infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 18 Juli 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.07.2021-18.07.2021
17:00-23:00
Brühlpark Festival
Verschiedene Live-Acts wie die Booze Bombs, FrontRear oder Purple Family heizen Calw ein.
Perfekte Orte zum Chillen sind der Pop-up Biergarten, die Street Food Fiesta und eine Liegewiese mit Liegestühlen.

Die Premiere des Brühlpark Festival findet an zwei aufeinander folgenden Wochenende statt: 9.-11. Juli und 16.–18. Juli 2021. Veranstaltungsort ist der große Brühl in Calw.

Liegestühle, Sonnenschirme, Liegewiese, ein Pop up Biergarten und die bekannte Street Food Fiesta wird die Besucher rund um die verschiedenen Live Acts und Bühnenprogramme der örtlichen Künstler untermalen. Weiter ist ein Zweirad Gottesdienst an einem der zwei Sonntage geplant bei dem nicht nur Motorradfahrer sondern im besonderen die Radfahrer angesprochen werden sollen.

Besonderen Wert, wurde bei der Auswahl der Bühnenacts, auf Ortsansässige Künstler gelegt. Wir wollen den Künstlern nach langer Durststrecke wieder eine Möglichkeit bieten sich vor großem Publikum zu präsentieren. Zusammenhalt unter den Akteuren der Veranstaltungsbranche war uns ebenfalls sehr wichtig. So sind im Veranstalterteam, wieder das bewährte Trio von Raus ins Kloster, Concetera mit Jürgen Ott, ProCity mit Tom Sanchez und MF Sound & Light mit Manuel Friebolin, Dominik Schierle und Julian Rentschler tätig.

Bands wie die Booze Bombs mit Ihrem unvergleichlichen Rock a Billy Sound, Vitek Spacek mit seiner Bandformation Purple Family die auf höchstem Niveau Coversongs von Whitesnake und anderen Rocklegenden zum besten geben oder die Band FrontRear mit Rock-Pop Coversongs haben bereits fest zugesagt.

Tickets wird es Online über die Homepage geben (ist momentan noch im Aufbau) und über die Facebook Seite: https://www.facebook.com/Bruehlparkfestival

Großer Brühl, Bischofstraße , 75365 Calw

 

17.07.2021-28.07.2021
#StolenMemory

Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ–Häftlingenvor dem Neuen Rathaus Leonberg

Die Arolsen Archives zeigen der Öffentlichkeit von Samstag, 17. Juli, bis Mittwoch, 28. Juli, in Leonberg,die Open–Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ–Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben. Zu sehen ist die Ausstellung, die von der KZ–Gedenkstätteninitiative gemeinsam mitdem städtischen Amt für Kultur und Sportnach Leonberg geholt wurde, in einem aufklappbaren Übersee–Container vor dem Neuen Rathaus.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 20 Uhr;
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr.

Effektensind persönliche Gegenstände, die Häftlinge bei ihrer Ankunft in den Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten abgenommen wurden. Oft waren es Eheringe, Uhren, Füller oder Brieftaschen mit Fotos. #StolenMemory ist eine Kampagne der Arolsen Archives zur Rückgabe dieser persönlichen Gegenstände an die Angehörigen. Über 500 Familien konnten seit dem Start der Kampagne 2016 bereits gefunden werden.
Die Au
sstellung zeigt Bilder solcher Effektenund erzählt vom Schicksal von zehn NS–Verfolgten.

