infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 26 Okt. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
24.10.2019-26.10.2019
37. Internationale Briefmarken-Börse

Grüße von Picasso

Ein Fest nicht nur für Briefmarkenfans: Die Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen, Europas bedeutendste Briefmarkenmesse, präsentiert in diesem Jahr eine Ansichtskarte, die der weltberühmte Maler Pablo Picasso an seinen kranken Freund, den Dichter Guillaume Apollinaire, geschickt hat. Getreu seinem Metier verzichtete der Meister dabei auf einen Grußtext und griff stattdessen zum Zeichenstift …
September 1918: Der blutige Erste Weltkrieg steht kurz vor seinem Ende, seit einigen Monaten wütet die Spanische Grippe, die jeden dritten Erdbewohner infizierte und bis heute als die größte Pandemie der Menschheit gilt. Pablo Picasso, frisch verheiratet mit der Balletttänzerin Olga Chochlowa und als Künstler bereits international bekannt, verbringt zusammen mit seiner Frau einen Sommeraufenthalt im Südwesten von Frankreich. Er ist in Gedanken bei seinem kranken Freund, dem Dichter Guillaume Apollinaire. Der brillante Vertreter der französischen Avantgarde-Bewegung, der Mann, der den Begriff „Surrealismus“ erfunden hat, war bei der Hochzeit sein Trauzeuge, die beiden stehen sich künstlerisch und als Freunde sehr nahe, zusammen haben sie schon einiges durchgestanden.
Picasso will Apollinaire aufmuntern und ihm einen Gruß nach Paris schicken. Er wählt eine Ansichtskarte mit herrlichem Blick auf die Stadt Pau am Fuße der französischen Pyrenäen und greift zum Stift – aber er verwendet keine Worte für seine Botschaft, schließlich ist er Picasso. Anstelle eines Textes entsteht eine Zeichnung, die der kubistischen Serie „La nature morte“ zuzuordnen ist. Sie enthält Elemente wie ein Glas und eine Pfeife, die der  spanische Maler oft bei Porträts des Freundes verwendet hat. Picasso signiert seine Zeichnung und gibt ihr den Titel „Sainte Apollinaire“. Der Grund: Am 12. September soll ein Fest in Saint Apollinaire stattfinden – der gewählte Name soll als fröhliches Synonym dienen, um den kranken Freund aufzuheitern und ihm gute Besserung zu wünschen.
Die Karte wurde am 5. September 1918 zwischen Bedous und Pau aufgegeben und sollte anschließend mit der Bahn befördert werden. Leider hat sie Apollinaires Krankenbett hoch über dem siebten Arrondissement von Paris  nie erreicht: Der einzeilige Stempelaufdruck  „REBUT“ belegt, dass die Sendung zurückgewiesen wurde, weil Picasso den Namen des Empfängers „Don Guillermo Apollinaire“ auf Spanisch geschrieben hatte. Nur wenige Monate nachdem Picasso die Karte geschrieben hatte, am 9. November, starb Apollinaire im Alter von 38 Jahren an der Spanischen Grippe.

Schon Ende September war Picasso nach Paris zurückgekehrt. Er erstellte sein Gemälde „huile et sable“, das heute im Guggenheim-Museum in New York zu besichtigen ist. Die Komposition des Werks ist nahezu identisch mit der Zeichnung auf der Postkarte, die inzwischen sowohl für die Philatelie- als auch für die Kunstwelt zu einer begehrten Kostbarkeit geworden ist. „Die Expertise des französischen Spezialisten Christian Riga bestätigt die Echtheit der Zeichnung“, berichtet Philatelie-Experte Jan Billion, Herausgeber der Zeitschrift „Deutsche Briefmarken-Revue“ und Manager der Internationalen Briefmarken-Börse. Im Juni 2015 wurde die berühmte Karte auf einer Auktion des Auktionshauses Christoph Gärtner in Bietigheim-Bissingen versteigert. Billion: „Die Auktion startete mit 100 000 Euro. Für 166 000 Euro erhielt schließlich ein privater Liebhaber den Zuschlag, der somit inklusive Aufgeld knapp über 200 000 Euro für diese einmalige Postkarte bezahlte.“

Auf der Internationalen Briefmarken-Börse Sindelfingen, die vom 24. bis 26. Oktober in der Messe Sindelfingen stattfindet, ist das Meisterstück mit dem persönlichen Besserungsgruß des Künstlers dank der großzügigen Unterstützung durch das Auktionshaus Christoph Gärtner in Bietigheim-Bissingen am Stand des Landesverbands Südwestdeutscher Briefmarkensammler-Vereine im „Zentrum Philatelie“ auf der Empore der Messe zu bewundern. Zusätzlich stellt der Landesverband Südwest noch eine Picasso-Briefmarkensammlung in voraussichtlich acht Rahmen aus.

