infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 20 Okt. 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
11.10.2021-30.10.2021
15:00-18:00
Second-Hand-Kleideraktion

Second-Hand-Kleideraktion des Sozialausschusses der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt

Die nächste Second-Hand-Kleideraktion in Weil der Stadt kann vom 11. – 30.10.2021 unter Beachtung/Einhaltung nachstehender Pandemiebedingungen im Spital (Stuttgarter Straße  51, Weil der Stadt) stattfinden.
Für alle Kunden und Mitarbeitenden gilt die 3G Regel (je nach Warnstufe 2G Regel) und Maskenpflicht! Denken Sie bitte daran, Ihre Nachweise (Impfbestätigung, Nachweis über eine Genesung oder negatives Schnelltestergebnis) mit sich zu führen und am Eingang vorzuzeigen.

Vom 11.10. bis 23.10. umfasst das Angebot Kleidung für Kinder und Erwachsene (Röcke, Blusen, Pullis, Hosen, Kleider, Jacken, Mäntel, Anzüge, Nachtwäsche und Sportbekleidung.
Vom 25.10. – 30.10. stehen zum Verkauf Bett- und Tischwäsche, Unterwäsche,  Frottierware, Decken, Schuhe, Schals, Tücher, Handschuhe, Koffer, Reisetaschen, Rucksäcke und einiges mehr.
Mit Ihrem Kauf (1 Euro pro Stück) unterstützen Sie hilfsbedürftigen und in Not geratenen Menschen im In- und Ausland.

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 15 – 18 Uhr
Donnerstag und Samstag                                9 – 12 Uhr

20.10.2021
10:00-12:00
Netzwerktreffen „Ehrenamt“ im Landratsamt

Die Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis lädt zum nächsten Netzwerktreffen für freiwilliges Engagement ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 20. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim statt.

Das Team der FRAG möchte an diesem Tag über Aktuelles aus der Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis informieren und sich mit den Teilnehmenden zum Start der Onlineplattform qualifiziert-engagiert-bw.de/pf austauschen. Nach einer Begrüßung durch die Erste Landesbeamtin des Enzkreises, Dr. Hilde Neidhardt, wird Michaela Bruder von der Arbeitsgruppe 60+ in Königsbach-Stein einen Impulsvortrag zum Thema QUARTIER 2030 | Zusammenleben Gemeinsam Gestalten – Strategie (quartier2030-bw.de) anhand ihrer ersten Erfahrungen halten.

Außerdem wird Christina Rüdenauer vom Paritätischen Regionalverbund Nordschwarzwald über die Podiumsdiskussion zum Thema „Wie kann freiwilliges Engagement inklusiver werden?“, die als Livestream am 16. September im Reuchlinhaus stattgefunden hatte, berichten.

Wer am Netzwerktreffen am 20. Oktober teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 15. Oktober  per Mail an mahena.weik@miteinanderleben.de  oder buergerengagement@pforzheim.de anmelden.

20.10.2021
15:30-17:00
Musiktage Mühlhausen

Kindernachmittag mit Zauber-Clown-KlaRo

Foto: Musikverein Mühlhausen

Zauberer oder Clown? Oder doch beides? Er ist ein Clown mit Zauberkoffer und Zaubertisch! Zauber-Clown-KlaRo hat für sein junges Publikum unzählige Zauberrequisiten und -tricks im Handgepäck. Leider funktioniert nicht immer alles oder es ist sogar kaputt. Nur zusammen mit den Kindern schafft es KlaRo alle Zaubertricks erfolgreich vorzuführen. Eine zauberhafte und witzige Show mit garantiert viel Spaß, denn hier ist Mitmachen gefragt.

Einlass 15:30 Uhr
Vorverkauf nur von ganzen Tischen mit bis zu 5 Plätzen, aber maximal 3 Kindern, zu einem Preis von 15€

Folgendes bitten wir Sie zu beachten:
Es handelt sich um ein Sitzkonzert mit maximal 5 Personen pro Tisch. Die hygienebedingten Maßnahmen entnehmen Sie bitte den Beschilderungen vor Ort.

