infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 19 Sep. 20

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
19.09.2020
Zwiebelkuchenverkauf beim TSV Heimsheim
Der für den 19.9.2020 geplante Zwiebelkuchenverkauf fällt aus!
Ort: Backhaus Schlosshof
Veranstalter: TSV Heimsheim Frauenfitness
19.09.2020
14:00-16:00
„Pforzheims Grünes Gold“ - Pilzführung

„Oh du mein Gewimperter Erdstern“ – Auf Pilzsuche in den heimischen Wäldern

Am Samstag, 19. September, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ eine Pilzführung mit dem Pilzexperten Hagen Hesse durch die heimischen Wälder statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Käfersteighütte im Hagenschieß in der Tiefenbronner Straße (nach scharfer Linkskurve).

Kein Herbst ohne Pilze! Zum Beginn der Herbstsaison führt der Pilzexperte Hagen Hesse durch den Pforzheimer Wald und zeigt den Exkursionsteilnehmern bekannte und weniger bekannte Pilzarten. Natürlich wird auch erklärt welche Pilze essbar sind und von welchen Arten man besser die Finger (den Mund) lassen sollte. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle der Pilze im Naturhaushalt der Wälder.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung unter 07231 39-2000 ist jedoch unbedingt erforderlich!

Hinweise: Die aktuellen Bestimmungen aufgrund des Corona Ausnahmezustandes werden in der jeweils aktuellen Fassung beachtet und mit den Angemeldeten abgestimmt.

 

19.09.2020
16:00-18:00
Gaumenkitzel-Tour

 Tickets ab sofort verfügbar

 Tüftler, Texter, Theologen
Wissen Sie, was die ehemals größte Fahrradfabrik der Welt mit Weil der Stadt zu tun hat?
Wieso unternahm Hermann Hesse 1891 eine Wanderung nach Weil der Stadt?
Und welcher umstrittene Literat unterrichtete den (späteren) Politiker Carlo Schmid an der Realschule im Augustinerkloster?
Kleine Geschichten zu Persönlichkeiten in Weil der Stadt, verbunden mit kleinen Köstlichkeiten an verschiedenen Orten!

Samstag, 19. September um 16 Uhr

Treffpunkt: Narrenbrunnen, Stuttgarter Straße 17 Weil der Stadt.

Die Karten zu je 20 € erhalten Sie ab sofort in der Stadt- & Tourist-Info.
Bitte beachten Sie, dass die Führungen auf je 16 Teilnehmer beschränkt sind.

 

19.09.2020
17:00-19:00
Mitgliederversammlung EINE-WELT-LADEN e.V

Der 30. Geburtstag unseres Ladens und Vereins fällt in das Corona-Jahr 2020. Unser Jubiläum können wir daher leider nicht, wie ursprünglich geplant, am 19. September mit einem kleinen Fest im Weil der Städter Klösterle feiern. Aus dieser Situation wollen wir aber das Beste machen!

Daher nutzen wir unsere Reservierung dieser „Location“, indem wir Sie einladen zur Mitgliederversammlung 2020 am Samstag, 19. September 2020, um 17 Uhr im Klösterle, Kapuzinerberg 11, Weil der Stadt.

Wenn es – wie wir hoffen – nicht regnet, treffen wir uns ab etwa 16:15 Uhr beim Felix-von-Cantalice-Brunnen vor dem Klösterle. Eine schöne Gelegenheit, sich – in gebotenem Abstand – bei einem Getränk und einer Brezel zu begegnen und auszutauschen!

Wir hoffen, dass wir auch einen Vertreter der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) begrüßen dürfen. Über die SEZ ermöglicht uns das Land, das unten beschriebene Corona-Hilfsprojekt unseres langjährigen Partners Shanti Ashram in Indien zu unterstützen.