Ein Fest für Freunde der Philatelie und der Kunst gleichermaßen – und eine bewegende Erinnerung an Freundschaft, Kunst und Post in schweren Zeiten.

Die Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen findet vom 24. bis 26. Okt. 2019 in der Messe Sindelfingen statt und ist Do und Fr von 10 bis 18 Uhr sowie Sa von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen: www.briefmarken-messe.de

 

26.10.2019
14:00-18:30
1. Heimspieltag der TSV Mühlhausen Volleyballdamen

Verbandsliga
Gäste: VSG Mannheim, TV Bretten
Gastgeber: TSV Mühlhausen Volleyball – Sektschnecken

Schulsporthalle Tiefenbronn (Lucas-Moser-Straße/Albrecht-Dürer-Straße)

26.10.2019
20:00-22:00
Musiktage Mühlhausen

berta epple

Comedyabend mit “Berta Epple”

Trio gewinnt Kleinkunstpreis B-W 2019 – geistreich, hintergründig, virtuos – Latinmusic, Jazz, Weltmusik und Chanson – auf Deutsch, Englisch und Schwäbisch – „Bobbi“ Fischer am Piano, Veit Hübner am Kontrabass und Gregor Hübner an der Geige spielen wie die jungen Götter – sind dem Menschlichen näher als je zuvor – sind vor allem eins: sich selbst – gehen in ihren Liedern in die Tiefe der allzu oft verdrängten Gedanken und Emotionen – Lachsalven wechseln sich ab mit der sprichwörtlichen Gänsehaut, die man unweigerlich bei dieser herausragenden Musik und der Ehrlichkeit, mit der sie vorgetragen wird, bekommt – ein Abend mit Berta Epple bringt Vieles zusammen, was zusammengehört: Weltmännisches und Heimatverbundenheit, Virtuosität und Bodenständigkeit, Weisheit und Witz – der Himmel küsst die Erde – das weitet den Horizont.

Samstag, 26. Oktober 2019, 20 Uhr, Kollmar & Jourdan Mühlhausen

 

 

26.10.2019
20:00-23:59
OLDIE NIGHT mit den BLUE BEAT REBELS

Die fünfköpfige Rock- und Bluesband aus dem Heckengäu ist längst kein Geheimtipp mehr: Sie überzeugt geschmacklich mit einem Programm frisch gepresst aus den größten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre und ihrer ganz eigenen Würzmischung. Mit diesem Rezept wird jeder ihrer Auftritte zum speziellen musikkulinarischen Hochgenuss.
Die alten Herren des „Pure Rock and Blues“ noch nicht kennt, dem wird dringend geraten sich zu sputen, damit ihm niemand den Leckerbissen direkt vor der Nase wegschnappt.

Übrigens, die Musiker sind aus unserer Nachbarschaft: Der Bassist kommt aus Friolzheim, der Leadgitarrist aus Tiefenbronn, der Schlagzeuger stammt aus Mühlhausen, der Rhythmusgitarrist aus Ditzingen und der Sänger aus Heimsheim.