Ausstellung in Leonberg
„Die Verbindung Leonberg–Bad Arolsen ist naheliegend“, so Marei Drassdo, Vorsitzende der KZ–Gedenkstätteninitiative Leonberg. „Die Daten der Zwangsarbeiter im Leonberger KZ sind zum Teil in den Arolsen Archives dokumentiert. Als Initiative bemühen wir uns, Empathie für das Schicksal der Leonberger Häftlinge zu erreichen vor allem bei Jugendlichen und Schülern, die wir besonders für die Ausstellung interessieren möchten. Durch die abgebildeten persönlichen Objekte und die digitale Interaktivität der Ausstellung ist sie besonders gut zugänglich auch für diese Zielgruppe. “Persönliche Erinnerungstücke der Häftlinge aus dem KZ Leonberg sind nicht erhalten. Die Effektenin der #StolenMemory Ausstellung zeigen aber stellvertretend –auch für die Männer aus dem KZ Leonberg –, dass die Häftlinge vor ihrer Verhaftung ganz normale Leben führten: Sie hatten Eltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen; sie gingen gerne tanzen und freuten sich auf den Feierabend; sie waren stolz auf ihre erste Armbanduhr, klebten Fotos in Alben und schrieben Liebesbriefe. Erst durch die Nazis wurden sie zu Nummern im Verfolgungsapparat.
Die Gegenstände in
der Ausstellung machen die Verfolgten menschlich und greifbar. Sie erlauben es, eine Brücke zu ihnen zu schlagen.
Auch Oberbürgermeister Martin Georg Cohn freut sich, dass die Arolsen Archives mit dieser eindrücklichen Wanderausstellung Station in Leonberg machen. „Als ehemaliger Konzentrationslagerstandort sind wir uns unserer besonderen Verantwortung in Sachen Erinnerungskultur bewusst. Mein besonderer Dank gilt der KZ–Gedenkstätteninitiative, deren Vorschlag wir gerne aufgenommen haben, die Ausstellung gemeinsam nach Leonberg zu holen“, so der OB. Der Mitbegründer der Initiative, Eberhard Röhm, bekam für seinen herausragenden Einsatz des Nicht–Vergessens seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges erst vor wenigen Wochen das Bundesverdienstkreuz.

Ziel der Ausstellung: Aufmerksamkeit und Unterstützung
Unter der Überschrift „Gefunden“ lenkt die Ausstellung den Blick auf persönliche Gegenstände, die bereits zurückgegeben werden konnten. Sie berichtet vom Verfolgungsweg der einstigen Besitzerinnen und Besitzer und den Rückgaben an ihre Fa-milien heute. Mit dem Smartphone können die Besucherinnen und Besucher über eine App Videoportraits aufrufen, in denen die Angehörigen selbst zu Wort kommen. Unter der Überschrift „Gesucht“ werden „Effekten“ gezeigt, die noch auf ihre Rückgabe warten. Eine wichtige Botschaft ist deshalb auch: Jede und Jeder kann die Arolsen Archives bei der Rückgabe der Effekten unterstützen und sich selbst auf Spurensuche nach den Verfolgten und ihrer Familien begeben. Denn noch immer bewahrt das Archiv gestohlene Erinnerungsstücke von knapp 2.500 Personen aus ganz Europa auf. Der emotionale Wert der Effekten „Viele Opfer der Nationalsozialisten hinterließen keine materiellen Spuren für ihre Familien, weil die Nationalsozialisten ihnen alles nahmen“,so Floriane Azoulay, Direk-torin der Arolsen Archives. Die Rückgabe der Effekten sei für die Angehörigen deshalb oft sehr unerwartet: „Einige von ihnen wissen nichts oder nur wenig über diesen Teil der Lebensgeschichte ihrer Großeltern, Eltern, Onkel und Tanten“. Umso wichtiger sei es, dass die Gegenstände in die Familien zurückkehrten. Ausstellung und WebsiteSeit August 2020 reist die #StolenMemory–Ausstellung durch Deutschland. Das Projekt konnte von den Arolsen Archives dank der Fördermaßnahme „Kultur in ländlichen Räumen“ (Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) umgesetzt werden. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es seit 2021 einen zweiten Container, der nun auch größere Städte ansteuert.

