infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 30 Juni 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
28.06.2019-30.06.2019
90 Jahre Musikverein Trachtenkapelle Altburg

Drei Tage lang wird das 90jährige Jubiläum des Musikverein Trachtenkapelle Altburg gebührend unter der Devise Partyalarm, zünftig und traditionell gefeiert.

Den Auftakt macht nach dem Fassanstich die Partyband C3ntral Housband. Samstags heizt die Band „Allgäuwild“ so richtig ein. Zum Abschluss findet sonntags ein großer Festumzug statt, umrahmt wird das Musik & Genuss Festival von jeder Menge Blasmusik und kulinarischen Highlights wie die Alpirsbacher Bierprobe im Hopfengarten, Bowle Bar u.v.m.

Freitag, 28.06.2019
Samstag, 29.06.2019 17:00 Uhr
Sonntag, 30.06.2019 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:  Calw – Altburg Schwarzwaldhalle
Veranstalter: Musikverein Trachtenkapelle Altburg e. V.

29.06.2019-30.06.2019
0:00
Bachstraßenfest Malmsheim

Am 29./30.06.2019 findet wieder das alljährliche Bachstraßenfest der zwei ortsansässigen Vereine, Harmonika-Spielring Malmsheim e. V. und Musikverein Malmsheim e. V., in der Bachstraße in Malmsheim statt.
Am Samstag, den 29.06.19, wird das 42. Bachstraßenfest in Malmsheim um 15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch den Bürgermeister eröffnet.
Der zweitägige Festbetrieb wird umrahmt von verschiedenen Musikvereinen, unter anderem von dem Harmonika-Spielring und dem Musikverein Malmsheim selbst.
Für die Unterhaltung am Samstagabend sorgt die Stadtkapelle aus Weil der Stadt. Aber auch für die Jüngeren ist mit Bungee-Trampolin und Kinderschminken einiges geboten. Neben der bekannten Speisekarte ist auch der beliebte Bachstraßenteller wieder mit im Programm: Maultaschen, Käsespätzle und Kartoffelsalat. Denn das Gute daran ist das Gute darauf.

29.06.2019-30.06.2019
„Tage der Aussichten“ in der Region Stuttgart

Soweit der Blick reicht…

Die Topografie der Region Stuttgart ist einzigartig und bietet unvergleichliche Aussichten. Dieser landschaftlichen Besonderheit widmet die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH das Wochenende „Tage der Aussichten“. Knapp 30 Kommunen aus der Region Stuttgart beteiligen sich am 29. und 30. Juni mit einmaligen Programmpunkten. Hügel und Weinberge prägen das Landschaftsbild der Region Stuttgart. Von Murrhardt bis Herrenberg und von Bad Wildbad bis Göppingen finden sich eine Vielzahl an traumhaften Aussichtspunkten. Auf Initiative der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH beteiligen sich 28 Kommunen an den „Tagen der Aussichten“ am 29. und 30. Juni.
Die Städte und Gemeinden locken mit Ausblicken von den schönsten Plätzen, Türmen und Bergen und bieten dazu ein attraktives Rahmenprogramm.

Die Stadt Weil der Stadt nimmt an beiden Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm teil.
Am Samstag den 29. Juni geht es um 16:00 Uhr mit dem Türmer Herr Dr. Krüger hoch hinaus auf den Turm der St. Peter und Paul Kirche. Der Weiler Hannes lädt um 18:30 Uhr von Hausen aus zu einer romatischen Sonnenuntergangs-Wanderung ein.

Am Sonntag bietet die bewirtete Kuppelzen-Hütte (10 – 18 Uhr) zusätzlich einen Kettensägenkünstler, sowie Infostände zum Thema Lebensraum „Heckengäu“. Um diesen besonderen Lebensraum erkunden zu können, führt der Obst- und Gartenbauverein Münklingen e.V. an diesem Tag mehrere Wanderungen rund um die Kuppelzen und das Naturschutzgebiet Büchelberg. Alle Wanderungen sind ohne Anmeldung und kostenlos, lediglich für die Türmerführung  (4€) wird um Anmeldung bei der Tourist-Information Weil der Stadt gebeten.

