infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 7 Juli 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
07.07.2019
11:00-17:00
Tag der deutschen Imkerei

Zu einem Tag rund um das Thema „Bienen und Honig“ lädt der Imkerverein Würmgau ein.
Veranstaltungsort ist der Pfarrgarten und Heinrichs Scheune in Neuhausen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

07.07.2019
11:00-12:00
„Sommerhitze“

Lesung mit Heidrun Schweda

„Sommerhitze“

Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Reigen schöner Gedichte wunderbar gekonnt ausgewählt zur  Jahreszeit.
Karten VVK 10,50 €  TK 13,50 €

Unsere nächsten Termine:
Neu: unsere Theatergaststätte hat ab sofort immer donnerstags (ausgenommen Feiertage)  ab 18 Uhr geöffnet!
So 07.Juli 2019 11:00 Uhr – Lesung: Sommerhitze – mit Heidrun Schweda 

So 01. September 2019 13 Uhr – Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel

Fr 27.September 2019 20:00 Uhr – „Suchen Sie was Bestimmtes?“ Ein Tucholsky-Theaterabend mit Anne von der Vring

So 29.September 2019 18:00 Uhr – „Suchen Sie was Bestimmtes?“ Ein Tucholsky-Theaterabend mit Anne von der Vring

­­­­­­­­­theaterschachtel Neuhausen
Anne und Matthias von der Vring
Pforzheimer Straße 1
75242 Neuhausen
Telefon 07234 4092550

07.07.2019
14:00
Mit Kinderaugen durch die Stadt

Am Sonntag, dem 07. Juli um 14:00 geht es wieder bei einer offenen Führung „mit Kinderaugen durch die Stadt“. Hier erfahren Kinder wie Eltern spielerisch eine Menge über die ehemalige freie Reichsstadt. Neben der Besichtigung der bekannten Sehenswürdigkeiten geht es auch ein Stück über den alten Wehrgang auf der historischen Stadtmauer, vorbei am ehemaligen Verlies. Nichts Neues zu entdecken? Da täuschen Sie sich schwer! Wüssten Sie zum Beispiel, wie viele Kinder sich um die Kirchplatzlinde herum stellen müssen, um diese komplett zu umfassen?

Die Führung ist für Familien mit Kindern ab 7 Jahren besonders geeignet und beginnt auf dem Marktplatz bei den Rathausarkaden. Erwachsene zahlen 3,00 Euro, Kinder sind frei.

 

Mit dem Weiler Hannes unterwegs…

Mit herrlicher Sicht auf den Schwarzwald umrunden wir Möttlingen und erkunden die geologischen und botanischen Besonderheiten, sowie der Bedeutung des „hl. Möttlingen“ in vergangenen Zeiten. Diese Exkursion erfolgt in Kooperation mit den Weiler Nabu-Experten Alan Knight und Andrea Frank-Bühler. Treffpunkt ist am Sonntag, den 07. Juli um 10:00 Uhr am Parkplatz Hörnle (oberhalb Simmozheim Steigstraße bergwärts folgen in Ri.L 179).

Die Wanderung dauert ca. 3h. Um eine Spende für den NABU wird gebeten.

 

07.07.2019
18:45-22:00
Sommerkonzert des Sinfonieorchesters Leonberg

Das Orchester spannt mit Händel, Bruch und Séjourné den Bogen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.

Mit Sinfonieorchester und dem Solisten Marius Schwarz
Händel, Bruch und Séjourné – das Leonberger Sinfonieorchester unter der Leitung von Alexander G. Adiarte präsentiert am Sonntag, den 7. Juli ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm und mit Marius Schwarz einen vielversprechenden Nachwuchsmusiker an der Marimba. Wie immer geht es dem künstlerischen Leiter Alexander G. Adiarte auch darum, das Publikum an unbekanntere Werke heranzuführen.
Der Konzertabend in der Stadthalle Leonberg beginnt um 18.45 Uhr mit einer Einführung in die Werke.

