00 AM - Weihnachten
26
27
28
29
30
31
12:00 AM - Silvester 2026
1
12:00 AM - Neujahr 2027
2
3
Lesezeit des Literaturkreis der Theaterschachtel mit Prof. Dr. Annette Rabe
08 Dez.
08.12.2026    
20:00-21:30
Gemeinsam mit der bücherbegeisterten Träger-Vereinsvorsitzenden der Theaterschachtel, Annette Rabe wollen wir inspirierende Texte auswählen und diese gemeinsam lesen. Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an [...]
More Info
Heilig Abend - Weihnachten
24 Dez.
24.12.2026    
More Info
Weihnachten
25 Dez.
25.12.2026-26.12.2026    
More Info
Silvester 2026
31 Dez.
31.12.2026    
More Info
Neujahr 2027
01 Jan.
01.01.2027    
0:00
More Info
Veranstaltungen am 08.12.2026
08 Dez.
Lesezeit des Literaturkreis der Theaterschachtel mit Prof. Dr. Annette Rabe
8 Dez. 26
Veranstaltungen am 24.12.2026
24 Dez.
Heilig Abend - Weihnachten
24 Dez. 26
Veranstaltungen am 25.12.2026
25 Dez.
Weihnachten
25 Dez. 26
Veranstaltungen am 31.12.2026
31 Dez.
Silvester 2026
31 Dez. 26
Veranstaltungen am 01.01.2027
01 Jan.
Neujahr 2027
1 Jan. 27

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.