Der Hashtag #aussichtsregionstuttgart bündelt die schönsten Impressionen auf den Social Media-Kanälen und lädt dazu ein, die einzigartigen Aussichten zu teilen.

Die Broschüre „Tage der Aussichten“ mit allen teilnehmenden Kommunen und weiteren Details zu den Veranstaltungen gibt es in der Tourist Information Weil der Stadt.

Weitere Informationen unter www.weil-der-stadt.de und www.stuttgart-tourist.de/aussichten.

30.06.2019
14:30
Kräuterkunde Einst und Heute

Praktischer Einstieg in die Kräuterkunde, eine Klostergarten- und Wildkräuterführung

Düfte, Farben, Formen, göttliche und teuflische Kräfte in den Pflanzen: Die Führung ist eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters, als sich die Menschen noch ganz eins mit der Natur fühlten. Zeitzeugen wie Walahfried Strabo und Hildegard von Bingen erzählen davon. Doch was ist heute noch über die Heilkräfte der alten Kloster- und Wildpflanzen bekannt? Und wie werden sie angebaut, gepflegt, geerntet und angewendet?

Referentinnen: Dipl.-Ing. für Gartenbau Ortrud Grieb und Dipl.-Freizeitpädagogin Regina Zumach-Lux

Telefonische Anmeldung erforderlich!
Touristinformation Calw, Marktplatz 7, 75365 Calw, Telefon +49 (0) 7051 167-399, Telefax +49 (0) 7051 167-398
touristinfo@calw.de www.calw.de/Führungen

Einrtitt: Erwachsene 12,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro
Tickets unter www.calw.de/ssg

Veranstaltungsort: Calw -Hirsau Kräutergarten hinter der Aureliuskirche
Veranstalter: Stadt Calw, Abt. Touristinformation
In Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten

30.06.2019
15:00-17:30
Schnuppernachmittag für Ü30-Bläser

Sie möchten ein Blasinstrument erlernen – aber alleine?
Sie haben schon mal gespielt und wollen wieder einsteigen?
Oder Sie wollen einfach mal was Neues probieren? Warum nicht Musik?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie: die Ü30-Bläser.
Wir übertragen das an der Schule sehr erfolgreiche Konzept der Bläserklasse auf Erwachsene, d.h.:
Instrumentenunterricht mit professionellen Lehrern in kleinen Gruppen statt Einzelunterricht.
zusätzlich von Anfang an gemeinsames Musizieren im Ü30-Orchester unter fachkundiger Anleitung.
Denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß, und mit Spaß lernt es sich erwiesenermaßen viel leichter.
Auch unsere zweite Ü30-Bläsergruppe hat auf diese Weise bereits so gute Fortschritte gemacht, dass die Musiker jetzt ins Vereinsorchester übernommen wurden.
Dieses Angebot möchten wir gerne fortführen und laden Sie ein zu einem weiteren Ü30 Schnupper- und Informationsnachmittag am Sonntag, 30.06.2019 um 15 Uhr im Pallottisaal in Steinegg. Anfragen können Sie auch gerne per E-Mail an ue30@mv-steinegg.de richten.

Übrigens: Ein Instrument kann man in jedem Alter lernen.

Veranstalter: Musikverein Steinegg
Veranstaltungsort: Pallottisaal/ Unterkirche Steinegg

30.06.2019
15:00-18:00
„Faust I“

Zum letzten Mal zu sehen: „Faust I“

Der wissensdurstige, in sich zerrissene Gelehrte Faust sehnt sich nach absoluter Wahrheit. Goethes „Faust“ ist ein literarisches Meisterwerk, das als Allegorie auf das Leben und die mit ihm verbundenen Zweifel und Hoffnungen seinesgleichen sucht.
Zum letzten Mal zu sehen ist die Inszenierung von Intendant Thomas Münstermann am kommenden Sonntag, 30. Juni um 15 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim.