Damit wir unsere Versammlung unter Pandemiebedingungen durchführen können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich zur Mitgliederversammlung vorher anmelden. Wir werden dann eine entsprechende Bestuhlung im Saal vorbereiten. Wenn Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen, dann teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an Vorstand@eine-welt-laden-wdst.de oder telefonisch an 07033-6232 mit und nennen uns nach § 6 CoronaVO Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer.

EINE-WELT-LADEN e.V.
Pfarrgasse 8 – 71263 Weil der Stadt

19.09.2020
19:00-21:00
Konzert mit dem Ensemble für Frühe Musik

ABGESAGT: Leider kann das Konzert mit dem Ensemble für Frühe Musik am 19. September 2020 nicht stattfinden, weil die 7 Musiker nur in engem Kontakt musizieren können, dies ist derzeit nicht möglich. Die Konzerte in der Sebastianskirche liegen uns sehr am Herzen und wir hatten uns bereits gefreut, wieder besondere Musikarrangements bieten zu können. Leider macht uns Corona dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung, bitte haben Sie Verständnis für diese Entscheidung.
Förderverein für die St. Sebastianskirche Neuhausen e.V.

 

Zu Gehör kommt geistliche Vokal- u. Instrumental- musik der Renaissance aus Italien von Giovanni Pierluigi da Palestrina und anderen, u. a. die Missa „Tu es Petrus“.

Ausführende:
Iris Wielandt, Sopran
Brigitte Köhne, Alt u. Renaissance-Flöten
Wolfgang Müller, Tenor
Bernhard Wielandt, Bariton u. Renaissance-Posaune
Bruno Steger, Bass u. Dulcian
Angelika Christiansen, Gambe u. Sopran
Hans-Otto Köhne, Gamben u. Zink

Eintritt 15 € (Kinder/Jugendliche Eintritt frei)
Anschließend laden wir ins Schwalbennest ein.

Samstag, 19. September 2020, 19.00 Uhr
Veranstalter: Förderverein für die St. Sebastianskirche Neuhausen e.V.

 

19.09.2020
19:30-22:30
„Die Zofen“ von Jean Genet

Aus reiner Bosheit haben die Schwestern Claire und Solange ihren „gnädigen Herrn“ durch falsche Zeugnisse verhaften lassen. Der „gnädigen Frau“ dienen sie weiterhin als Zofen und spielen in deren Abwesenheit ein demütigendes Spiel von Herrschaft und Knechtschaft: Eine von ihnen verkleidet sich, übernimmt die Rolle der „gnädigen Frau“ und kommandiert die andere so lange herum, bis diese aufbegehrt und einen Racheplan schmiedet, der in der Ermordung der „Gnädigen“ endet. Schließlich soll der Ritualmord des Rollenspiels in die Realität getragen werden. Doch die Nachricht von der Haftentlassung des Herrn vereitelt die Pläne der Schwestern. Ersatzweise lässt sich Claire im Spiel von ihrer Schwester vergifteten Tee reichen … Das bekannteste Stück von Jean Genet heißt im Französischen Original „Les Bonnes“, was sowohl „Die Zofen“ als auch „Die Guten“ bedeutet. In Pforzheim wurde es seit den 60er Jahren nicht mehr gespielt und ist eine echte Wiederentdeckung.

„Auf dem ersten Blick ist alles Samt und Seide. Genet lässt uns durch das Schlüsselloch in eine verborgene Welt schauen. Im Schatten der Haute Couture sehen wir zwei Frauen, die beinahe zwischen Phantasien und der Realität verloren gehen. Das sind die Zofen, die nie wirklich erwachsen geworden sind. Heimlich werfen sie sich in die Kleider ihrer Madame. Und wir erleben plötzlich mit ihnen eine ganze Landschaft von Sehnsucht und Begehren, die man nie erwartet hätte. Dann ruft aber wieder die Arbeit und alle Träume verschwinden.  Diese stummen Damen im Hintergrund bersten fast vor unerfüllten Wünschen. Das Verlangen nach wirklicher Wertschätzung, nach einem Platz im Leben, nach einer eigenen Schönheit lässt sie irgendwann die Grenzen ihres Spieler überschreiten. Und prompt verwandelt sich ihr vollkommen sortiertes Leben in ein brodelndes Chaos. Genet erzählt diese Geschichte wie einen Krimi, über den man manchmal nur noch lachen kann. Und dann verstummt man plötzlich und staunt über diesen wohlerzogenen Boxkampf im Boudoir.“ Marek Bednarsky, Regisseur

