infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 9 Nov. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
06.11.2019-10.11.2019
Sindelfinger Wintermarkt

Kasperle gucken und Plätzchen backen:

Am 6. November öffnet der Sindelfinger Wintermarkt wieder in der Messe Sindelfingen seine Tore. Neben einem riesigen Angebot zum Shoppen und Genießen, einer lichtgewaltigen LED-Show mit Afterwork am Messedonnerstag und vielen weiteren Rahmenevents bietet die beliebte Messe auch jede Menge Spaß und Action für die kleinen Besucher.

November- und Weihnachtsshopping, kulinarischer Genuss überall und dazu noch die eindrucksvolle Lichtershow am Messedonnerstag: Der Sindelfinger Wintermarkt versüßt seinen Besuchern den November mit vielen winterlich-frischen Ideen. Vom 6. bis zum 10. November können die großen und kleinen Besucher das Verkaufs- und Eventangebot mit einem charmanten Hauch von Advent genießen. Den kleinen Besuchern wird es dabei sicher nicht langweilig: „Wir haben ein wunderschönes, cooles Programm für die Kleinen vorbereitet“, erklärt Projektleiterin Ute Schönfeld von der Messe Sindelfingen – und gibt schon mal einen Überblick über das reichhaltige Programm:

Bühne frei für Kasperle und Co.!
Seine Bühne ist aus Samt und Seide, und wenn er kommt, erobert er die Kinderherzen im Nu: An allen fünf Messetagen ist auf dem Sindelfinger Wintermarkt der Kasperle zu Gast. Jeden Nachmittag und an den Wochenendtagen zusätzlich auch vormittags hat der freche Kinderheld mit der roten Zipfelmütze in der Messe Sindelfingen seinen großen Auftritt – und das keineswegs allein: Mal legt er sich mit dem Räuber Knallbüchse an, mal mit der bösen Hexe Wackelzahn oder dem Teufel, mal rettet er auch die bezaubernde Prinzessin Morgenschön. Ute Schönfeld: „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Puppenbühne Willi Maatz für den Sindelfinger Wintermarkt gewinnen konnten.“ Tradition wird bei den Maatzens, einer Puppenspielerfamilie aus dem Rheinland, großgeschrieben: „Sämtliche Theaterpuppen der Familie Maatz“, so verrät die Projektleiterin, „sind nach alten Vorlagen handgeschnitzt. Ob Kasperle oder Prinzessin, Hexe, Räuber oder Teufel: Die Bühne wird von authentischen Figuren des klassischen Kasperletheaters bespielt, wie man sie von früher her kennt.“ Der Besuch des bezaubernden Kasperletheaters ist – wie überhaupt der Eintritt zum Wintermarkt – für Groß und Klein natürlich kostenlos.

Plätzchen backen und anderen Kindern helfen
Auch das Plätzchenbacken hat in der Messe Sindelfingen Tradition: Wie schon seit vielen Jahren werden auf dem Sindelfinger Wintermarkt an jedem Messetag die kleinen Nudelhölzer geschwungen, auch die Ausstechformen liegen schon für die kleine Schar der Weihnachtsbäcker bereit. Der freiwillige Spendenbeitrag, den man für das weihnachtliche Zuckerwerk entrichten kann, geht wieder an die Hand in Hand Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des Hospiz Stuttgart.

Auf zur Lebkuchenstadt!
Passend zum Plätzchenduft gibt es auch noch anderes Backwerk zu bestaunen: In diesem Jahr findet auf dem Sindelfinger Wintermarkt wieder ein großer Lebkuchenhaus-Wettbewerb statt. Zuckerbäcker von überall sind aufgerufen, ihr selbst gestaltetes Knusperhäusle einzureichen. Die „Städtebauer“ von der Messe Sindeflingen machen daraus eine große, romantische Lebkuchenstadt, aus der das Publikum dann die drei schönsten Häusle auswählen kann – ein märchenhafter Anblick für die Kleinen, der Lust auf den Advent macht …

Bühnenspaß und Malen im Sand
Am Samstagnachmittag um 14:00 Uhr können die Kinder überdies auf der Messebühne ihren Altersgenossen, den „Dancing Kids“, bei einer schwungvollen Tanzeinlage zusehen. Noch mehr Spaß und Kreativität gibt es beim Gestalten von Sandbildern im Obergeschoss der Messe Sindelfingen.