Karten gibt es ab 13,40 Euro (ermäßigt 6,70 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

30.06.2019
19:00-21:00
6. Sinfoniekonzert mit Yuki Manuela Janke

Die Wiedersehensfreude ist im Juni groß: ein altbekannter Dirigent und die Solistin des 6. Sinfoniekonzertes kommen beide am Sonntag, 30. Juni endlich wieder in die Goldstadt und zurück zur Badischen Philharmonie Pforzheim: Die musikalische Leitung des Konzertes obliegt Dirigent Anthony Bramall. Der heutige Chefdirigent des Theaters am Gärtnerplatz in München und ehemaliger Generalmusikdirektor am Badischen Staatstheater Karlsruhe begann seine Karriere 1981 am Stadttheater Pforzheim! Er kehrt nun erneut an seine frühe Wirkungsstätte zurück.

Auch die Solistin, Publikumsliebling Yuki Manuela Janke, reist wieder nach Pforzheim. Sie begeisterte Publikum und Presse bereits 2015 und 2016 mit ihren Gastauftritten. Die Violinistin hat dieses Mal Alexander Glasunows „Konzert für Violine und Orchester a-moll“ im Gepäck. Es vereint instrumentale Finesse und klingende Heimat des russischen Komponisten genial. Glasunow war einer der Lehrer von Serge Prokofieff, dessen heitere Märchenoper „Die Liebe zu den drei Orangen“ aktuell am Theater Pforzheim in der Inszenierung von Thomas Münstermann zu erleben ist.

Yuki Manuela Janke

Gerahmt wird das Violinkonzert von zwei Werken Ludwig van Beethovens: eröffnet wird mit der Ouvertüre zu seiner einzigen Oper „Fidelio“. Diesen Titel erhielt sie erst mit der Fassung von 1814. Davor war sie nach der weiblichen Hauptrolle, Leonore, benannt. Sie verkleidet sich als Mann Fidelio, um ihren Ehemann aus dem Gefängnis zu befreien. Eine der beliebtesten Sinfonien Beethovens steht im zweiten Konzertteil auf dem Programm, seine 7. Sinfonie. Kontrastreich stehen sich strahlende Lebensfreude und tiefempfundener Weltschmerz in diesem Werk gegenüber. Doch den Gesamtcharakter können die dunklen Seiten nicht trüben. Der letzte Satz ist ein grandioses Finale, das wirbelnd einen glänzenden Höhepunkt erreicht. Diesen leidenschaftlichen Schwung nannte Richard Wagner eine „Apotheose des Tanzes“.

6. Sinfoniekonzert am Sonntag, 30. Juni um 19 Uhr im CongressCentrum Pforzheim
Werke von Beethoven und Glasunow

Ludwig van Beethoven — Ouvertüre zu „Fidelio“
Alexander Glasunow — Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 82
Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Violine Yuki Manuela Janke
Badische Philharmonie Pforzheim
Dirigent Anthony Bramall

