Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Bilder aus den letzten 125 Jahren – zusammengestellt von Bernd Schmid Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Stimmung im Hasenhäusel bei Wirtshaussingen. Foto: Veranstalter Bereits zum 5. Mal laden wir zum Wirtshaussingen ein – auch dieses Mal wieder in´s Tiefenbronner Hasenhäusle! Foto: Veranstalter Konzert mit Werken von Schumann und Mendelssohn Der Narrenbund Schellau in Schellbronn feiert seine Eröffnungsprunksitzung am 23. November ab 20.11 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn.
Datum/Zeit
Veranstaltung
23.11.2024-24.11.2024
0:00
Mühlhausen im Wandel der Zeit
Ausstellungsort: Würmtalhalle Tiefenbronn-Mühlhausen
Samstag, 23.11.2024 14-17 Uhr
Sonntag, 24.11.2024 10-17 Uhr
23.11.2024-24.11.2024
10:00-19:00
Foto-Ausstellung Königsbach
23.11.2024
17:00
Kirchen-Konzert Hohenwart
23.11.2024
17:30-23:30
5. Wirtshaussingen mit den „3 Wurmbergern“ im Tiefenbronner Hasenhäusle
Mit den „3 Wurmbergern“ und Ihnen als sangesfreudigem Publikum ist wieder beste Stimmung garantiert. Wir öffnen ab 17.30 Uhr, so dass Sie in Ruhe von unserem Speisenangebot Gebrauch machen können, bevor die „3 Wurmberger“ gegen 19 Uhr so richtig loslegen.
Wir werden auch weiterhin keinen Eintritt verlangen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir jedoch um Ihre Platzreservierung durch Erwerb eines Verzehrgutscheins im Wert von 10 Euro pro Person. Ihre namentliche Anmeldung nehmen wir gerne entgegen per E-Mail an verwaltung@mft-1859.de oder telefonisch unter 07044 / 41669 (Manfred Linder. Gerne Sprachnachricht auf AB hinterlassen).
23.11.2024
19:00
Requiem
Die Suche nach Trost verbindet das Requiem von Robert Schumann mit der Vertonung des 42. Psalms von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Begeisterung für symphonische Klänge einte Schumann und Mendelssohn, als sie ihre Gedanken, Emotionen und Visionen vertonten. Der Oratorienchor wird vom Bachorchester Pforzheim begleitet. Als Solisten sind Janina Staub (Sopran), Valerie Pfannkuch (Alt), Johannes Mayer (Tenor) und Florian Hartmann (Bass) zu hören. Die Leitung hat Heike Hastedt. Karten sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen, online unter www.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. (18 Euro – 30 Euro zzgl. VVK-Gebühr, 50% Ermäßigung für Schüler und Studierende)
Veranstalter: Oratorienchor Pforzheim e. V.
Ort: Stadtkirche Pforzheim
23.11.2024
20:11
Eröffnungsprunksitzung beim Narrenbund Schellau