Marek S. Bednarsky (Regie) wurde 1986 in Leipzig geboren. Parallel zu seinem Studium der Theaterwissenschaften und Geschichte an der Universität Leipzig arbeitete er als Regieassistent am Centraltheater Leipzig (u.a. mit Sebastian Hartmann, Martin Laberenz & Steve Binetti). Nach seinem Abschluss war er als Gastassistent am Stadttheater Fürth und von 2013 bis 2016 als Regieassistent an der WLB Esslingen unter Manuel Soubeyrand und Friedrich Schirmer engagiert.

Seit 2016 arbeitet er als freischaffender Regisseur (u.a. an der WLB Esslingen, dem Studiotheater Stuttgart, der Jungen Ulmer Bühne und am Theater Pforzheim) und seit 2019 als Dramaturg an der Jungen Ulmer Bühne.

Mit Michaela Fent, Myriam Rossbach und Nika Wanderer
Inszenierung – Marek S. Bednarsky
Bühne und Kostüme – Steven Koop

Premiere am Samstag, 19. September um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim

Weitere Vorstellungen am Freitag, 9., Samstag, 24. und Freitag, 30. Oktober sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
8:30 PM - A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
2
8:30 PM - Schwäbischer Comedy-Gipfel
3
10:00 AM - Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
8:30 PM - ABBA Fever
4
8:30 PM - Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
5
8:30 PM - Naturally 7 - 20 Years Tour
6
4:00 PM - Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
7:00 PM - RotKrautFest Tiefenbronn
8:30 PM - LaBrassBanda
7
+
11:00 AM - KULTURSOMMER
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
2:00 PM - Familiensonntag am 7. August
mehr...
8
9
7:30 PM - Gerbersauer Lesesommer
10
11
12
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim
8:00 PM - Suchen Sie was Bestimmtes?
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
13
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
7:00 PM - Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
14
15
3:30 PM - Blutspenden in Neuhausen
16
17
18
19
1:00 PM - Golfen für einen guten Zweck
20
21
2:00 PM - Historische Stadtführung
22
23
8:30 PM - Frl. Wommy Wonder
24
25
8:30 PM - SommerevENZ 2022
26
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter
27
12:00 AM - Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
8:00 PM - SommerevENZ 2022
28
11:00 AM - Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
29
30
31
2:00 PM - „Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
1
2
3
12:00 AM - Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
4
10:00 AM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Sprichwörtlich
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
01 Aug.
01.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Montag 01.08.2022 um 20:30 Uhr Der Abend steht unter dem Motto „Classic meets Folkrock“ – zelebriert von einem Duo, das [...]
More Info
Schwäbischer Comedy-Gipfel
02 Aug.
02.08.2022    
20:30-22:30
Thomas Schreckenberger & Dui do und de Sell & Die Schrillen Fehlaperlen   Dienstag 02.08.2022 um 20:30 Uhr Warum in die Ferne schweifen, wenn das [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
03 Aug.
03.08.2022    
10:00-13:00
Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung von Oma oder Opa macht es gleich noch mal so viel Spaß. [...]
More Info
ABBA Fever
03 Aug.
03.08.2022    
20:30
Die Hits der schwedischen Kultband beim Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 „Waterloo“, „Dancing Queen, „Fernando“: Die Hits der der schwedischen Kultband ABBA sind legendär. Die [...]
More Info
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
04 Aug.
04.08.2022    
20:30-22:30
Der Mann, dessen Gag-Dichte so üppig ist wie seine Haarpracht bringt 2022 den Calwer Klostersommer in Hirsau zum Lachen. Von der „Generation Instagram“ lernen heißt [...]
More Info
Naturally 7 - 20 Years Tour
05 Aug.