Der Sindelfinger Wintermarkt findet vom 6. bis 10. Nov. 2019 in der Messe Sindelfingen statt und ist Mi, Fr, Sa und So von 10 bis 18 Uhr, Do von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
An sämtlichen Messetagen fährt ein kostenloser Pendelbus von der S-Bahn-Station Goldberg. Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen und Programm: www.sindelfinger-wintermarkt.de

09.11.2019-10.11.2019
50 Jahre Kleintierzuchtverein Steinegg

Verein feiert am 9. und 10. November im Pallotisaal

Im Rahmen eines Festbanketts feiert der Kleintierzuchtverein Steinegg am Samstag und Sonntag,  9. und 10. November  sein 50-Jähriges Bestehen.
Das Festbankett zum Jubiläumsauftakt am Samstag  im Pallottisaal, in welchem ab 19.30 Uhr Ehrungen im Mittelpunkt stehen werden, wird vom Musikverein Steinegg umrahmt.

Der Sonntag steht schließlich ganz im Zeichen der Jubiläumsausstellung mit Kaninchen, Hühnern, Tauben sowie Volieren mit Vögeln und Ziergeflügel.
Mit einem Frühschoppen und anschließend Mittagessen soll  die Jubiläumsveranstaltung zu einem bunten Stelldichein für Zuchtfreunde und Interessierten werden.

 

09.11.2019-10.11.2019
Spiel- und Kleiderbasar in Mühlhausen

Zum 4. Spiel- und Kinderkleiderbasar am 9. und 10.11.2019
in der Würmtalhalle in Tiefenbronn – Mühlhausen laden
die Kindertagesstätten Mühlhausen und Lehningen ein.

Samstags startet der Verkauf für Schwangere ab 17.30 Uhr. Für alle anderen ab 18 Uhr.
Am Sonntag ist der Basar ab 10 Uhr geöffnet.

09.11.2019
20:00-22:00
Let's Burlesque

DAS ORIGINAL – Die sinnlich-sündige Show-Sensation aus Berlin

Es wird heiß, es wird wild, es wird ausgelassen: Alles ist möglich, wenn Evi & das Tier mit ihrer Band The Glanz die Bühne erobern. Die furiose Mischung aus Musik, Tanz, Artistik und jeder Art von Sinnlichkeit bringt die Luft von der ersten Sekunde an zum Brennen. LET’S BURLESQUE! ist ein rauschendes Fest sinnlich-sündiger Lebensfreude, eine furiose Mischung aus Musik und Erotik mit einem gehörigen Schuss Wahnsinn. Das ist große Kunst, unerreicht und absolut einzigartig! http://lets-burlesque.de/

Eintritt: ab 41,90 Euro

Foto Frank Widmann

Veranstaltungsort: Calw Aula am Schießberg, Am Schießberg 5
Veranstalter: Karat Events

 

09.11.2019
20:00-22:00
Othello

Shakespear Solokomödien mit Bernd Lafrenz

Foto Veranstalter

 

 