Begleitend zur Ausstellung bietet die Website stolenmemory.orginteressante Einblicke: Kurze, animierte Filme mit ergänzenden Webstories erzählen von individuellen Schicksalen. Dieses Material wurde speziell für Jugendliche entwickelt und im Juni 2021 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen und Bildung“ ausgezeichnet. Auf der Website steht zudem umfangreiches pädagogisches Material zum kostenlosen Download zur Verfügung, das von Schulen und Bildungseinrichtungen auf allen Stationen der Wanderausstellung genutzt werden kann.
Link zur Website #StolenMemory: https://stolenmemory.org/

18.07.2021
10:20-14:00
Mit dem Weiler Hannes unterwegs zum Ihinger Hof

Nach einer langen Pause führt die erste Tour des Weiler Hannes über den Bergwald zum Ihinger Hof.
Entlang des Weges gibt es einiges zu entdecken.
Beim Ihinger Hof lohnt sich der Beuch des historischen Friedhofs, der auch botanische Überraschungen bietet.
Unterwegs rezitiert der Weiler Hannes das eine oder andere schwäbische Gedicht.

Der Rückweg vom Ihinger Hof führt dann durch den Bergwald mit seinem eindrucksvollen Bestand an schattenspendenden Buchen und Eichen.
Los geht es am Sonntag, den 18.07.21 um 10:20 Uhr. Treffpunkt und Endpunkt ist in Renningen, S-Bahn-Haltestelle Renningen-Süd, ggü. Bistro Südbahnhof Gleis 2 & 1.
Ende. Die Wanderung dauert ca. 3h, bitte denken Sie an gutes Schuhwerk.

Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder in der Stadt- & Tourist Information möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, ein Mund- & Nasenschutz ist von jedem Gast mitzuführen.

 

18.07.2021
14:00-16:00
Historische Stadtführung in der Kernstadt, hier wird Geschichte lebendig

Bei dieser Stadtführung erleben Sie am Sonntag, dem 18.07.2021 die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt. Der historische Stadtkern, die Stadtmauer, Wehrtürme, Stadttore und die berühmten Söhne der Stadt, Johannes Kepler und Johannes Brenz sind Gegenstand der etwa 1,5 stündigen Führung, die um 14:00 Uhr beginnt. Der Treffpunkt ist auf die Große Linde, Kirchplatz St. Peter und Paul Kirche Weil der Stadt. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder sind frei.

Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder in der Stadt- & Tourist Information möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, ein Mund- & Nasenschutz ist von jedem Gast mitzuführen.

 

 

 

18.07.2021
14:00-16:00
LEONPALOOZA 2021

Festival auf dem Leonberger Bürgerplatz vom 15. bis 25. Juli

Musik, Kabarett, Comedy und Performance

Der Bürgerplatz zwischen Stadthalle und Amber-Hotel verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in eine kleine aber feine Kulturoase mit Wohlfühlatmosphäre.
Zwischen 15. und 25. Juli erleben Sie mitten in der Stadt eine Mischung aus Musik, Kabarett, Comedy und Performance – jeden Tag etwas anderes, jeden Tag ein besonderes Erlebnis.

Gemütliche Atmosphäre mit Bewirtung:
Die auf 300 Personen begrenzte, gemütlich möblierte Freiluft-Location gewährt trotz Abstandsregelung eine exklusive Nähe zu den Künstlern. Für kühle Getränke und köstliche Leckereien wird gesorgt.

Leonpalooza 2021 - Kid Clio
18.07.2021 | 14:00 Uhr
Kid Clio
Tickets und weitere Informationen

Tickets erhalten Sie unter https://leonpalooza.de/.
Hier finden Sie auch ausführliche Informationen zum Programm und den teilnehmenden Künstlern.

18.07.2021
15:00-19:00
Pokalturnier beim SV Perouse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18.07.2021
20:00-22:00
LEONPALOOZA 2021

Festival auf dem Leonberger Bürgerplatz vom 15. bis 25. Juli

Musik, Kabarett, Comedy und Performance

Der Bürgerplatz zwischen Stadthalle und Amber-Hotel verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in eine kleine aber feine Kulturoase mit Wohlfühlatmosphäre.
Zwischen 15. und 25. Juli erleben Sie mitten in der Stadt eine Mischung aus Musik, Kabarett, Comedy und Performance – jeden Tag etwas anderes, jeden Tag ein besonderes Erlebnis.