05.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Anders als alle anderen, atemberaubend, faszinierend NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über [...]
More Info
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
06 Aug.
06.08.2022    
16:00-17:30
Familienkonzert mit den „Bietls“ in Kooperation mit dem Förderverein für die Theaterschachtel Kultur für junge Menschen von jungen Menschen: Wir wollen Ihnen in diesem Konzert, [...]
More Info
RotKrautFest Tiefenbronn
06 Aug.
06.08.2022    
19:00-23:59
More Info
LaBrassBanda
06 Aug.
06.08.2022    
20:30-22:30
Spätestens seit dem Eurovision Songcontest 2013 sind LaBrassBanda eine der erfolgreichsten Brass-Pop-Bands überhaupt. Inzwischen bringen sie die halbe Welt zum Tanzen. Ihr in der bayerischen [...]
More Info
KULTURSOMMER
07 Aug.
07.08.2022    
11:00-17:00
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen e.V. im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald. Hereinspaziert und herzlich Willkommen zum SOMMERFEST des Fördervereins der THEATERSCHACHTEL in Kooperation mit dem [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Familiensonntag am 7. August
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-17:00
Im Museum Johannes Reuchlin und im Schmuckmuseum Pforzheim: Am Sonntag, 7. August lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zum Familiensonntag ins Museum Johannes [...]
More Info
Gerbersauer Lesesommer
09 Aug.
09.08.2022    
19:30-21:30
Alljährlich finden zu Ehren Hermann Hesses zwischen seinem Geburtstag am 2. Juli und seinem Todestag am 9. August musikalisch umrahmte Lesungen statt. Gelesen werden die [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug.
12.08.2022-14.08.2022    
0:00
Vom 12. bis 14. August 2022 "Auf dem Berg" Die Reitsportfans aus der Umgebung können am zweiten Augustwochenende wieder Pferdesport aus nächster Nähe erleben. Auch in [...]
More Info
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug.
12.08.2022    
20:00-22:00
Ein Tucholsky-Theaterabend im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald Da sitzt er und schreibt nieder was er beobachtet, gießt es in eine klare Sprache. Scharfzüngig, witzig, nachdenklich [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug.
12.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug.
13.08.2022-03.09.2022    
0:00
Abendkasse und Einlass ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir spielen bei fast jedem Wetter! (außer Unwetter) Bringen Sie gerne eigene Sitzkissen, Decken und etwas gegen [...]
More Info
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug.
13.08.2022    
19:00-23:00
More Info
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug.
15.08.2022    
15:30-19:30
More Info
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug.
19.08.2022    
13:00-18:00
Golfen Sie für einen guten Zweck: Der Förderverein des LIONS Club Wimsheim Heckengäu veranstaltet zum fünfzehnten Mal ein Wohltätigkeitsturnier. Dank den Spendern ist es möglich, [...]
More Info
Historische Stadtführung
21 Aug.
21.08.2022    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Frl. Wommy Wonder
23 Aug.
23.08.2022    
20:30-23:30
SommerevENZ 2022: Theater / Comedy Frl. Wommy Wonder ist ein deutscher Travestiekünstler und Kabarettist. Frl. Wommy Wonder besticht mit besinnlichen Chansons, Satire, Kabarett und Comedy. [...]
More Info
SommerevENZ 2022
25 Aug.
25.08.2022    
20:30-23:30
2am and friends - chillige Covermusik 2am steht für mehrstimmigen Gesang, vielfältige Instrumente und eigene Interpretationen bekannter Songs aus den Genres Pop / Jazz / [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug.
26.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug.
27.08.2022-28.08.2022    
0:00
More Info
SommerevENZ 2022
27 Aug.
27.08.2022    
20:00-23:00