Einführung mit Katrin Lechler und Philipp Haag um 18 Uhr im Foyer zum Mittleren Saal
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Karten gibt es ab 18 € (ermäßigt 9 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
7:30 PM - Willy Astor - Open Air Bühne Calw-Hirsau
4
4:30 PM - ETHIK – MENSCH – PHILOSPOHIE
7:00 PM - Wendrsonn - Open Air Bühne Calw-Hirsau
5
11:00 AM - E-Bike Tour
7:30 PM - Funtastic Comedy Night -  Open Air Bühne Calw-Hirsau
6
7:30 PM - Open Air Bühne Calw-Hirsau - Ladies & Gentleman
7
9:30 AM - Fußballcamp beim SV Neuhausen
8
9
10
11
7:30 PM - „Lieder ohne Worte“ in der Aula Calw
12
11:30 AM - Extraveranstaltungen zu Beethovens „Fidelio“
5:00 PM - „Hesse in Zeiten von Corona“
13
12:00 AM - Saisonende Freizeitwellenbad Schellbronn
11:00 AM - Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel e.V.
14
8:00 AM - Krämermarkt in Heimsheim
15
3:30 PM - DRK Ortsverein Tiefenbronn e.V. - Blutspendetermin
16
17
3:00 PM - Kirchenführung St. Urban und St. Vitus Neuhausen
18
19
+
12:00 AM - Zwiebelkuchenverkauf beim TSV Heimsheim
2:00 PM - „Pforzheims Grünes Gold“ - Pilzführung
4:00 PM - Gaumenkitzel-Tour
mehr...
20
12:00 AM - Tagesausflug nach Bebenhausen und Tübingen
6:15 AM - Unterwegs mit dem Weiler Hannes…
2:30 PM - „Pforzheims Grünes Gold“ - Aquarellkurs
21
22
23
24
25
10:00 AM - 14. Lions-Benefiz Golfturnier 2020
26
8:00 PM - Du bist meine Mutter
27
11:15 AM - Kennen Sie Leonberg?
2:00 PM - Ein Rundgang durch den preisgekrönten Stadtteil Münklingen
3:00 PM - Es lebe der König
28
29
30
1
12:00 AM - Hamburger Fischmarkt in Calw
7:30 PM - Wie Phönix aus der Asche
2
7:00 PM - Autokino Renningen
8:00 PM - goethe.faust. teil 1
8:00 PM - Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
3
8:00 AM - Seifenkistenrennen
6:30 PM - Leonberg singt gemeinsam
8:00 PM - Du bist meine Mutter
4
+
10:00 AM - Unterwegs wie einst die Mönche
1:00 PM - Familiensonntag im Archäologischen Museum und im Schmuckmuseum
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch die Stadt
mehr...
Willy Astor - Open Air Bühne Calw-Hirsau
03 Sep.
03.09.2020    
19:30-22:30
Willy Astor – Jäger des verlorenen Satzes Der Podestsänger Willy Astor präsentiert sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles [...]
More Info
ETHIK – MENSCH – PHILOSPOHIE
04 Sep.
04.09.2020    
16:30-17:30
Bad Liebenzeller Gespräche aus dem SOPHI PARK Ein Vortrag von Prof. Dr. Annette Kleinfeld Ethik beschäftigt sich mit dem moralischen Handeln zwischen Menschen. Wie lässt [...]
More Info
Wendrsonn - Open Air Bühne Calw-Hirsau
04 Sep.
04.09.2020    
19:00-22:00
Wendrsonn ist die Schwabenrockband Nummer Eins Wendrsonn ist die Schwabenrockband Nummer Eins. Mit ihrem energiegeladenen Folk Rock Crossover haben sie ein ganzes Genre wiederbelebt und [...]
More Info
E-Bike Tour
05 Sep.
05.09.2020    
11:00-15:00
Auf in den Sattel und losradeln... E-Biken ist die Trendsportart, die immer mehr Menschen dazu bringt, in die Pedale zu treten. Ein E-Bike ist ein [...]
More Info
Funtastic Comedy Night -  Open Air Bühne Calw-Hirsau
05 Sep.
05.09.2020    
19:30-22:30
Jochen Prang - Stand-up Comedian Jochen Prang macht nicht viel. Er steht auf der Bühne und redet. Aber wie! In einem wahnwitzigen Ritt wird alles [...]
More Info
Open Air Bühne Calw-Hirsau - Ladies & Gentleman
06 Sep.
06.09.2020    
19:30-22:30