Gemütliche Atmosphäre mit Bewirtung:
Die auf 300 Personen begrenzte, gemütlich möblierte Freiluft-Location gewährt trotz Abstandsregelung eine exklusive Nähe zu den Künstlern. Für kühle Getränke und köstliche Leckereien wird gesorgt.

Leonpalooza 2021 - Heinz Rudolf Kunze und Pe Werner
18.07.2021 | 20:00 Uhr
Heinz Rudolf Kunze & Pe Werner

Tickets und weitere Informationen

Tickets erhalten Sie unter https://leonpalooza.de/.
Hier finden Sie auch ausführliche Informationen zum Programm und den teilnehmenden Künstlern.

 

18.07.2021
20:00-22:00
Urbaner Tanz trifft auf Zeitgenössisches Ballett

Neue Wege zu gehen, um den Tanz immer wieder neu auszuloten, ist das, was Ballettdirektor Guido Markowitz seit jeher interessiert. So initiierte er zu Beginn der Spielzeit gemeinsam mit Thomas Münstermann das erste URBAN THEATER PFORZHEIM LAB, in dem Urbaner Tanz auf Zeitgenössisches Ballett trifft.
Im LAB, das blockweise stattfindet, arbeiten 14 der besten Tänzer*innen aus ganz Baden-Württemberg unter der Leitung der urbanen Gast-Dozenten Daniela Rodriguez Romero und Ziya Aktas mit dem Ballett Theater Pforzheim zusammen und erforschen gemeinsam gegenseitige neue Bewegungsmuster, andere choreografische Möglichkeiten und tänzerischen Flow. Jetzt stellt sich das LAB, das vom Land Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert wird, am kommenden Sonntag, 18. Juli um 20 Uhr auf der Open Air-Bühne vor dem Waisenhausplatz erstmals dem Publikum vor und zeigt, wie spannend es sein kann, Zeitgenössischen Tanz und urbanen Tanz als Performance, Aufführung und Battle gleichzeitig auf der Bühne zu haben.