Der Vollblut-Komödiant, Regisseur und Stückeschreiber Bernd Lafrenz präsentiert uns seine witzige, einfallsreiche und engagierte Version des Klassikers Othello. Nach altbewährtem Konzept schlüpft er in die verschiedensten Rollen und lässt so das ganze Werk aufleben. Aus der Geschichte vom edlen Mauren OTHELLO, der schönen Desdemona und dem hinterlistigen Jago ist ein temporeicher Abend für einen verwandlungsfähigen Solisten geworden. Jede seiner Rollen erhält eine unverwechselbare Interpretation. Auf dem internationalen Theater-Festival in St. Vith, Belgien, erhielt Bernd Lafrenz mit „Othello“ den Preis der deutschsprachigen Gemeinschaft für herausragende Leistung. Außerdem erhielt Bernd Lafrenz mit Othello im Theaterhaus Stuttgart den Publikumspreis beim Theaterwettbewerb der Stuttgarter Zeitung.
Es ist schwierig, eine Beschreibung dieses Super-Schauspielers zu geben und einen Abend mit ihm in Worten auszumalen, man muss diese „Show“ einfach einmal selbst erlebt haben. Wer ihn bisher verpasst hat, hat jetzt die Möglichkeit, diesen fantastischen Schauspieler kennen zu lernen.

Eintritt: VVK 19,50 €/ AK 22,00 €

theaterschachtel neuhausen
Anne und Matthias von der Vring
Pforzheimer Straße 1
75242 Neuhausen

 

09.11.2019
20:00-22:00
Wolfgang Ambros

„Ambros pur! Vol. V“
…unplugged, akustisch, reduziert… Ambros pur! läuft seit über zehn Jahren konstant gut. Volle Häuser, der direkte Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß so zu spielen und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr so laut“, sagt er. Ein klassischer Ambros pur-Sager. So wie der Mensch, der Künstler sind die Lieder und die Show. Ungeschminkt, authentisch und mittlerweile zeitlos. Es ist Wolfgang Ambros hoch anzurechnen, dass er keine Sekunde versucht das Altwerden zu übertünchen. Aus dem Rock’n’Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur Klassiker verdienen. Wolfgang sitzt am Hocker, spricht, spielt, singt. Und es ist einfach nur wunderbar dabei zuzusehen und ihn zu hören!

Karten ab sofort im Vorverkauf zu EUR 38,00
(Abendkasse EUR 40,00)
Bestellen Sie hier Ihre Karten ONLINE !!!
oder holen Sie Ihre Karten im Vorverkauf bei Intersport Krauss,
TUI Reisecenter am Rathaus oder Mode und Textil Gaubisch in Renningen-Malmsheim
https://www.kultundfun.de/