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 16 Uhr, Würmtalhalle Mühlhausen

TICKETS

 

20.10.2021
19:00-21:00
Studium Generale startet ins Wintersemester

Live und digital

Die Finanzexperten Prof. Dr. Hartmut Walz und Dr. Gerhard Schick eröffnen die Reihe

Rund 12 Millionen Dokumente aus 14 Quellen legen etwa 29.000 Steuerhinterziehungskonten offen – die jüngst veröffentlichten Pandora Papers zeigen eindrucksvoll, welches Ausmaß illegale Finanzgeschäfte weltweit annehmen. Etwa 21 Billionen Dollar, erklärte Dr. Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, jüngst in einem Interview, liegen laut Schätzungen auf Tausenden Konten in Steueroasen – auf Kosten der Allgemeinheit. Das, so ist der Volkswirt und ehemalige finanzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen überzeugt, müsse sich ändern: „Wenn wir es schaffen, die Anonymität durch ein Transparenzregister sowohl bei Immobilien als auch bei Unternehmen auszubremsen, dann kommen wir zu einer ehrlicheren Wirtschaft.“

Wie eine ehrliche Wirtschaft aussehen kann, darüber sprechen Gerhard Schick und Prof. Dr. Hartmut Walz beim Auftakt des Studium Generale an der Hochschule Pforzheim am Mittwoch, 20. Oktober, ab 19 Uhr. Verfolgt werden kann der Vortrag „Damit die Bank nicht immer gewinnt – Für faire Finanzmärkte und -produkte“ live unter Einhaltung der 2G-Regel – also geimpft oder genesen – im Walter-Witzenmann-Hörsaal an der Tiefenbronner Straße 65 oder online im Livestream unter www.youtube.com/watch?v=aqwX7YMP5qs

Nachdem die beliebte Veranstaltungsreihe zuletzt pandemiebedingt ausschließlich virtuell stattfinden konnte, freuen sich die beiden Macherinnen des Studium Generale, die Professorinnen Dr. Christa Wehner und Dr. Frauke Sander, das Publikum unter strengen Auflagen wieder persönlich auf dem Campus begrüßen zu dürfen. „Nach dieser langen Zeit ist die Vorfreude auf die kommenden drei Veranstaltungsabende besonders groß“, sagt Frauke Sander. Den Livestream wollen die wissenschaftlichen Leiterinnen des Studium Generale beibehalten. „Das digitale Angebot ermöglicht das Zuschauen an jedem beliebigen Ort. Zudem können Interessierte, die am Veranstaltungsabend keine Zeit haben, die Aufzeichnung noch bis zu drei Wochen zeitversetzt verfolgen“, erklärt Christa Wehner die Entscheidung.

Mit dem Auftakt-Vortrag „Damit die Bank nicht immer gewinnt – Für faire Finanzmärkte und -produkte“ beweist das Team des Studium Generale einmal mehr, dass die Reihe thematisch am Puls der Zeit ist. Die globalen Finanzmärkte sollten den Menschen dienen. Doch häufig entsteht der Eindruck, dass umgekehrt die Menschen den Finanzmärkten dienen. Aufgrund von unzureichendem Verbraucherschutz gibt es Anlage- und Vorsorgeprodukte, an denen die Finanzdienstleister bestens verdienen, während Bürger und Bürgerinnen reale Verluste einfahren. Und sowohl organisierte Kriminalität als auch Lobbyismus finden in hohem Umfang im Finanzsektor und dessen Umfeld statt, wie die jüngst veröffentlichten „Pandora Papers“ auf dramatische Weise zeigen. Doch wie geht es anders? Hier setzen die beiden Experten an.

Dr. Gerhard Schick, promovierter Volkswirt, ist Mitgründer und Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende. Von 2005 bis 2018 war er finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Finanzmarktgremium des Deutschen Bundestages. Für die Arbeit in der Nichtregierungsorganisation Bürgerbewegung Finanzwende e.V. hat er Ende 2018 sein Bundestagsmandat niedergelegt.

Prof. Dr. Hartmut Walz ist Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte mit Schwerpunkt Finanzen. Er lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Walz engagiert sich für den Verbraucherschutz in den Themen Geldanlage, Versicherungen und Vorsorge.

Weiter geht es am 10. November mit Professor Dr. Matthias Quent. Der Professor für Soziologie und Soziale Arbeit diskutiert in „Rechtsfertigung der Ungleichheit: Sozialpopulismus, Kulturkampf und Klimarassismus der radikalen Rechten“ Funktionsmechanismen, Rechtfertigungsangebote und Herausforderungen für Demokratie, Solidarität und Nachhaltigkeit durch die äußerste Rechte.