Karten gibt es zum Preis von 20 € (erm. 10 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, per Mail an ticket@pforzheim.de, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
6:00 PM - Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
1
+
12:00 AM - Easy am Hang Open Air Festival
3:30 PM - Blutspenden in Heimsheim
4:00 PM - Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
mehr...
2
12:00 AM - Talhubenfest in Unterreichenbach
8:15 PM - Calwer Sommerkino
3
2:00 PM - Sprichwörtlich
2:00 PM - Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
4
5
6
7
8
8:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
9
+
12:00 AM - Calwer Zirkusfest
9:00 AM - Flohmarkt in Mönsheim
9:00 AM - Tag der offenen Tür im Freibad Bad Liebenzell
mehr...
10
+
9:00 AM - Den „Enzkreis erleben
10:00 AM - Sommerfest beim Schwarzwaldverein Würmtal
10:00 AM - Tag des offenen Denkmals
mehr...
11
8:00 AM - Heimsheimer Krämermarkt
6:00 PM - Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz  
12
13
5:00 PM - Beiratsversammlung der Bio-Musterregion Enzkreis
14
15
12:00 AM - Kommunales Kino Pforzheim feiert 20-jähriges Bestehen im Arlinger Tunnel
6:30 PM - Stadtrundgang mit Bruder Thomas
16
+
10:00 AM - Stadtputzete in Leonberg am World Clean-up Day
10:00 AM - 16. Lions-Benefiz-Golfturnier
10:00 AM - Öffentliche Probe zu „Der Geizige“
mehr...
17
+
9:30 AM - Mit dem Weiler Hannes nach Warmbronn
11:00 AM - Einweihung Bienenlehrstand beim Imkerverein Würmgau
11:30 AM - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Böblingen
mehr...
18
19
20
9:30 AM - Einfach Kochen
6:00 PM - Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal
21
22
+
12:00 AM - „Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad
12:00 AM - Sportfest beim FV Tiefenbronn
10:00 AM - Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim
mehr...
23
+
12:00 AM - 30 Jahre Engel Baustoffe & Transporte
9:00 AM - Kleider & Spielzeugbasar Wimsheim
10:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar
mehr...
24
+
10:30 AM - Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Althengstett
11:00 AM - Gewerbeschau im Biet
11:30 AM - Lukullischer Herbst
mehr...
25
26
27
7:00 AM - Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
28
29
12:00 AM - Zwiebelkuchenfest in Lehningen
6:00 PM - Geheimnisvolle Unterwelt
7:30 PM - Eine Fotoreise nach Sri Lanka
30
10:00 AM - Seifenkistenrennen
10:30 AM - Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
8:00 PM - Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
1
+
10:00 AM - Erntedankfest in Mühlhausen
2:00 PM - Kunstgeschichte trifft Theologie
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
mehr...
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug.
31.08.2023    
18:00-19:30
Im Rahmen einer Vortragsreihe bietet das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am Donnerstag, 31. August, einen Vortrag mit dem Historiker Jeff Klotz zum Thema „Umgang mit [...]
More Info
Easy am Hang Open Air Festival
01 Sep.
01.09.2023-02.09.2023    
Das Easy am Hang Festival findet auf dem Hoheneckplatz in Pforzheim statt. Der Eintritt ist frei. EASY AM HANG OPEN AIR - Ein Musikfestival für [...]
More Info
Blutspenden in Heimsheim
01 Sep.
01.09.2023    
15:30-19:30
More Info
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
01 Sep.
01.09.2023    
16:00-17:30
Führungen am ersten Septemberwochenende Am Freitag, 1. September findet um 16 Uhr die knapp 90 minütige Goldstadtfahrt statt und bietet die Möglichkeit die Highlights der [...]
More Info
Talhubenfest in Unterreichenbach
02 Sep.
02.09.2023-03.09.2023    
0:00
Am Samstag, 2. September, kommen die Flößer um 14.30 Uhr am Kurt-Fischer-Weg in Unterreichenbach an. Danach ist Fassanstich auf dem Schulhof. Ab 18.30 Uhr tritt [...]
More Info
Calwer Sommerkino
02 Sep.
02.09.2023    
20:15-22:00
Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Vom Kommunalen Kino in Pforzheim werden die neuesten Streifen der Kinowelt gezeigt. Das Calwer [...]
More Info
Sprichwörtlich
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt von Weil der Stadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens [...]