Stegwiesenhalle Renningen
Beginn: 20:00 Uhr

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
5:30 PM - 7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
8:30 PM - Nena
1
8:30 PM - Spider Murphy Gang
2
8:30 PM - The Music of QUEEN
3
8:30 PM - Wanda
4
+
4:00 PM - „Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
4:00 PM - Goldstadtfahrt
7:00 PM - Stadtrundgang mit Bruder Thomas
mehr...
5
11:00 AM - Bertha Benz Führung
5:00 PM - Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
8:30 PM - The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
6
+
11:00 AM - Familiensonntag in Pforzheim
11:30 AM - Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
mehr...
7
8
9
10
11
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
9:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
12
+
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
2:00 PM - Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
4:00 PM - Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
mehr...
13
14
15
16
5:30 PM - Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
17
18
19
11:00 AM - Spaziergang durch die Goldstadt
3:00 PM - Die Schatzinsel
5:00 PM - Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
20
2:00 PM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt
21
22
23
24
25
9:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter
26
+
12:00 AM - Simmozheimer Schlachtfest
8:00 AM - Schadstoffsammlung in Heimsheim
6:00 PM - Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
mehr...
27
11:15 AM - Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
28
29
30
31
6:00 PM - Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
1
+
12:00 AM - Easy am Hang Open Air Festival
3:30 PM - Blutspenden in Heimsheim
4:00 PM - Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
mehr...
2
12:00 AM - Talhubenfest in Unterreichenbach
8:15 PM - Calwer Sommerkino
3
2:00 PM - Sprichwörtlich
2:00 PM - Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
31 Juli
31.07.2023    
17:30-21:30
Finaltag Sportgelände an der Kelterstraße beim TSV Flacht. ab 17:45 Uhr Spiel um Platz 5 18:55 Uhr Spiel um Platz 3 ab ca. 20:05 Uhr [...]
More Info
Nena
31 Juli
31.07.2023    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2023 2023 fliegen NENAs „99 Luftballons“ seit 40 Jahren um die Welt. Und seit der Veröffentlichung 1983 hat das Lied keinen Moment an [...]
More Info
Spider Murphy Gang
01 Aug.
01.08.2023    
20:30-22:30
Die Schwabinger Jungs von der Spider Murphy Gang, die auch liebevoll von ihren Fans „Spiders“ genannt werden, zeigen mit ihrem Unplugged-Konzert am Dienstag, 1. August, [...]
More Info
The Music of QUEEN
02 Aug.
02.08.2023    
20:30-22:30
The Music of QUEEN - Live ist die z.Zt. wohl beste und authentischste QUEEN-Tribute-Show. Mit dem „jungen Freddie". Er hat die Stimme - den Look [...]
More Info
Wanda
03 Aug.
03.08.2023    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2023 Sie sind der Inbegriff des deutschsprachigen Rock‘n‘Rolls und seit Jahren eine feste Größe des Genres: Wanda aus Wien. Die „vielleicht letzte wichtige [...]
More Info
„Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
04 Aug.
04.08.2023    
16:00-20:00
Einkaufen in der GenussScheune und Spaziergang im Naturschutzgebiet Kalkofen Mönsheim Wer sich fürs Wochenende mit regionalen Lebensmitteln direkt vom Erzeuger versorgen möchte, für den ist [...]
More Info
Goldstadtfahrt
04 Aug.
04.08.2023    
16:00-18:00
Pforzheim kennenlernen Am ersten Augustwochenende bietet die Tourist-Info des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim zwei interessante Führungen an, um die schönen und vielfältigen Seiten Pforzheims zu [...]
More Info
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
04 Aug.
04.08.2023    
19:00-20:30
Weiler Klosterleben im 18. Jahrhundert Ausgehend vom Mittelpunkt des frühneuzeitlichen Lebens in Weil der Stadt, dem Marktplatz, begleitet Sie Rüdiger Wagner als Kapuzinerbruder Thomas zu [...]
More Info
Bertha Benz Führung
05 Aug.
05.08.2023    
11:00-13:00
Pforzheim kennenlernen Am ersten Augustwochenende bietet die Tourist-Info des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim zwei interessante Führungen an, um die schönen und vielfältigen Seiten Pforzheims zu [...]
More Info
Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
05 Aug.
05.08.2023    
17:00-18:30
Am Samstag, 5. August, führt die ehemalige Stadtarchivarin Bernadette Gramm durch die historische Altstadt und berichtet Wissenswertes aus der Vergangenheit und Gegenwart. Bei dem eineinhalbstündigen Rundgang durch [...]