STIMM 3 – das Frauen-Ensemble Das in Calw und Umgebung inzwischen bestens bekannte Gesangs - Ensemble STIMM 3 sind ambitionierte Sängerinnen, die sich ein breites [...]
More Info
Fußballcamp beim SV Neuhausen
07 Sep.
07.09.2020-09.09.2020    
9:30-16:00
Wir bieten euch 3 Tage Fußball-Pur in den Sommerferien. Mit unserem speziell ausgearbeiteten Trainingsprogramm garantieren wir euch einen schnellen Lerneffekt und eure ganz persönlichen Erfolgsmomente. [...]
More Info
„Lieder ohne Worte“ in der Aula Calw
11 Sep.
11.09.2020    
19:30-21:30
Klavierabend mit Christine und Stephan Rahn Christine Rahn, die in Calw ihre musikalische Ausbildung begonnen hat und nach Studienjahren in Hannover und Paris heute in [...]
More Info
Extraveranstaltungen zu Beethovens „Fidelio“
12 Sep.
12.09.2020    
11:30-13:30
Schon einige Tage vor der Premiere lädt das Theater Pforzheim zu einem ganzen „Fidelio“-Wochenende ein: In der Öffentlichen Probe am Samstag, 12. September um 11.30 [...]
More Info
„Hesse in Zeiten von Corona“
12 Sep.
12.09.2020    
17:00-18:30
Festvortrag der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft Der Schriftsteller, Essayist und Übersetzer Michael Kleeberg wird am Samstag, 12. September, um 17 Uhr in der Calwer Aula [...]
More Info
Saisonende Freizeitwellenbad Schellbronn
13 Sep.
13.09.2020    
Das Freizeitwellenbad ist noch bis einschließlich Sonntag, den 13.09.2020 geöffnet.
More Info
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel e.V.
13 Sep.
13.09.2020    
11:00
date organiser Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel e.V. Zur Website   Eintriff frei
More Info
Krämermarkt in Heimsheim
14 Sep.
14.09.2020    
8:00-12:00
Am Montag, 14.09.2020 ab 8.00 Uhr findet in Heimsheim auf dem Schlosshof vor dem Rathaus ein Krämermarkt statt. Angeboten werden beispielsweise Schmuck, Lederwaren, Gewürze, Bekleidung [...]
More Info
DRK Ortsverein Tiefenbronn e.V. - Blutspendetermin
15 Sep.
15.09.2020    
15:30-19:30
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Tiefenbronn Ort: Mühlhausen Würmtalhalle
More Info
Kirchenführung St. Urban und St. Vitus Neuhausen
17 Sep.
17.09.2020    
15:00-17:00
More Info
Zwiebelkuchenverkauf beim TSV Heimsheim
19 Sep.
19.09.2020    
Der für den 19.9.2020 geplante Zwiebelkuchenverkauf fällt aus! Ort: Backhaus Schlosshof Veranstalter: TSV Heimsheim Frauenfitness
More Info
„Pforzheims Grünes Gold“ - Pilzführung
19 Sep.
19.09.2020    
14:00-16:00
„Oh du mein Gewimperter Erdstern“ - Auf Pilzsuche in den heimischen Wäldern Am Samstag, 19. September, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ eine [...]
More Info
Gaumenkitzel-Tour
19 Sep.
19.09.2020    
16:00-18:00
 Tickets ab sofort verfügbar  Tüftler, Texter, Theologen Wissen Sie, was die ehemals größte Fahrradfabrik der Welt mit Weil der Stadt zu tun hat? Wieso unternahm [...]
More Info
Tagesausflug nach Bebenhausen und Tübingen
20 Sep.
20.09.2020    
Tagesausflug mit dem Förderverein St. Sebastian e.V. Auf dem Programm steht eine Führung durch das ehemalige Zisterzienserkloster Bebenhausen, wir besuchen die Stiftskirche in Tübingen, erkunden [...]
More Info
Unterwegs mit dem Weiler Hannes…
20 Sep.
20.09.2020    
6:15-10:00
Zum Sonnenaufgang auf dem Eltinger Kopf und anschließend Wanderln auf des Bauern-Dichters Spuren nach Warmbronn Beschreibung der Veranstaltung: Vom Treffpunkt geht es in der Dämmerung [...]
More Info
„Pforzheims Grünes Gold“ - Aquarellkurs