Den Abschluss des Studium Generale im Wintersemester 2021/22 bildet am 24. November der Vortrag „Schlafen Sie auch oder sind Sie dauernd beschäftigt? Die Work-Sleep-Balance aus arbeitspsychologischer Sicht“ von Dr. Theo Wehner, emeritierter Professor der ETH Zürich Er geht der Frage auf den Grund, was passiert, wenn wir zu wenig schlafen und was wir tun können, damit unser Schlaf wieder besser wird.

Die Veranstaltungen des Studium Generale können live – geimpft oder genesen (2G) – im Audimax der Hochschule Pforzheim, Tiefenbronner Straße 65, oder online verfolgt werden.

Für den Online-Livestream ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Livestream des Vortrags von Prof. Dr. Hartmut Walz und Dr. Gerhard Schick gelangen Zuschauer am 20. Oktober um 19 Uhr unter www.youtube.com/watch?v=aqwX7YMP5qs

Für den persönlichen Besuch im Audimax – bei begrenzter Teilnehmerzahl – ist eine verbindliche Anmeldung per Mail an studium-generale@hs-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 286014 bis Mittwoch, 13. Oktober, erforderlich.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
12:00 AM - Silvester
5:00 PM - Leonberger Altjahrabendfeier
5:00 PM - Jahresabschlussfeier an Silvester
1
12:00 AM - Neujahrstag
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
2
3
4
2:00 PM - Kuttelessen bei der Feuerwehr
6:00 PM - Tiefenbronner Narrenbaumtaufe
5
+
12:00 AM - Dreikönigsschießen beim Schützenverein Wimsheim
2:00 PM - Familiensonntag in der Pforzheim Galerie und im Technischen Museum
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
mehr...
6
+
12:00 AM - Heilige Drei Könige
12:00 AM - Museums-Dampfzug "Feuriger Elias"
1:00 PM - Hexentaufe der Schömberger Narren
mehr...
7
8
9
7:30 PM - Schoog im Dialog
10
11
+
12:00 AM - Christbaumsammlung in Leonberg
9:00 AM - Christbaumsammlung in Tiefenbronn
9:30 AM - Christbaumsammelaktion Flacht
mehr...
12
+
11:15 AM - Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
1:00 PM - Ökumenische Narrenmesse & Maskenabstauben der Lewenbercher
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
mehr...
13
14
15
2:30 PM - Kinomobil
7:30 PM - Starbugs Comedy JUMP! Reloaded
16
17
12:00 AM - Essen wie ein Champion
12:00 AM - Schau genau hin
7:30 PM - Wirtschaftswunder
18
+
12:00 AM - Heckengäu-Cup Jugendfußball
11:00 AM - Winterflohmarkt Mönsheim
2:00 PM - Knutfest - Jugendfeuerwehr Wurmberg
mehr...
19
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
4:00 PM - Neujahrsempfang Musikverein Unterreichenbach
6:00 PM - Südwestdeutsches Kammerorchester zu Gast in Huchenfeld
20
21
22
23
24
7:00 PM - Gemeinderatssitzung Tiefenbronn
7:30 PM - Unduzo
25
26
+
11:00 AM - Neujahrsempfang im Pforzheimer Ortsteil Würm
2:00 PM - Vogelbeobachtung bei einem Spaziergang entlang der Enz im Winter
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
mehr...
27
28
29
5:00 PM - Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
30
7:30 PM - Werner Koczwara
31
1
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
10:00 AM - Azubimesse 2025 in Weissach
mehr...
2
10:00 AM - Fusionsgottesdienst
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
3:00 PM - Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
Silvester
31 Dez.
31.12.2024    
More Info
Leonberger Altjahrabendfeier
31 Dez.
31.12.2024    
17:00-19:30
Altjahrabendfeier Auf dem festlich dekorierten Leonberger Marktplatz beginnt die Altjahrabendfeier um 17 Uhr. Die Ansprache des Oberbürgermeisters wird musikalisch durch die Lyra Leonberg und dem [...]
More Info
Jahresabschlussfeier an Silvester
31 Dez.
31.12.2024    
17:00
Die Tradition der Silvester-Jahresabschlussfeier in Simmozheim wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Nach einer Ansprache von Bürgermeister Stefan Feigl übernimmt der Musikverein in bewährter Weise [...]