More Info
The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
05 Aug.
05.08.2023    
20:30-22:30
Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem auffälligen Look machte Amy Winehouse den Sound der 1960er Jahre wieder populär und löste eine Retrowelle aus. Dale Davis, [...]
More Info
Familiensonntag in Pforzheim
06 Aug.
06.08.2023    
11:00-17:00
Am Sonntag, 6. August laden das Stadtmuseum in Brötzingen und das Stadtlabor am Pforzheimer Marktplatz Familien von 14 bis 17 Uhr zu spannenden Besuchen und [...]
More Info
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
06 Aug.
06.08.2023    
11:30-18:00
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald. Programm Aufführung der Kinderferientheatergruppen Workshop 1         11.30 Uhr Workshop 2         12:00 Uhr 14:30 Kindertheater mit Clownin Camilla Außerdem: [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
06 Aug.
06.08.2023    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
11 Aug.
11.08.2023-13.08.2023    
0:00
Reitturnier in Heimsheim vom 11. bis 13. August 2023   
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
11 Aug.
11.08.2023    
21:00-23:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
12 Aug.
12.08.2023-02.09.2023    
0:00
Das Calwer Sommerkino findet dieses Jahr wieder dicht an der Natur in der Klosterruine Hirsau statt. Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme [...]
More Info
Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
12 Aug.
12.08.2023    
14:00-15:30
Im Rahmen des Erlebniswochenendes „Aktiv Genuss erleben“ der Region Stuttgart, nimmt Stadtführerin Ina Dielmann verkleidet als Bäckersfrau Lydia Hegele ihre Gäste mit auf eine kulinarische [...]
More Info
Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
12 Aug.
12.08.2023    
16:00-18:00
Schmackhafte Weltreise durch Pforzheim Am Samstag, 12. August können Interessierte sich im Rahmen des Kultursommers auf eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim begeben. Bei der beliebten [...]
More Info
Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
16 Aug.
16.08.2023    
17:30-20:30
Der Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal lädt zur Feierabendwanderung am Mittwoch 16. August 2023 ein. Start ausnahmsweise um 17.30 Uhr beim Golfplatz in Monakam, bzw. um 17.15 Uhr [...]
More Info
Spaziergang durch die Goldstadt
19 Aug.
19.08.2023    
11:00-12:30
Sommerliches Stadterlebnis Am Samstag, 19. August findet um 11 Uhr ein geführter Spaziergang durch die Pforzheimer Innenstadt statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, daran [...]
More Info
Die Schatzinsel
19 Aug.
19.08.2023    
15:00-17:00
„Die Schatzinsel“ nach Robert Louis Stevenson: Ein spannendes Theaterstück im Freien für die ganze Familie. Auf der Spur der geheimnisvollen Schatzinsel begegnen uns mutige Helden, [...]
More Info
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
19 Aug.
19.08.2023    
17:00-18:30
Bei der Führung mit Christina Ossowski am Samstag, 19. August, steht die Stadtkirche im Mittelpunkt. Die frühere Kulturamtsleiterin und Kulturwissenschaftlerin forschte zuletzt über die Leonberger Bildhauerwerkstatt des [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
20 Aug.
20.08.2023    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig Zur historischen Spurensuche mit unseren ausgebildeten Stadtführern Martin Buhl und Wendelin Benz gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter
25 Aug.
25.08.2023    
21:00-23:00
Schaurig schön – der Klassiker in Weil der Stadt  Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und [...]
More Info
Simmozheimer Schlachtfest
26 Aug.
26.08.2023-27.08.2023    
0:00
More Info
Schadstoffsammlung in Heimsheim
26 Aug.
26.08.2023    
8:00-12:00
Am Samstag, 26. August, findet in Heimsheim auf dem Parkplatz Pforzheimer Straße / Parkstraße von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das [...]
More Info
Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
26 Aug.
26.08.2023    
18:00-21:00
Es war zu Mozarts Zeiten üblich, Musik aus den Opern für ein achtköpfiges Bläserensemble mit jeweils zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten einzurichten und so [...]
More Info
Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
27 Aug.
27.08.2023    
11:15-12:45
Der Leonberger Stadtpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt, und Schauplatz der Kinder- und Jugendtage sowie anderer Veranstaltungen ist allen Bürgerinnen und Bürgern bekannt. [...]
More Info
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug.