Das Programm
Das diesjährige Konzertprogramm beginnt mit einer Anekdote: Georg Friedrich Händel komponierte seine „Wassermusik“ 1717 für den englischen König Georg I. Das Werk wurde angeblich tatsächlich auf der Themse aufgeführt. Die 50 Musiker, verteilt auf mehrere Boote, begleiteten den König auf einer Lustfahrt von Whitehall nach Chelsea und zurück und die französische Ouvertüre und die verschiedenen Tanzsätze wurden so begeistert aufgenommen, dass sie mehrmals wiederholt werden mussten.
Die weniger bekannte romantische „Sinfonie Nr. 1“ (1865-1868) von Max Bruch, die er seinem Freund Johannes Brahms widmete, steht ebenfalls auf dem Programm des Sommerkonzerts. Bruch ist heutzutage vor allem für seine Violinkonzerte bekannt, das Orchester legt beim Sommerkonzert aber das Augenmerk auf seine Sinfonien.
Einen starken Kontrast zu diesen beiden Werken bildet das „Konzert für Marimba und Streichorchester“ von Emmanuel Séjourné, das jener 2006 als Auftragswerk für die Salzburger Solisten komponierte. In seiner Mischung aus Klassik und Jazz wurde es rasch zu einem Repertoirestück für Marimbaspieler. Das Sinfonierorchester spielt das Werk zusammen mit dem jungen Leonberger Solisten Marius Schwarz.

Alexander Adiarte
Das Sinfonieorchester Leonberg wurde 1970 als Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Dieter Scholl gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem mit über 80 Musikern vollständig besetzten Sinfonieorchester. Seit 2006 leitet Alexander G. Adiarte das Sinfonieorchester Leonberg. Der amerikanische Violinist und Dirigent war Stipendiat der internationalen Ensemble Modern Akademie mit Helmut Lachenmann. Sein vielseitiges musikalisches Wirken nimmt aktiven Einfluss auf die lokale Musikwelt und weitet sich auch nachhaltig auf den internationalen Raum aus. Seit 2007 leitet er die Orchester der Stuttgarter Musikschule und arbeitet in diesem Rahmen eng mit den Stuttgarter Philharmonikern und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn zusammen. Seit 2012 ist er zudem künstlerischer Leiter und Dirigent des Orchestervereins Stuttgart e.V.

Marius Schwarz
Marius Schwarz nahm mehrfach am Wettbewerb Jugend musiziert teil und gewann auf allen Ebenen Preise. Er erhielt 2017 den Jugend Musik Preis Leonberg. Zu diesem Anlass spielte er als Solist in der Stadthalle Leonberg. Er tritt seit mehreren Jahren als Duo Cellimba zusammen mit seinem Bruder Kilian Schwarz auf. Marius Schwarz studiert seit April 2019 Schulmusik mit dem Hauptfach Schlagzeug an der Musikhochschule Trossingen bei Michael Lang.