Human (80's Human (80's) bringt mit jedem Auftritt das unbeschreibliche Zeitgefühl dieses legendären und stilbildenden Jahrzehnts auf die Bühne zurück. Live-Set mit unvergesslichen Hits dieser [...]
More Info
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug.
28.08.2022    
11:00-15:00
Oldtimerfreunde der Region stellen Ihre Schmuckstücke aus und bringen Retro-Flair in den Kurpark Bad Liebenzell. Für Unterhaltung sorgt die "Porsche Big Band", der man bei [...]
More Info
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug.
31.08.2022    
14:00-17:00
Angebot im Rahmen der Kindergesundheitswochen am Mittwoch, 31. August: Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft lädt im Rahmen der Kindergesundheitswochen unter dem Motto „Endlich selbst kochen!“ [...]
More Info
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
03 Sep.
03.09.2022-04.09.2022    
DM MIT 24 MANNSCHAFTEN IN UNTERHAUGSTETT Die Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 findet mit dem gewohnten Starterfeld von 24 Mannschaften statt. Der TV Unterhaugstett wird [...]
More Info
Enzkreis erleben
04 Sep.
04.09.2022    
10:00-16:00
Radtour „Die Pforte zum Schwarzwald“ am Sonntag, 4. September Unter dem Motto „Die Pforte zum Schwarzwald“ lädt der ADFC Pforzheim Enzkreis in Zusammenarbeit mit der [...]
More Info
Sprichwörtlich
04 Sep.
04.09.2022    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der Stadt [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.08.2022
01 Aug.
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
1 Aug. 22
Veranstaltungen am 02.08.2022
02 Aug.
Schwäbischer Comedy-Gipfel
2 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.08.2022
03 Aug.
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
3 Aug. 22
03 Aug.
ABBA Fever
3 Aug. 22
Veranstaltungen am 04.08.2022
04 Aug.
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
4 Aug. 22
Veranstaltungen am 05.08.2022
05 Aug.
Naturally 7 - 20 Years Tour
5 Aug. 22
Veranstaltungen am 06.08.2022
06 Aug.
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
6 Aug. 22
06 Aug.
RotKrautFest Tiefenbronn
6 Aug. 22
06 Aug.
LaBrassBanda
6 Aug. 22
Veranstaltungen am 07.08.2022
07 Aug.
KULTURSOMMER
7 Aug. 22
07 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
7 Aug. 22
07 Aug.
Familiensonntag am 7. August
7 Aug. 22
mehr...
Veranstaltungen am 09.08.2022
09 Aug.
Gerbersauer Lesesommer
9 Aug. 22
Veranstaltungen am 12.08.2022
12 Aug.
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug. 22
12 Aug.
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug. 22
12 Aug.
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug. 22
Veranstaltungen am 13.08.2022
13 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug. 22
13 Aug.
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug. 22
Veranstaltungen am 15.08.2022
15 Aug.
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug. 22
Veranstaltungen am 19.08.2022
19 Aug.
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug. 22
Veranstaltungen am 21.08.2022
21 Aug.
Historische Stadtführung
21 Aug. 22
Veranstaltungen am 23.08.2022
23 Aug.
Frl. Wommy Wonder
23 Aug. 22
Veranstaltungen am 25.08.2022
25 Aug.
SommerevENZ 2022
25 Aug. 22
Veranstaltungen am 26.08.2022
26 Aug.
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug. 22
Veranstaltungen am 27.08.2022
27 Aug.
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug. 22
27 Aug.
SommerevENZ 2022
27 Aug. 22
Veranstaltungen am 28.08.2022
28 Aug.
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug. 22
Veranstaltungen am 31.08.2022
31 Aug.
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.09.2022
03 Sep.
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
3 Sep. 22
Veranstaltungen am 04.09.2022
04 Sep.
Enzkreis erleben
4 Sep. 22
04 Sep.
Sprichwörtlich
4 Sep. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.