20 Sep.
20.09.2020    
14:30-16:30
Einblicke und Ausblicke – Mit den Augen eines Malers unterwegs in der Innenstadt Am Sonntag, 20. September, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ [...]
More Info
14. Lions-Benefiz Golfturnier 2020
25 Sep.
25.09.2020    
10:00-17:00
< Weitere Informationen zum Turnier > < und zum Lions Club Wimsheim >                         [...]
More Info
Du bist meine Mutter
26 Sep.
26.09.2020    
20:00-22:00
Premiereabend  Das preisgekrönten Solo-Theaterstück "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, setzt sich mit dem Thema Demenz auseinander. Das 1981 geschriebene Stück ist aktueller denn [...]
More Info
Kennen Sie Leonberg?
27 Sep.
27.09.2020    
11:15-13:15
Steinmetzkunst im Stillen –Geschichte der Grabstellen Friedhof Seestraße seit 1900 Leonberg. Am Sonntag, den 27. September bieten die ehemalige Kulturamtsleiterin Christina Ossowski und Stadtarchivarin Bernadette [...]
More Info
Ein Rundgang durch den preisgekrönten Stadtteil Münklingen
27 Sep.
27.09.2020    
14:00-16:00
Münklingen gilt als Erholungsort Weil der Stadts. Zu Recht, schließlich hat der Ort schon zahlreiche Preise beim Landeswettbewerb um das `schönste` Dorf errungen. Dazu trägt [...]
More Info
Es lebe der König
27 Sep.
27.09.2020    
15:00-16:00
Kindertheater - frei nach dem Bilderbuch von Helme Heine "König Hupf der I." mit dem Theater Option Orange. Ein sorgenvoller König entdeckt eines Nachts das [...]
More Info
Hamburger Fischmarkt in Calw
01 Okt.
01.10.2020-04.10.2020    
Auf dem Großen Brühl gastiert der „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ und bringt Norddeutsches Flair in den Süden der Republik. Haben sie Spaß mit der ganzen [...]
More Info
Wie Phönix aus der Asche
01 Okt.
01.10.2020    
19:30-21:00
30 Jahre Wiedervereinigung Vortrag von Matthias Hofmann Im Oktober 1990 hat sich für viele Deutsche ein lang ersehnter Wunsch erfüllt und die deutsche Teilung war [...]
More Info
Autokino Renningen
02 Okt.
02.10.2020-04.10.2020    
19:00-22:00
Freitag, 02. Oktober „KnivesOut – Mord ist Familiensache“ – ein amüsanter old-school-Krimi Samstag, 03. und 4. Oktober „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ – von Birgit [...]
More Info
goethe.faust. teil 1
02 Okt.
02.10.2020    
20:00-22:00
Eine Produktion des THEATERmobileSPIELE AUSVERKAUFT! Es spielen: Petra Ehrenberg und Tobias Schill Bühnenbild: Carmen Donet Garcia Kostümbild: Marina Petrikat Bearbeitung und Regie: Thorsten Kreilos PREMIERE [...]
More Info
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
02 Okt.
02.10.2020    
20:00-22:00
Am Freitag, den 02. Oktober, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Gerd Diebold und Manfred Nittel im alten Weil unterwegs zu sein. Die Nachtwächter [...]
More Info
Seifenkistenrennen
03 Okt.
03.10.2020    
8:00-17:00
More Info
Leonberg singt gemeinsam
03 Okt.
03.10.2020    
18:30-20:00
Gemeinsame bundesweite Aktion zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit Als ein Zeichen, die friedvolle Weiterentwicklung der Demokratie in Deutschland weiterhin aktiv mitzugestalten, sollen am 3. [...]
More Info
Du bist meine Mutter
03 Okt.
03.10.2020    
20:00-22:00
Das 1981 geschriebene Stück ist aktueller denn je. Es führt uns auf behutsame und unspektakuläre Art die veränderte Beziehung zwischen der an Alzheimer erkrankten Mutter [...]
More Info
Unterwegs wie einst die Mönche