More Info
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-17:00
Am Sonntag, 3. September, lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zu einem „Sommer-Familien-Sonntag“ ins Bäuerliche Museum in Pforzheim- Eutingen (Julius-Heydegger Str. 5) ein. [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
08 Sep.
08.09.2023    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Calwer Zirkusfest
09 Sep.
09.09.2023-10.09.2023    
0:00
In der gesamten Calwer Innenstadt tummeln sich Künstler, Artisten, Walking Acts und Clowns und freuen sich darauf, die Besucherinnen und Besucher zu verzaubern und zu [...]
More Info
Flohmarkt in Mönsheim
09 Sep.
09.09.2023    
9:00-14:00
Am 9. September 2023 findet der 25. Mönsheimer Flohmarkt statt. Es gelten nachfolgende Marktbedingungen: Teilnehmen kann jeder, der in nicht gewerblicher Weise alle diejenigen Sachen [...]
More Info
Tag der offenen Tür im Freibad Bad Liebenzell
09 Sep.
09.09.2023    
9:00-18:00
Das Freibad Bad Liebenzell wird 90 Jahre alt und feiert mit kostenlosem Eintritt und einem tollen Rahmenprogramm. Wenn das kein Grund zum Feiern ist? Beim [...]
More Info
Den „Enzkreis erleben
10 Sep.
10.09.2023    
9:00-20:00
Radtour zu malerischen Fachwerkhäusern im östlichen Enzkreis und Weinwandertag in Keltern Gut erhaltene Fachwerkhäuser gibt es in zahlreichen Enzkreisgemeinden zu bestaunen. Einige besonders schöne Gebäude [...]
More Info
Sommerfest beim Schwarzwaldverein Würmtal
10 Sep.
10.09.2023    
10:00-17:00
More Info
Tag des offenen Denkmals
10 Sep.
10.09.2023    
10:00-17:00
Die Kirchen im Biet haben am 10. September zum Tag des Offenen Denkmals wie folgt geöffnet: Tiefenbronn: Kirche St. Maria Magdalena, 10.00 – 17.00 Uhr [...]
More Info
Heimsheimer Krämermarkt
11 Sep.
11.09.2023    
8:00-14:00
Foto: Veranstalter
More Info
Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz  
11 Sep.
11.09.2023    
18:00-20:00
Im Rahmen einer Vortragsreihe lädt das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am 11. September zu einer sommerlichen Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz ein. Im Mittelpunkt [...]
More Info
Beiratsversammlung der Bio-Musterregion Enzkreis
13 Sep.
13.09.2023    
17:00-20:00
Hirse als Schwerpunkt des Abends Am Mittwoch, 13. September, findet von 17 bis 20 Uhr auf dem Bioland-Betrieb „Sonnenhaldenhof“ in Iptingen die Beiratsversammlung der Bio-Musterregion [...]
More Info
Kommunales Kino Pforzheim feiert 20-jähriges Bestehen im Arlinger Tunnel
15 Sep.
15.09.2023-16.09.2023    
0:00
In dem fertiggestellten Rohbau des Arlinger Tunnels können Filmbegeisterte am Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023, einen Kinobesuch der besonderen Art erleben. Zum 20-jährigen [...]
More Info
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
15 Sep.
15.09.2023    
18:30-20:00
Weiler Klosterleben im 18. Jahrhundert Ausgehend vom Mittelpunkt des frühneuzeitlichen Lebens in Weil der Stadt, dem Marktplatz, begleitet Sie Rüdiger Wagner als Kapuzinerbruder Thomas zu [...]
More Info
Stadtputzete in Leonberg am World Clean-up Day
16 Sep.
16.09.2023    
10:00-13:00
Gemeinsam die Stadt von Müll befreien – das können engagierte Leonbergerinnen und Leonberger jeden Alters bei der diesjährigen Stadtputzete am Samstag, 16. September. Warnweste angezogen, [...]
More Info
16. Lions-Benefiz-Golfturnier
16 Sep.
16.09.2023    
10:00-18:00
Golfen für einen guten Zweck in Bad Liebenzell Der Förderverein des LIONS Clubs Wimsheim Heckengäu veranstaltet am Samstag den 16. September 2023 zum sechzehnten Mal [...]
More Info
Öffentliche Probe zu „Der Geizige“
16 Sep.
16.09.2023    
10:00-12:00
Am kommenden Samstag, 16. September findet um 10 Uhr im Foyer und im Großen Haus die öffentliche Probe zur Eröffnungspremiere „Der Geizige“ statt. Wer schon [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes nach Warmbronn
17 Sep.
17.09.2023    
9:30-12:00
Hinaus ins malerische Heckengäu Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen [...]
More Info
Einweihung Bienenlehrstand beim Imkerverein Würmgau