More Info
Neujahrstag
01 Jan.
01.01.2025    
0:00
Bundesweiter-Feiertag
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
01 Jan.
01.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Mittwoch, 01.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Kuttelessen bei der Feuerwehr
04 Jan.
04.01.2025    
14:00-18:00
Die Freiwillige Feuerwehr Schömberg Abteilung Bieselsberg lädt am Samstag, 4. Januar, ab 14 Uhr, zum Kuttelessen ins Feuerwehrmagazin nach Bieselsberg ein. Es gibt saure Kutteln [...]
More Info
Tiefenbronner Narrenbaumtaufe
04 Jan.
04.01.2025    
18:00-23:00
More Info
Dreikönigsschießen beim Schützenverein Wimsheim
05 Jan.
05.01.2025-06.01.2025    
0:00
More Info
Familiensonntag in der Pforzheim Galerie und im Technischen Museum
05 Jan.
05.01.2025    
14:00-17:00
Am Sonntag, 5. Januar 2025, öffnet das Kollmar-& Jourdan Haus seine Türen und das Technische Museum sowie die Pforzheim Galerie laden zu einem weiteren Familiensonntag [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
05 Jan.
05.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 05.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Heilige Drei Könige
06 Jan.
06.01.2025    
0:00
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
More Info
Museums-Dampfzug "Feuriger Elias"
06 Jan.
06.01.2025    
0:00
Weissach - Korntal und zurück Montag, 6. Januar (Dreikönig) Der Museumszug "Feuriger Elias" hält nicht in Korntal-Gymnasium und Münchingen-Rührberg! • Fahrkarten für die GES-Museumszüge sind [...]
More Info
Hexentaufe der Schömberger Narren
06 Jan.
06.01.2025    
13:00
Zur Hexentaufe laden die Schömberger Narren am Montag, 6. Januar, ab 13 Uhr in den Jugendraum des Bürgerhauses nach Langenbrand ein. Für eine Bewirtung ist [...]
More Info
Schoog im Dialog
09 Jan.
09.01.2025    
19:30
Bernadette Schoog im Gespräch mit Ingo Zamperoni Heute lädt Bernadette Schoog Ingo Zamperoni im Rahmen der neuen Talk-Reihe „Schoog im Dialog“ in die Stadthalle Leonberg [...]
More Info
Christbaumsammlung in Leonberg
11 Jan.
11.01.2025    
0:00
Vereine sammeln Weihnachtsbäume Zum Jahresbeginn 2025 engagieren sich Leonberger Vereine und sammeln Weihnachtsbäume ein. Am Samstag, 11. Januar, sollten die Bäume bis spätestens 8 Uhr [...]
More Info
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11 Jan.
11.01.2025    
9:00-12:00
More Info
Christbaumsammelaktion Flacht
11 Jan.
11.01.2025    
9:30-12:00
More Info
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
12 Jan.
12.01.2025    
11:15
Das Leonberger Neujahrskonzert ist ausverkauft Das Sinfonieorchester Leonberg spielt am Sonntag, 12. Januar, 11.15 Uhr, sein traditionelles Neujahrskonzert in der Stadthalle Leonberg. Unter der Leitung [...]
More Info
Ökumenische Narrenmesse & Maskenabstauben der Lewenbercher
12 Jan.
12.01.2025    
13:00-16:30
Beginn: 13:00 Uhr | Ökumenische Narrenmesse in der Michaelskirche Beginn: 14:11 Uhr | Taufe der Anwärter und anschließendes Maskenabstauben der Lewenbercher Kirchplatz in Leonberg-Eltingen, Carl-Schmincke-Str.37. [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
12 Jan.
12.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 19.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Kinomobil
15 Jan.
15.01.2025    
14:30-20:00
Festhalle Althengstett - Jahnstraße 6 - 75382 Althengstett Veranstalter: Gemeinde Althengstett
More Info
Starbugs Comedy JUMP! Reloaded
15 Jan.
15.01.2025    
19:30
«JUMP!» begeistert seit der Premiere Zuschauer auf der ganzen Welt. Durch die Pandemie wurde die Tour auf ihrem Höhepunkt abrupt unterbrochen. Zeit für ein Refresh: [...]
More Info
Essen wie ein Champion
17 Jan.
17.01.2025    
0:00
Jetzt anmelden zu Online-Vortrag am 22.Januar Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für uns alle wichtig. Bei Sportlerinnen und Sportlern kann die passende Ernährung sich [...]