04 Okt.
04.10.2020    
10:00-18:00
Unterwegs wie einst die Mönche - zu Fuß und mit dem Pferdegespann Am Sonntag, 4. Oktober, erkundet Klosterführerin Anita Dworschak von 10 bis 18 Uhr [...]
More Info
Familiensonntag im Archäologischen Museum und im Schmuckmuseum
04 Okt.
04.10.2020    
13:00-17:00
Auf ins Museum: Im Oktober findet wieder der Familiensonntag statt! Am Sonntag, 4. Oktober öffnen von 13 bis 17 Uhr das Schmuckmuseum und das Archäologische [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch die Stadt
04 Okt.
04.10.2020    
14:00-16:00
Am Sonntag, den 04. Oktober um 14:00 geht es wieder bei einer offenen Führung „mit Kinderaugen durch die Stadt“. Hier erfahren Kinder wie Eltern spielerisch [...]
More Info
Veranstaltungen am 03.09.2020
03 Sep.
Willy Astor - Open Air Bühne Calw-Hirsau
3 Sep. 20
Veranstaltungen am 04.09.2020
04 Sep.
ETHIK – MENSCH – PHILOSPOHIE
4 Sep. 20
04 Sep.
Wendrsonn - Open Air Bühne Calw-Hirsau
4 Sep. 20
Veranstaltungen am 05.09.2020
05 Sep.
E-Bike Tour
5 Sep. 20
05 Sep.
Funtastic Comedy Night -  Open Air Bühne Calw-Hirsau
5 Sep. 20
Veranstaltungen am 06.09.2020
06 Sep.
Open Air Bühne Calw-Hirsau - Ladies & Gentleman
6 Sep. 20
Veranstaltungen am 07.09.2020
07 Sep.
Fußballcamp beim SV Neuhausen
7 Sep. 20
Veranstaltungen am 11.09.2020
11 Sep.
„Lieder ohne Worte“ in der Aula Calw
11 Sep. 20
Veranstaltungen am 12.09.2020
12 Sep.
Extraveranstaltungen zu Beethovens „Fidelio“
12 Sep. 20
12 Sep.
„Hesse in Zeiten von Corona“
12 Sep. 20
Veranstaltungen am 13.09.2020
13 Sep.
Saisonende Freizeitwellenbad Schellbronn
13 Sep. 20
13 Sep.
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel e.V.
13 Sep. 20
Veranstaltungen am 14.09.2020
14 Sep.
Krämermarkt in Heimsheim
14 Sep. 20
Veranstaltungen am 15.09.2020
15 Sep.
DRK Ortsverein Tiefenbronn e.V. - Blutspendetermin
15 Sep. 20
Veranstaltungen am 17.09.2020
17 Sep.
Kirchenführung St. Urban und St. Vitus Neuhausen
17 Sep. 20
Veranstaltungen am 19.09.2020
19 Sep.
Zwiebelkuchenverkauf beim TSV Heimsheim
19 Sep. 20
19 Sep.
„Pforzheims Grünes Gold“ - Pilzführung
19 Sep. 20
19 Sep.
Gaumenkitzel-Tour
19 Sep. 20
mehr...
Veranstaltungen am 20.09.2020
20 Sep.
Tagesausflug nach Bebenhausen und Tübingen
20 Sep. 20
20 Sep.
Unterwegs mit dem Weiler Hannes…
20 Sep. 20
20 Sep.
„Pforzheims Grünes Gold“ - Aquarellkurs
20 Sep. 20
Veranstaltungen am 25.09.2020
25 Sep.
14. Lions-Benefiz Golfturnier 2020
25 Sep. 20
Veranstaltungen am 26.09.2020
26 Sep.
Du bist meine Mutter
26 Sep. 20
Veranstaltungen am 27.09.2020
27 Sep.
Kennen Sie Leonberg?
27 Sep. 20
27 Sep.
Ein Rundgang durch den preisgekrönten Stadtteil Münklingen
27 Sep. 20
27 Sep.
Es lebe der König
27 Sep. 20
Veranstaltungen am 01.10.2020
01 Okt.
Hamburger Fischmarkt in Calw
1 Okt. 20
01 Okt.
Wie Phönix aus der Asche
1 Okt. 20
Veranstaltungen am 02.10.2020
02 Okt.
Autokino Renningen
2 Okt. 20
02 Okt.
goethe.faust. teil 1
2 Okt. 20
02 Okt.
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
2 Okt. 20
Veranstaltungen am 03.10.2020
03 Okt.
Seifenkistenrennen
3 Okt. 20
03 Okt.
Leonberg singt gemeinsam
3 Okt. 20
03 Okt.
Du bist meine Mutter
3 Okt. 20
Veranstaltungen am 04.10.2020
04 Okt.
Unterwegs wie einst die Mönche
4 Okt. 20
04 Okt.
Familiensonntag im Archäologischen Museum und im Schmuckmuseum
4 Okt. 20
04 Okt.
Mit Kinderaugen durch die Stadt
4 Okt. 20
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.