17 Sep.
17.09.2023    
11:00-16:00
More Info
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Böblingen
17 Sep.
17.09.2023    
11:30-17:30
Die Feuerwehr Böblingen Abt. Böblingen veranstaltet am 17. September einen Tag der offenen Tür und lädt dazu von 11-17 Uhr die Bevölkerung aus Nah und [...]
More Info
Einfach Kochen
20 Sep.
20.09.2023    
9:30-13:00
Am Mittwoch, 20. September, startet der nächste Kurs „Einfach Kochen“, den das Landwirtschaftsamt in der Lehrküche der Volkshochschule in Pforzheim anbietet. An zwölf Vormittagen – [...]
More Info
Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal
20 Sep.
20.09.2023    
18:00-21:00
Feierabendwanderung am Mittwoch 20. September 2023 Start um 18.00 Uhr bei der Gemmingen Halle in Tiefenbronn bzw. um 17.45 Uhr bei der Monbachhalle - Fahrgemeinschaften nach [...]
More Info
„Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad
22 Sep.
22.09.2023-24.09.2023    
0:00
Der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ bietet am Wochenende 22. bis 24. September drei tolle Angebote, um den Enzkreis mit jeglicher Art der Fortbewegung zu erkunden - [...]
More Info
Sportfest beim FV Tiefenbronn
22 Sep.
22.09.2023-24.09.2023    
0:00
More Info
Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim
22 Sep.
22.09.2023-24.09.2023    
10:00-18:00
Klimakrise, Energiekrise und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führen  deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, dass jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz und zur [...]
More Info
30 Jahre Engel Baustoffe & Transporte
23 Sep.
23.09.2023    
More Info
Kleider & Spielzeugbasar Wimsheim
23 Sep.
23.09.2023    
9:00-17:30
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar
23 Sep.
23.09.2023    
10:00-15:00
More Info
Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Althengstett
24 Sep.
24.09.2023    
10:30-17:00
Unter dem Motto »Guck ond (hab‘) Spaß« führt der Althengstetter Gewerbe- und Handelsverein am Sonntag, 24.9.2023 eine Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag von 12.00 - 17.00 [...]
More Info
Gewerbeschau im Biet
24 Sep.
24.09.2023    
11:00-18:00
More Info
Lukullischer Herbst
24 Sep.
24.09.2023    
11:30-20:00
Streetfood- und Musikfestival in Weil der Stadt Livemusik mit 6 Bands Verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr Samstag – 23.09. – ab 14 Uhr Sonntag – [...]
More Info
Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
27 Sep.
27.09.2023    
7:00-19:00
Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt des Enzkreises bietet am Mittwoch, 27. September, eine ganztägige Lehrfahrt mit Reisebus für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Die [...]
More Info
Zwiebelkuchenfest in Lehningen
29 Sep.
29.09.2023-30.09.2023    
0:00
Zum Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen“ lädt der Männergesangverein Lehningen am 29.09. und 30.09.2023 in das Lehninger Bürgerhaus  ein. Der Besen öffnet erstmals am 29.09.2023 um 17 [...]
More Info
Geheimnisvolle Unterwelt
29 Sep.
29.09.2023    
18:00-19:30
Kellerführung Stadtführer Martin Buhl nimmt Sie mit in den Untergrund unserer Weiler Altstadt und führt Sie durch verschiedenste Kellerräume, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht [...]
More Info
Eine Fotoreise nach Sri Lanka
29 Sep.
29.09.2023    
19:30-21:30
"AYUBOWAN" ein herzliches Willkommen auf der facettenreichen Insel Sri Lanka. So wird man dort mit einem freundlichen Lächeln begrüßt. Was für ein unbeschreiblich schönes Land! So [...]
More Info
Seifenkistenrennen
30 Sep.
30.09.2023    
10:00-17:00
More Info
Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
30 Sep.
30.09.2023    
10:30-12:00
Schon einige Tage vor der Premiere lädt das Theater Pforzheim zu einem ganzen „La traviata“-Wochenende ein: In der öffentlichen Probe am Samstag, 30. September um [...]
More Info
Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
30 Sep.
30.09.2023    
20:00-22:00
Es gibt soviel Dinge, über die sich der Mann aus Bempflingen aufregen kann, so viele, dass man dabei leicht den Überblick verliert. Brötchenpreise, Verschwendungssucht, Amts- [...]