31.08.2023    
18:00-19:30
Im Rahmen einer Vortragsreihe bietet das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am Donnerstag, 31. August, einen Vortrag mit dem Historiker Jeff Klotz zum Thema „Umgang mit [...]
More Info
Easy am Hang Open Air Festival
01 Sep.
01.09.2023-02.09.2023    
Das Easy am Hang Festival findet auf dem Hoheneckplatz in Pforzheim statt. Der Eintritt ist frei. EASY AM HANG OPEN AIR - Ein Musikfestival für [...]
More Info
Blutspenden in Heimsheim
01 Sep.
01.09.2023    
15:30-19:30
More Info
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
01 Sep.
01.09.2023    
16:00-17:30
Führungen am ersten Septemberwochenende Am Freitag, 1. September findet um 16 Uhr die knapp 90 minütige Goldstadtfahrt statt und bietet die Möglichkeit die Highlights der [...]
More Info
Talhubenfest in Unterreichenbach
02 Sep.
02.09.2023-03.09.2023    
0:00
Am Samstag, 2. September, kommen die Flößer um 14.30 Uhr am Kurt-Fischer-Weg in Unterreichenbach an. Danach ist Fassanstich auf dem Schulhof. Ab 18.30 Uhr tritt [...]
More Info
Calwer Sommerkino
02 Sep.
02.09.2023    
20:15-22:00
Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Vom Kommunalen Kino in Pforzheim werden die neuesten Streifen der Kinowelt gezeigt. Das Calwer [...]
More Info
Sprichwörtlich
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt von Weil der Stadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens [...]
More Info
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-17:00
Am Sonntag, 3. September, lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zu einem „Sommer-Familien-Sonntag“ ins Bäuerliche Museum in Pforzheim- Eutingen (Julius-Heydegger Str. 5) ein. [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.07.2023
31 Juli
7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
31 Juli 23
31 Juli
Nena
31 Juli 23
Veranstaltungen am 01.08.2023
01 Aug.
Spider Murphy Gang
1 Aug. 23
Veranstaltungen am 02.08.2023
02 Aug.
The Music of QUEEN
2 Aug. 23
Veranstaltungen am 03.08.2023
03 Aug.
Wanda
3 Aug. 23
Veranstaltungen am 04.08.2023
04 Aug.
„Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
4 Aug. 23
04 Aug.
Goldstadtfahrt
4 Aug. 23
04 Aug.
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
4 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 05.08.2023
05 Aug.
Bertha Benz Führung
5 Aug. 23
05 Aug.
Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
5 Aug. 23
05 Aug.
The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
5 Aug. 23
Veranstaltungen am 06.08.2023
06 Aug.
Familiensonntag in Pforzheim
6 Aug. 23
06 Aug.
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
6 Aug. 23
06 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 11.08.2023
11 Aug.
Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
11 Aug. 23
11 Aug.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
11 Aug. 23
Veranstaltungen am 12.08.2023
12 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
12 Aug. 23
12 Aug.
Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
12 Aug. 23
12 Aug.
Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
12 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 16.08.2023
16 Aug.
Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
16 Aug. 23
Veranstaltungen am 19.08.2023
19 Aug.
Spaziergang durch die Goldstadt
19 Aug. 23
19 Aug.
Die Schatzinsel
19 Aug. 23
19 Aug.
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
19 Aug. 23
Veranstaltungen am 20.08.2023
20 Aug.
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
20 Aug. 23
Veranstaltungen am 25.08.2023
25 Aug.
Rundgänge der Nachtwächter
25 Aug. 23
Veranstaltungen am 26.08.2023
26 Aug.
Simmozheimer Schlachtfest
26 Aug. 23
26 Aug.
Schadstoffsammlung in Heimsheim
26 Aug. 23
26 Aug.
Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
26 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 27.08.2023
27 Aug.
Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
27 Aug. 23
Veranstaltungen am 31.08.2023
31 Aug.
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug. 23
Veranstaltungen am 01.09.2023
01 Sep.
Easy am Hang Open Air Festival
1 Sep. 23
01 Sep.
Blutspenden in Heimsheim
1 Sep. 23
01 Sep.
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
1 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 02.09.2023
02 Sep.
Talhubenfest in Unterreichenbach
2 Sep. 23
02 Sep.
Calwer Sommerkino
2 Sep. 23
Veranstaltungen am 03.09.2023
03 Sep.
Sprichwörtlich
3 Sep. 23
03 Sep.
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
3 Sep. 23

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.