More Info
Schau genau hin
17 Jan.
17.01.2025    
0:00
Kinderschutz im Verein -  Infoveranstaltung  Am Donnerstag, 30. Januar, bietet das Team des Kreisjugendreferats von 16 bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Enzkreis [...]
More Info
Wirtschaftswunder
17 Jan.
17.01.2025    
19:30
„Schlager machen glücklich!“ Wirtschaftswunder ist nicht einfach ein Schlager Plagiat. Im Gegenteil: Mit frechem Augenzwinkern serviert die Band eine schillernd-bunte Musikrevue, in der sich Ironie [...]
More Info
Heckengäu-Cup Jugendfußball
18 Jan.
18.01.2025-19.01.2025    
0:00
More Info
Winterflohmarkt Mönsheim
18 Jan.
18.01.2025    
11:00-15:00
More Info
Knutfest - Jugendfeuerwehr Wurmberg
18 Jan.
18.01.2025    
14:00-18:00
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
19 Jan.
19.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Neujahrsempfang Musikverein Unterreichenbach
19 Jan.
19.01.2025    
16:00
More Info
Südwestdeutsches Kammerorchester zu Gast in Huchenfeld
19 Jan.
19.01.2025    
18:00
Traditionelles Konzert zum Jahresauftakt Pünktlich zum Jahresauftakt findet am Sonntag, 19. Januar wieder ein traditionelles Stadtteilkonzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester im Ortsteil Huchenfeld statt. Dazu [...]
More Info
Gemeinderatssitzung Tiefenbronn
24 Jan.
24.01.2025    
19:00
Zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats lädt die Gemeinde-Verwaltung Tiefenbronn am Freitag, den 24.01.2025, 19:00 Uhr ins Bürger- und Kulturhaus "Rose", Franz-Josef-Gall-Straße 18, 75233 Tiefenbronn, ein. [...]
More Info
Unduzo
24 Jan.
24.01.2025    
19:30
Lieblingslieder Das Best-Of-Programm „Lieblingslieder“ öffnet die Songarchive der Band, jedoch ohne den Anspruch, nostalgisch zu werden. Vielmehr bringt der Blick zurück musikalische Highlights zum Vorschein, [...]
More Info
Neujahrsempfang im Pforzheimer Ortsteil Würm
26 Jan.
26.01.2025    
11:00
Die Ortsverwaltung Würm lädt gemeinsam mit dem Ortschaftsrat am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr zu einem Neujahrsempfang in die Würmtalhalle, Ritterstraße 9-13, ein. Anlässlich des [...]
More Info
Vogelbeobachtung bei einem Spaziergang entlang der Enz im Winter
26 Jan.
26.01.2025    
14:00
Der Winter ist eine gute Zeit, um Vögel zu beobachten, denn unbelaubte Bäume und Sträucher erlauben eine bessere Sicht auf die Tiere. Wer also mehr [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
26 Jan.
26.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
29 Jan.
29.01.2025    
17:00
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Wie man diese Situation mit Zuversicht und guter Planung bestmöglich meistern kann, darum geht es in einer Vortragsveranstaltung, die das Soziale [...]
More Info
Werner Koczwara
30 Jan.
30.01.2025    
19:30
„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen
01 Feb.
01.02.2025    
0:00
Jubiläumsgala in der Schwarzwaldhalle Schellbronn Genießen Sie einen glamourösen Abend mit Comedian Osan Yaran, Benefiz-Tombola, 3-Gänge-Menü und tollen Auftritten.  Eintrittskarten sind erhältlich im Rathaus Neuhausen.
More Info
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
01 Feb.
01.02.2025    
10:00-14:00
Am Samstag, 1. Februar, öffnet die die Berufliche Schule Mühlacker von 10 Uhr bis 14 Uhr ihre Türen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schülern stellen ihre Schule [...]
More Info
Azubimesse 2025 in Weissach
01 Feb.
01.02.2025    
10:00-16:00
Am 01.02.2025 veranstaltet die PM event GmbH in der Strudelbachhalle in Weissach die 1. Weissacher Azubimesse. Auf der Azubimesse werden mehr als 30 verschiedene Berufsbilder [...]
More Info
Fusionsgottesdienst
02 Feb.
02.02.2025    
10:00