Kartenvorverkauf
Karten für das Sommerkonzert kosten, je nach Kategorie, im Vorverkauf 17/15/14 Euro und an der Abendkasse 20/18/17 Euro. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (ab 80%) erhalten eine Ermäßigung von 50%.
Karten sind im i-Punkt im Rathaus, in der Stadthalle Leonberg, bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und an der Abendkasse erhältlich.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
1
12:00 AM - Rollbraten TO-GO
2
3
4
5
6
9:30 AM - BeKi - Bewusste Kinderernährung
7
8
9
10:00 AM - Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
10
11
12
13
14
15
16
12:00 AM - Digitaler Internationaler Museumstag 2021
17
7:00 PM - Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
18
9:30 AM - Willkommen am Familientisch
19
7:00 PM - Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
20
21
22
12:00 AM - GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
23
5:00 PM - Drittes Mühlhausener Online-Konzert
24
25
26
27
28
8:00 PM - Julia Neigel und Band
29
30
31
1
2
3
4
9:00 PM - Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
5
6
2:00 PM - Führung für Kinder
Rollbraten TO-GO
01 Mai
01.05.2021-02.05.2021    
More Info
BeKi - Bewusste Kinderernährung
06 Mai
06.05.2021    
9:30-11:00
Landwirtschaftsamt bietet am 6. Mai Info für Eltern mit kleinen Kindern Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt lädt im Rahmen der Landesinitiative „BeKi – [...]
More Info
Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
09 Mai
09.05.2021    
10:00-16:00
Naturtheater hautnah erleben Seien Sie unser Ehrengast und schauen Sie uns bei einer Probe zu, an der wir exklusive Szenen aus dem aktuellen Theaterstück für [...]
More Info
Digitaler Internationaler Museumstag 2021
16 Mai
16.05.2021    
Übersicht der digitalen Angebote Schmuckmuseum Pforzheim Virtuelle Führung durch die Ausstellung »Fe. Stahlpreis 2020 - Wismar, Hasselt, Lappeenranta – drei Länder, drei Städte, drei Schulen« [...]
More Info
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
17 Mai
17.05.2021    
19:00-21:00
Vortrag von Dr. Detlef Zerfowski, in Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim In Handel, Verwaltung, Ingenieurswesen und vielen anderen Bereichen ist die Mathematik [...]
More Info
Willkommen am Familientisch
18 Mai
18.05.2021    
9:30-11:00
Ernährung für kleine Kinder: Online-Veranstaltung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Das Landwirtschaftsamt Enzkreis bietet am Dienstag, 18. Mai, mit seinem „Forum Ernährung und [...]
More Info
Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
19 Mai
19.05.2021    
19:00-21:00
Dr.-Ing. Andreas Wolf zu Gast beim Studium Generale Das Studium Generale begrüßt am Mittwoch, 19. Mai, Dr.-Ing. Andreas Wolf mit seinem Vortrag „Von den ,Dingen‘ [...]
More Info
GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
22 Mai
22.05.2021-23.05.2021    
Veranstaltung ist abgesagt Wir laden Sie recht Herzlich zum Göckelesessen 2021 ein Samstag: ab 13:00 / abends Livemusik Sonntag: ab 10:00 mit Luftgewehr-Schiessen Göckeles-Hotline: Vorbestellung [...]
More Info
Drittes Mühlhausener Online-Konzert
23 Mai
23.05.2021    
17:00-18:00
Musik aus der Kreuzkirche Mühlhausen  Am Pfingstsonntag findet um 17.00 Uhr das dritte Mühlhausener Online-Konzert statt. Unter dem Motto „Die Lerche schwingt sich in die [...]
More Info
Julia Neigel und Band
28 Mai
28.05.2021    
20:00-22:00
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen alle für Mai 2021 geplanten Konzerte von "Julia Neigel & Band" verschoben werden. Dies betrifft auch das Konzert in Leonberg am [...]
More Info
Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
04 Juni
04.06.2021    
21:00-22:30
Rundgang am Freitagabend Am Freitag, den 04.06.2021, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Manfred Nittel und Gerd Diebold im alten Weil unterwegs zu sein. [...]
More Info
Führung für Kinder
06 Juni
06.06.2021    
14:00-15:30
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt Am Sonntag, den 06.06.2021 um 14:00 geht es wieder bei einer offenen Führung „mit Kinderaugen durch die Stadt“. Hier [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.05.2021
01 Mai
Rollbraten TO-GO
1 Mai 21
Veranstaltungen am 06.05.2021
06 Mai
BeKi - Bewusste Kinderernährung
6 Mai 21
Veranstaltungen am 09.05.2021
09 Mai
Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
9 Mai 21
Veranstaltungen am 16.05.2021
16 Mai
Digitaler Internationaler Museumstag 2021
16 Mai 21
Veranstaltungen am 17.05.2021
17 Mai
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
17 Mai 21
Veranstaltungen am 18.05.2021
18 Mai
Willkommen am Familientisch
18 Mai 21
Veranstaltungen am 19.05.2021
19 Mai
Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
19 Mai 21
Veranstaltungen am 22.05.2021
22 Mai
GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
22 Mai 21
Veranstaltungen am 23.05.2021
23 Mai
Drittes Mühlhausener Online-Konzert
23 Mai 21
Veranstaltungen am 28.05.2021
28 Mai
Julia Neigel und Band
28 Mai 21
Veranstaltungen am 04.06.2021
04 Juni
Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
4 Juni 21
Veranstaltungen am 06.06.2021
06 Juni
Führung für Kinder
6 Juni 21

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.