Samstag 26.10.2019 ab 20 Uhr in der Partyscheune Waldhorn Heimsheim

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
1
12:00 AM - Rollbraten TO-GO
2
3
4
5
6
9:30 AM - BeKi - Bewusste Kinderernährung
7
8
9
10:00 AM - Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
10
11
12
13
14
15
16
12:00 AM - Digitaler Internationaler Museumstag 2021
17
7:00 PM - Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
18
9:30 AM - Willkommen am Familientisch
19
7:00 PM - Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
20
21
22
12:00 AM - GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
23
5:00 PM - Drittes Mühlhausener Online-Konzert
24
25
26
27
28
8:00 PM - Julia Neigel und Band
29
30
31
1
2
3
4
9:00 PM - Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
5
6
2:00 PM - Führung für Kinder
Rollbraten TO-GO
01 Mai
01.05.2021-02.05.2021    
More Info
BeKi - Bewusste Kinderernährung
06 Mai
06.05.2021    
9:30-11:00
Landwirtschaftsamt bietet am 6. Mai Info für Eltern mit kleinen Kindern Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt lädt im Rahmen der Landesinitiative „BeKi – [...]
More Info
Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
09 Mai
09.05.2021    
10:00-16:00
Naturtheater hautnah erleben Seien Sie unser Ehrengast und schauen Sie uns bei einer Probe zu, an der wir exklusive Szenen aus dem aktuellen Theaterstück für [...]
More Info
Digitaler Internationaler Museumstag 2021
16 Mai
16.05.2021    
Übersicht der digitalen Angebote Schmuckmuseum Pforzheim Virtuelle Führung durch die Ausstellung »Fe. Stahlpreis 2020 - Wismar, Hasselt, Lappeenranta – drei Länder, drei Städte, drei Schulen« [...]
More Info
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
17 Mai
17.05.2021    
19:00-21:00
Vortrag von Dr. Detlef Zerfowski, in Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim In Handel, Verwaltung, Ingenieurswesen und vielen anderen Bereichen ist die Mathematik [...]
More Info
Willkommen am Familientisch
18 Mai
18.05.2021    
9:30-11:00
Ernährung für kleine Kinder: Online-Veranstaltung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Das Landwirtschaftsamt Enzkreis bietet am Dienstag, 18. Mai, mit seinem „Forum Ernährung und [...]
More Info
Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
19 Mai
19.05.2021    
19:00-21:00
Dr.-Ing. Andreas Wolf zu Gast beim Studium Generale Das Studium Generale begrüßt am Mittwoch, 19. Mai, Dr.-Ing. Andreas Wolf mit seinem Vortrag „Von den ,Dingen‘ [...]
More Info
GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
22 Mai
22.05.2021-23.05.2021    
Veranstaltung ist abgesagt Wir laden Sie recht Herzlich zum Göckelesessen 2021 ein Samstag: ab 13:00 / abends Livemusik Sonntag: ab 10:00 mit Luftgewehr-Schiessen Göckeles-Hotline: Vorbestellung [...]
More Info
Drittes Mühlhausener Online-Konzert
23 Mai
23.05.2021    
17:00-18:00
Musik aus der Kreuzkirche Mühlhausen  Am Pfingstsonntag findet um 17.00 Uhr das dritte Mühlhausener Online-Konzert statt. Unter dem Motto „Die Lerche schwingt sich in die [...]
More Info
Julia Neigel und Band
28 Mai
28.05.2021    
20:00-22:00
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen alle für Mai 2021 geplanten Konzerte von "Julia Neigel & Band" verschoben werden. Dies betrifft auch das Konzert in Leonberg am [...]
More Info
Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
04 Juni
04.06.2021    
21:00-22:30
Rundgang am Freitagabend Am Freitag, den 04.06.2021, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Manfred Nittel und Gerd Diebold im alten Weil unterwegs zu sein. [...]
More Info
Führung für Kinder
06 Juni
06.06.2021    
14:00-15:30
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt Am Sonntag, den 06.06.2021 um 14:00 geht es wieder bei einer offenen Führung „mit Kinderaugen durch die Stadt“. Hier [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.05.2021
01 Mai
Rollbraten TO-GO
1 Mai 21
Veranstaltungen am 06.05.2021
06 Mai
BeKi - Bewusste Kinderernährung
6 Mai 21
Veranstaltungen am 09.05.2021
09 Mai
Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
9 Mai 21
Veranstaltungen am 16.05.2021
16 Mai
Digitaler Internationaler Museumstag 2021
16 Mai 21
Veranstaltungen am 17.05.2021
17 Mai
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
17 Mai 21
Veranstaltungen am 18.05.2021
18 Mai
Willkommen am Familientisch
18 Mai 21
Veranstaltungen am 19.05.2021
19 Mai
Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
19 Mai 21
Veranstaltungen am 22.05.2021
22 Mai
GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
22 Mai 21
Veranstaltungen am 23.05.2021
23 Mai
Drittes Mühlhausener Online-Konzert
23 Mai 21
Veranstaltungen am 28.05.2021
28 Mai
Julia Neigel und Band
28 Mai 21
Veranstaltungen am 04.06.2021
04 Juni
Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
4 Juni 21
Veranstaltungen am 06.06.2021
06 Juni
Führung für Kinder
6 Juni 21

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.