More Info
Erntedankfest in Mühlhausen
01 Okt.
01.10.2023    
10:00-16:00
More Info
Kunstgeschichte trifft Theologie
01 Okt.
01.10.2023    
14:00-15:30
Was verbirgt sich hinter den schlichten Mauern der Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt? In einem spannenden Dialog gehen Sandra Vollmann M.A. (Kunstgeschichte) und [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
01 Okt.
01.10.2023    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.08.2023
31 Aug.
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug. 23
Veranstaltungen am 01.09.2023
01 Sep.
Easy am Hang Open Air Festival
1 Sep. 23
01 Sep.
Blutspenden in Heimsheim
1 Sep. 23
01 Sep.
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
1 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 02.09.2023
02 Sep.
Talhubenfest in Unterreichenbach
2 Sep. 23
02 Sep.
Calwer Sommerkino
2 Sep. 23
Veranstaltungen am 03.09.2023
03 Sep.
Sprichwörtlich
3 Sep. 23
03 Sep.
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
3 Sep. 23
Veranstaltungen am 08.09.2023
08 Sep.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
8 Sep. 23
Veranstaltungen am 09.09.2023
09 Sep.
Calwer Zirkusfest
9 Sep. 23
09 Sep.
Flohmarkt in Mönsheim
9 Sep. 23
09 Sep.
Tag der offenen Tür im Freibad Bad Liebenzell
9 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 10.09.2023
10 Sep.
Den „Enzkreis erleben
10 Sep. 23
10 Sep.
Sommerfest beim Schwarzwaldverein Würmtal
10 Sep. 23
10 Sep.
Tag des offenen Denkmals
10 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 11.09.2023
11 Sep.
Heimsheimer Krämermarkt
11 Sep. 23
11 Sep.
Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz  
11 Sep. 23
Veranstaltungen am 13.09.2023
13 Sep.
Beiratsversammlung der Bio-Musterregion Enzkreis
13 Sep. 23
Veranstaltungen am 15.09.2023
15 Sep.
Kommunales Kino Pforzheim feiert 20-jähriges Bestehen im Arlinger Tunnel
15 Sep. 23
15 Sep.
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
15 Sep. 23
Veranstaltungen am 16.09.2023
16 Sep.
Stadtputzete in Leonberg am World Clean-up Day
16 Sep. 23
16 Sep.
16. Lions-Benefiz-Golfturnier
16 Sep. 23
16 Sep.
Öffentliche Probe zu „Der Geizige“
16 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 17.09.2023
17 Sep.
Mit dem Weiler Hannes nach Warmbronn
17 Sep. 23
17 Sep.
Einweihung Bienenlehrstand beim Imkerverein Würmgau
17 Sep. 23
17 Sep.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Böblingen
17 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 20.09.2023
20 Sep.
Einfach Kochen
20 Sep. 23
20 Sep.
Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal
20 Sep. 23
Veranstaltungen am 22.09.2023
22 Sep.
„Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad
22 Sep. 23
22 Sep.
Sportfest beim FV Tiefenbronn
22 Sep. 23
22 Sep.
Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim
22 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 23.09.2023
23 Sep.
30 Jahre Engel Baustoffe & Transporte
23 Sep. 23
23 Sep.
Kleider & Spielzeugbasar Wimsheim
23 Sep. 23
23 Sep.
Spiele- und Kinderkleiderbasar
23 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 24.09.2023
24 Sep.
Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Althengstett
24 Sep. 23
24 Sep.
Gewerbeschau im Biet
24 Sep. 23
24 Sep.
Lukullischer Herbst
24 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 27.09.2023
27 Sep.
Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
27 Sep. 23
Veranstaltungen am 29.09.2023
29 Sep.
Zwiebelkuchenfest in Lehningen
29 Sep. 23
29 Sep.
Geheimnisvolle Unterwelt
29 Sep. 23
29 Sep.
Eine Fotoreise nach Sri Lanka
29 Sep. 23
Veranstaltungen am 30.09.2023
30 Sep.
Seifenkistenrennen
30 Sep. 23
30 Sep.
Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
30 Sep. 23
30 Sep.
Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
30 Sep. 23
Veranstaltungen am 01.10.2023
01 Okt.
Erntedankfest in Mühlhausen
1 Okt. 23
01 Okt.
Kunstgeschichte trifft Theologie
1 Okt. 23
01 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
1 Okt. 23
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.