Zusammenschluss dreier Kirchengemeinden Aus drei wird eins: Seit dem 1. Januar 2025 sind die Waldenserkirche Perouse, die Thomaskirche Rutesheim-Silberberg und die Johanneskirche Rutesheim fusioniert zu [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
02 Feb.
02.02.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
02 Feb.
02.02.2025    
15:00
Die spanische Redensart “sich verloren fühlen wie eine Ente in der Garage” regte uns an, diese Erzählung für Kinder zu schreiben. Der Erpel Georg versteckt [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2024
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 24
31 Dez.
Leonberger Altjahrabendfeier
31 Dez. 24
31 Dez.
Jahresabschlussfeier an Silvester
31 Dez. 24
Veranstaltungen am 01.01.2025
01 Jan.
Neujahrstag
1 Jan. 25
01 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
1 Jan. 25
Veranstaltungen am 04.01.2025
04 Jan.
Kuttelessen bei der Feuerwehr
4 Jan. 25
04 Jan.
Tiefenbronner Narrenbaumtaufe
4 Jan. 25
Veranstaltungen am 05.01.2025
05 Jan.
Dreikönigsschießen beim Schützenverein Wimsheim
5 Jan. 25
05 Jan.
Familiensonntag in der Pforzheim Galerie und im Technischen Museum
5 Jan. 25
05 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
5 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 06.01.2025
06 Jan.
Heilige Drei Könige
6 Jan. 25
06 Jan.
Museums-Dampfzug "Feuriger Elias"
6 Jan. 25
06 Jan.
Hexentaufe der Schömberger Narren
6 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 09.01.2025
09 Jan.
Schoog im Dialog
9 Jan. 25
Veranstaltungen am 11.01.2025
11 Jan.
Christbaumsammlung in Leonberg
11 Jan. 25
11 Jan.
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11 Jan. 25
11 Jan.
Christbaumsammelaktion Flacht
11 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.01.2025
12 Jan.
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
12 Jan. 25
12 Jan.
Ökumenische Narrenmesse & Maskenabstauben der Lewenbercher
12 Jan. 25
12 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
12 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 15.01.2025
15 Jan.
Kinomobil
15 Jan. 25
15 Jan.
Starbugs Comedy JUMP! Reloaded
15 Jan. 25
Veranstaltungen am 17.01.2025
17 Jan.
Essen wie ein Champion
17 Jan. 25
17 Jan.
Schau genau hin
17 Jan. 25
17 Jan.
Wirtschaftswunder
17 Jan. 25
Veranstaltungen am 18.01.2025
18 Jan.
Heckengäu-Cup Jugendfußball
18 Jan. 25
18 Jan.
Winterflohmarkt Mönsheim
18 Jan. 25
18 Jan.
Knutfest - Jugendfeuerwehr Wurmberg
18 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.01.2025
19 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
19 Jan. 25
19 Jan.
Neujahrsempfang Musikverein Unterreichenbach
19 Jan. 25
19 Jan.
Südwestdeutsches Kammerorchester zu Gast in Huchenfeld
19 Jan. 25
Veranstaltungen am 24.01.2025
24 Jan.
Gemeinderatssitzung Tiefenbronn
24 Jan. 25
24 Jan.
Unduzo
24 Jan. 25
Veranstaltungen am 26.01.2025
26 Jan.
Neujahrsempfang im Pforzheimer Ortsteil Würm
26 Jan. 25
26 Jan.
Vogelbeobachtung bei einem Spaziergang entlang der Enz im Winter
26 Jan. 25
26 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
26 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 29.01.2025
29 Jan.
Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
29 Jan. 25
Veranstaltungen am 30.01.2025
30 Jan.
Werner Koczwara
30 Jan. 25
Veranstaltungen am 01.02.2025
01 Feb.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen
1 Feb. 25
01 Feb.
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
1 Feb. 25
01 Feb.
Azubimesse 2025 in Weissach
1 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 02.02.2025
02 Feb.
Fusionsgottesdienst
2 Feb. 25
02 Feb.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
2 Feb. 25
02 Feb.
Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
2 Feb. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.